Ich verstehe dieses System nicht, gibt es irgendwo logisch strukturierte Anleitungen die man auch verstehen kann ?

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

mike69
Beiträge: 64
Registriert: 17. Nov 2020 22:38
Answers: 0

Re: Ich verstehe dieses System nicht, gibt es irgendwo logisch strukturierte Anleitungen die man auch verstehen kann ?

Beitrag von mike69 »

"Die Übersichtsseite ist noch nicht konfiguriert"
Ist hier auch nicht, schaue beizeiten mal rein und schauen wie das geht. Steht nicht ganz oben auf der Agenda. :)
peter-pan hat geschrieben: 10. Dez 2021 09:36
pegasys hat geschrieben: 10. Dez 2021 08:27 Ist mir Recht wichtig, da es bei uns oft zu INET und Stromnetz ausfällen kommt.
...aber Strom und Wlan brauchst du schon.
Da macht ne kleine USV Sinn, die WLAN am laufen hält, bis die Insellösung anspringt.
openHAB 4.2.0 auf Debian 12 als VM unter Proxmox

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Ich verstehe dieses System nicht, gibt es irgendwo logisch strukturierte Anleitungen die man auch verstehen kann ?

Beitrag von udo1toni »

pegasys hat geschrieben: 10. Dez 2021 08:27 Was mich immer noch ein bisschen beunruhigt ist die Fehlermeldung
Das ist keine Fehlermeldung, nur eine Information :)

An welcher Stelle hast Du Änderungen vorgenommen? In Einstellungen-> Pages? Hast Du die richtige Page barbeitet?
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

pegasys
Beiträge: 6
Registriert: 8. Dez 2021 10:42
Answers: 0

Re: Ich verstehe dieses System nicht, gibt es irgendwo logisch strukturierte Anleitungen die man auch verstehen kann ?

Beitrag von pegasys »

Sorry, war die letzten Tage schwer beschäftigt,
udo1toni hat geschrieben: 10. Dez 2021 13:32 Das ist keine Fehlermeldung, nur eine Information
udo1toni hat geschrieben: 10. Dez 2021 13:32 An welcher Stelle hast Du Änderungen vorgenommen? In Einstellungen-> Pages? Hast Du die richtige Page barbeitet?
Hab direkt die Übersicht(Feld OPENHAB) oben links aufgerufen, und dann oben rechts die Bearbeitung gestartet.

Eine Frage bezüglich der Benennung der Things Dateien hätte ich auch noch.

Gibt es irgendwelche Regeln / NoGos bei den Dateibezeichnungen ?

Beispiel:
Wenn ich eine sma.things anlege, erkennt das System die Datei, wenn ich die Datei smb.things oder sma1/sma2/sma3/sma4 .things nenne,
passiert in der Einstellung der Things gar nichts. ( Dateien haben den selben Inhalt, nur unterschiedliche IPs und IDs für 4 Wechselrichter )

oder muss ich da noch irgendwo festlegen welche thingsdateien aufzurufen sind ?

grüße Jürgen

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Ich verstehe dieses System nicht, gibt es irgendwo logisch strukturierte Anleitungen die man auch verstehen kann ?

Beitrag von int5749 »

pegasys hat geschrieben: 18. Dez 2021 11:28 Beispiel:
Wenn ich eine sma.things anlege, erkennt das System die Datei, wenn ich die Datei smb.things oder sma1/sma2/sma3/sma4 .things nenne,
passiert in der Einstellung der Things gar nichts. ( Dateien haben den selben Inhalt, nur unterschiedliche IPs und IDs für 4 Wechselrichter )
Da hast Du bestimmt einen Syntax Error, oder eine Bridge/Thing doppelt angelegt, da geht es manchmal um Details. Am besten postest Du einem deren Inhalt (ohne Passwörter, wenn vorhanden), damit man die mal vergleichen kann.

Solange die Dateien als .things angelegt sind, werden diese vom System automatisch erkannt. Das klappt zur Laufzeit und sobald eine Datei nach Veränderung gespeichert oder neu angelegt wurde, wird diese ins System geladen.

Ich habe auch diverse Dateien, welche Things gleicher Art (auch SMA Wechselrichter) enthalten.

Grundsätzlich gilt: Du brauchst keine unterschiedlichen Dateien um unterschiedliche Geräte zu separieren, die können auch alle in eine Datei. ich habe meine "geplittet" für Tests (dann wird nur die Test.things neu geladen und nicht alle) oder nach Art (Modbus, KNX, Bindings) um einen besseren Überblick zu behalten.

VG
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

pegasys
Beiträge: 6
Registriert: 8. Dez 2021 10:42
Answers: 0

Re: Ich verstehe dieses System nicht, gibt es irgendwo logisch strukturierte Anleitungen die man auch verstehen kann ?

Beitrag von pegasys »

Hallo


"Da hast Du bestimmt einen Syntax Error"


das passiert auch wenn ich eine funktionierend Things einfach nur umbenenne.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Ich verstehe dieses System nicht, gibt es irgendwo logisch strukturierte Anleitungen die man auch verstehen kann ?

Beitrag von udo1toni »

Aber was soll denn dann passieren? Wenn der Inhalt identisch ist, ändert sich ja nichts im System.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten