Hallo zusammen,
ich wollte mein OH 3.1 auf einem Raspi4 über openhabian-config upgraden.
Dabei kam es zum Ende zu einer Fehlermeldung, upgrade nochmal laufen lassen, gleicher Fehler. Dann reboot und nun bootet der Pi nicht mehr.
Am angeschlossenen Bildschirm sieht man "Firmware fehlt" und auf der boot-Partition fehlen dem Anschein nach zahlreiche Dateien.
Das System liegt auf einer SSD, die per USB am Raspi hängt.
Ein Backup habe ich nicht, ja schön blöd, ich weiß!
Meine Idee:
Openhabian neu auf SD Karte aufsetzen und dann "config-Dateien" von von der SSD auf SD kopieren. Würde das funktionieren, und wenn ja welche Dateien müssten das sein, und welche vielleicht auf keinen Fall?
Gruß
Thomas
Bootet nicht nach update
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 22. Dez 2020 17:03
Bootet nicht nach update
openHAB 4.3.2 in einem Proxmox LXC, SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus
PVE Hardware: ASRock N100M 32GB RAM, diverse SSD+HDD in einem weißen Jonsbo N4 Gehäuse (love it)
PVE Hardware: ASRock N100M 32GB RAM, diverse SSD+HDD in einem weißen Jonsbo N4 Gehäuse (love it)