mal wieder die Profis gefragt

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
Snatsch
Beiträge: 455
Registriert: 9. Jan 2021 22:55
Answers: 0

mal wieder die Profis gefragt

Beitrag von Snatsch »

Hallo,
ich habe mir bei IKEA mal einen Tradfri Button mitgenommen da meine Frau leider nicht mit meinem Openhab Tablet zurecht kommt :( Ich habe ein Item angelegt als Heizungsschalter was wenn es eingeschaltet ist alle Heizungen auf 21 Grad stellt und wenn es ausgeschaltet ist auf 6 Grad. Nun wollte ich es ihr leichter machen mit dem Button. Doch irgendwie funktioniert das nur bedingt mit der Rule so wie ich sie habe. Das heißt wenn ich den Button drücke wird der Heizungsschalter kurz eingeschaltet aber manchmal auch sofort wieder ausgeschaltet. Bin für Verbesserungsvorschläge offen :)

Code: Alles auswählen

rule "Heizungsschalter Ikea"
when Channel "deconz:switch:00212E069043:b4e3f9fffe15bb3d011000:buttonevent" triggered 1002
then

    if(Heizungsschalter_Alle_Heizungen.state == OFF){
        Heizungsschalter_Alle_Heizungen.sendCommand (ON)
        Meldung.postUpdate ("Es sind jetzt alle Heizungen auf 21 Grad gestellt")
    }
 
    if(Heizungsschalter_Alle_Heizungen.state == ON){
        Heizungsschalter_Alle_Heizungen.sendCommand (OFF) 
        Meldung.postUpdate("Es sind jetzt alle Heizungen ausgeschaltet")
    }

end 
openhab4.3.1 auf Pi 5 8GB im Docker Portainer&Frontail /Grafana&InfluxDB und mosquitto auf Pi 3 in Docker Portainer/Pi 3 mit Docker zur Datensicherung / Pi 4 4GB Portainer & Deconz

oh73
Beiträge: 302
Registriert: 7. Mär 2021 14:49
Answers: 1

Re: mal wieder die Profis gefragt

Beitrag von oh73 »

vielleicht guckst du mal hier viewtopic.php?p=36454&hilit=ikea+fernbedienung#p36454,

@udo1toni hat mir da mal geholfen den Ikea Taster richtig ab zu fragen!

hab für jede Taste ein Item angelegt, welches bei Tastendruck geschaltet wird.

das sollte dann doch in die Heizungssteuerung ein zu bauen sein!
OH 4.3.0 auf HP 26o G1 Dm Mini Pc mit MX_Linux

Benutzeravatar
Snatsch
Beiträge: 455
Registriert: 9. Jan 2021 22:55
Answers: 0

Re: mal wieder die Profis gefragt

Beitrag von Snatsch »

habe jetzt einfach mal die 1002 hinter triggered rausgenommen. Ich habe aber noch ein Problem mit dem Switsch Item das ich angelegt habe. :shock:
und zwar wenn ich das Item auf ON stelle konnte ich schon öfters beobachten das nicht alle Heizungen die in der Rule aufgeführt sind auf 21 Grad gehen oder bei OFF auf 6 Grad. Das ist die Rule

Code: Alles auswählen

rule "Heizungsschalter für alle Heizungen"
when
    Item  Heizungsschalter_Alle_Heizungen received command 
then
    if(receivedCommand == ON) {
        HeizungLucaZimmer_Solltemperatur.sendCommand(21)
        HeizungNellyZimmer_Solltemperatur.sendCommand(21)
        HeizungSchlafzimmer_Solltemperatur.sendCommand(21)
        HeizungBadezimmer_Solltemperatur.sendCommand(21)
        HeizungUnteresBadezimmer_Solltemperatur.sendCommand(21)
        HeizungPartyraum_Solltemperatur.sendCommand(21)
        HeizungTreppenhaus_Solltemperatur.sendCommand(21)
	} else {
        HeizungLucaZimmer_Solltemperatur.sendCommand(6)
        HeizungNellyZimmer_Solltemperatur.sendCommand(6)
        HeizungSchlafzimmer_Solltemperatur.sendCommand(6)
        HeizungBadezimmer_Solltemperatur.sendCommand(6)
        HeizungUnteresBadezimmer_Solltemperatur.sendCommand(6)
        HeizungPartyraum_Solltemperatur.sendCommand(6)
        HeizungTreppenhaus_Solltemperatur.sendCommand(6)
    }
end
gibt es eventuell noch eine Möglichkeit etwas später zu prüfen ob alle Heizungen den jeweiligen Befehl erhalten haben und ihn vor allen auch ausgeführt haben ?
openhab4.3.1 auf Pi 5 8GB im Docker Portainer&Frontail /Grafana&InfluxDB und mosquitto auf Pi 3 in Docker Portainer/Pi 3 mit Docker zur Datensicherung / Pi 4 4GB Portainer & Deconz

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: mal wieder die Profis gefragt

Beitrag von int5749 »

Eine erste Möglichkeit wäre es, dies über ein Logging zu prüfen. Gleichzeitig habe ich mal versucht die Rule mit dem hier gewonnenen Wissen etwas zu optiimieren.

Zunächst die Items in einer Gruppe "bündeln"

Code: Alles auswählen

HeizungLucaZimmer_Solltemperatur        (AlleHeizungenSoll)
HeizungNellyZimmer_Solltemperatur       (AlleHeizungenSoll)
HeizungSchlafzimmer_Solltemperatur      (AlleHeizungenSoll)
HeizungBadezimmer_Solltemperatur        (AlleHeizungenSoll)
HeizungUnteresBadezimmer_Solltemperatur (AlleHeizungenSoll)
HeizungPartyraum_Solltemperatur         (AlleHeizungenSoll)
HeizungTreppenhaus_Solltemperatur       (AlleHeizungenSoll)

Code: Alles auswählen

rule "Heizungsschalter für alle Heizungen"
when
    Item  Heizungsschalter_Alle_Heizungen received command 
then
    var Integer AlleSollTemperatur = 6  //default
    if(receivedCommand == ON) {
        AlleSollTemperatur = 21
    }
    AlleHeizungenSoll.members.filter(f|(f.state as DecimalType).intValue!==AlleSollTemperatur.state as DecimalType).forEach[ h|
		s.sendCommand(AlleSollTemperatur.state as DecimalType)
		logInfo("Heizung", h.name.split("_").get(1) + " Solltemperaur 21 Grad")
	]
end
Ungetestet und ohne Gewähr :mrgreen:
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Benutzeravatar
Snatsch
Beiträge: 455
Registriert: 9. Jan 2021 22:55
Answers: 0

Re: mal wieder die Profis gefragt

Beitrag von Snatsch »

Kannst du mir noch erklären wie ich die Gruppen Items anlege oder eventuell einen link posten wo es erklärt wird.
openhab4.3.1 auf Pi 5 8GB im Docker Portainer&Frontail /Grafana&InfluxDB und mosquitto auf Pi 3 in Docker Portainer/Pi 3 mit Docker zur Datensicherung / Pi 4 4GB Portainer & Deconz

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: mal wieder die Profis gefragt

Beitrag von sihui »

Snatsch hat geschrieben: 21. Dez 2021 23:17 ... oder eventuell einen link posten wo es erklärt wird.
https://www.openhab.org/docs/concepts/i ... roup-items
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
Snatsch
Beiträge: 455
Registriert: 9. Jan 2021 22:55
Answers: 0

Re: mal wieder die Profis gefragt

Beitrag von Snatsch »

vielen Dank. Habe jetzt mal ein wenig rumprobiert und festgestellt das die Befehle ordnungsgemäß von openhab ausgeführt werden. Nur kommen manche nicht bei der Innogy Zentralle an. Wenn ich z.B. die Heizungen alle mittels Schalter auf 21 Grad stelle wird mir das in Openhab zwar angezeigt aber bei Inoggy bleibt das Kommando manchmal hängen und sie bleiben auf 6 Grad.(einzelne auch nicht immer die gleichen).Somit sendet die Zentralle dann die verkehrte Gradzahl an Openhab und die Gradzahl wird wieder geändert. Denke ich werde doch bald auf ein neues System wie z.B Bosch oder so umsteigen müssen.
openhab4.3.1 auf Pi 5 8GB im Docker Portainer&Frontail /Grafana&InfluxDB und mosquitto auf Pi 3 in Docker Portainer/Pi 3 mit Docker zur Datensicherung / Pi 4 4GB Portainer & Deconz

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: mal wieder die Profis gefragt

Beitrag von sihui »

Snatsch hat geschrieben: 22. Dez 2021 18:59 aber bei Inoggy bleibt das Kommando manchmal hängen und sie bleiben auf 6 Grad.(einzelne auch nicht immer die gleichen).
Wenn du alle Thermostate über eine Gruppe steuerst ist das ein beliebtes Problem, auch bei anderen Techniken.
Du solltest einmal testen, die Thermostate einzeln auf die unterschiedlichen Gradzahlen zu schalten.

Wenn es mit den Pausen funktioniert, baue eine kleine Verzögerung in deine Gruppen Regel ein:
https://community.openhab.org/t/solved- ... /4?u=sihui

Edit: hier ist eine noch bessere Lösung:
https://community.openhab.org/t/design- ... eper/36483
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
Snatsch
Beiträge: 455
Registriert: 9. Jan 2021 22:55
Answers: 0

Re: mal wieder die Profis gefragt

Beitrag von Snatsch »

bis jetzt habe ich sie ja noch nicht in einer Gruppe gesteuert. wenn ich sie einzeln in meinem Model schalte geht es.
openhab4.3.1 auf Pi 5 8GB im Docker Portainer&Frontail /Grafana&InfluxDB und mosquitto auf Pi 3 in Docker Portainer/Pi 3 mit Docker zur Datensicherung / Pi 4 4GB Portainer & Deconz

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: mal wieder die Profis gefragt

Beitrag von sihui »

Dann verstehe ich deine Ausführungen aus deinem letzten Post nicht ...
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Antworten