Hallo,
ich möchte gerne einen Fenstergriffsensor einsetzen. Ziele:
* automatisch Rollo hochfahren und Terrassenlicht an, wenn Tür geöffnet wird
* Sicherung gegen Ausschließen, wenn Tür angelehnt und Rollo herunterfährt.
Insbesondere letzteres schließt einen Fensterkontakt aus (dieser meldet ja "geschlossen" auch bei angelehnt).
Viel gibt es hier nicht am Markt, am geeignetsten erschien mir homematic. Nun möchte ich nicht für diesen Fall eine CCU einsetzen und habe stattdessen einen USB Stick am Raspi.
Ich habe bereits homegear, PiVCCU und debmatic versucht. Jeweils wird die Bridge im System erkannt und die "Gateway Extras" werden als zusätzliches Thing erstellt.
Jedoch gelingt das Pairing mit dem Griffsensor nicht; egal ob homegear, PiVCCU oder debmatic.
Weder über den Install-Switch, noch über den Binding-Scan.
Stick ist der eQ3 HmIP-RFUSB, Sensor der HmIP-SRH.
Hat jemand Ideen oder selber das Problem bereits gelöst?
homematic Griffsensor
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 22. Sep 2018 10:38
homematic Griffsensor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 4.3.3 @ RPi 4 / SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: homematic Griffsensor
Du hast doch sicher auch eine Homematic Web-UI. Über diese Web-UI solltest du das Item (den Sensor) anlernen können. Und danach sollte OH3 diesen im Discovery anzeigen.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Re: homematic Griffsensor
Danke für den Hinweis. Einen Schritt weiter, aber leider immer noch nicht am Ziel: es werden keine Geräte (habe zusätzl. noch einen normalen Fensterkontakt zum Testen) nach dem Anlernen im Posteingang angezeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 4.3.3 @ RPi 4 / SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: homematic Griffsensor
Eigentlich müsstest du nur die HM-IP Sensoren aktivieren und dann HmIP-Gerät anlernen (links) drücken. Wenn der Sensor sich im Anlernmodus befindet, wird ihn Homematic (innerhalb der 60 Sek) selber finden.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Re: homematic Griffsensor
Klappt aber leider nicht :-/
openHAB 4.3.3 @ RPi 4 / SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: homematic Griffsensor
Schade, dann weiß ich leider auch nicht weiter 

Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Re: homematic Griffsensor
Hallo,
im Homematic Forum hat @Deimos folgende Empfehlung gepostet:
Wenn der USB Stick in einem Raspi 4 steckt, könnte es etwas bringen den Stick über ein Verlängerungskabel zu betreiben, um die Funkstörungen des Raspi abzuschwächen.richtiges Vorgehen zum Anlernen:
- Werksreset am Gerät gemäß Anleitung, auch wenn es neu ist oder an einer anderen CCU bzw. von der Cloud abgelernt wurde
- Gerät stromlos machen bzw. Batterien raus
- Anlernmodus in der WebUI starten
- Gerät wieder mit Strom versorgen, nichts drücken
- Nichts in der WebUI klicken
- Warten bis die 30 Sekunden abgelaufen sind, dann in den Posteingang wechseln
Viele Grüße,
Ralf
Viele Grüße,
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Re: homematic Griffsensor
Verlängerungskabel ist bereits dran (sonst wird's zu eng an den USB Ports). Den Rest probiere ich gleich mal aus, vielen Dank!
openHAB 4.3.3 @ RPi 4 / SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX