Custom Widgets erstellen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
PJH
Beiträge: 135
Registriert: 23. Mai 2017 08:32
Answers: 0
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Custom Widgets erstellen

Beitrag von PJH »

Hallo, sehr geehrte Forumsmitglieder,

ich komme nicht so recht klar mit der Erstellung von CustomWidgets, möglicherweise mag mir jemand weiterhelfen.

Im "DeutscheBahn" Binding ist ein Beispiel Widget zur Anzeige von Zuginformationen angegeben.

Wenn ich den Code kopiere und bei Entwickler Tools ein neues Widget erstelle und den Code dort (hinter den dort bereits bei der Erstellung vorhandenen Einträge) einfüge, bekomme ich die Fehlermeldung "Please give an ID to the widget".

Lösche ich den "Standardcode" und gebe nur den kopierten Code ein, steht auf der rechten Seite bei der Widget-Erstellung "undefined".

Was ist denn da nich falsch, bzw. nicht richtig?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Schöne Grüße. PJH
openHAB 4.3 im Synology NAS Docker-Container.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2769
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Custom Widgets erstellen

Beitrag von peter-pan »

Ich kann da jetzt auch nur aus der Theorie sprechen, da ich das DeutscheBahn-Binding nicht im Einsatz habe, aber als erstes hast du schon richtig erkannt, dass du den "Standardcode" löschen musst und dein Custom-Widget dann rein kopieren (oder drüber kopieren) kannst.

Ich denke mal, dass das "undefined", deswegen da steht, weil das Widget ja noch keine Parameter(Props) kennt. Du kannst deshalb testweise diese Parameter eingeben. Dazu drückst du unten links auf "Set Props (CTRL-P)" oder aber wahlweise auf "CTRL-P" ;) .

Nach korrekter Eingabe solltest du dann auch schon das Ergebnis im rechten Fenster sehen können.

Danach kannst du dann das Widget abspeichern und in deinen "Pages" benutzen.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

PJH
Beiträge: 135
Registriert: 23. Mai 2017 08:32
Answers: 0
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Custom Widgets erstellen

Beitrag von PJH »

Hallo Peter,

danke für die Antwort. Wenn Du so freundlich sein würdest: die Widget-Vorlage findest Du bei "Bindings/DeutscheBahn/Documentation".

PS: Nur falls Du so mal nix zu tun hast
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 4.3 im Synology NAS Docker-Container.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2769
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Custom Widgets erstellen

Beitrag von peter-pan »

PJH hat geschrieben: 29. Dez 2021 13:18 PS: Nur falls Du so mal nix zu tun hast
Eigentlich schon... muss immer wieder den Hund meiner Enkeltochter bespassen :lol: . Die ist gerade mit ihrer Oma (meiner Frau :) ) shoppen ;)

Hier ist das Ergebnis, wenn ich das Widget als Custom-Widget in den Editor eingebe:
db.jpg
Ich gehe mal davon aus, dass du die Items und die Bridge/Things angelegt bzw. geladen hast und diese auch online sind. Und das du auch einen entsprechen API-Key hast, etc.

Du musst dann halt die entsprechenden Items in das Prop-Fenster eingeben, z.B.: "Zug1_Arrival_Plannedtime" in "geplante Zeit". Das musst du aber selber ausprobieren.

Und hier noch ein Thread aus dem internationalen Forum vom Entwickler.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

PJH
Beiträge: 135
Registriert: 23. Mai 2017 08:32
Answers: 0
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Custom Widgets erstellen

Beitrag von PJH »

Ja, danke, das war's.

Ich hab' da noch ein Problem, weiss allerdings nicht ob es diese Rubrik gehört.

Ich habe mehrere Philips Hue SmartPlugs in Gebrauch. Dafür sind in der Sitemap "Switches" angelegt.

Schalte ich nun einen solchen Switch auf "ON", schaltet er sich nach einem (kurzen) Augenblick wieder aus.

Schalte ich ihn dann wieder auf "ON" bleibt er auch an.

Hast Du, oder natürlich auch gerne jeder andere Forumsteilnehmer, eine Erklärung oder Anhaltspunkt?

Und wie immer, ganz vielen Dank für Deine Hilfe.

Schöne Grüße. PJH
openHAB 4.3 im Synology NAS Docker-Container.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2769
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Custom Widgets erstellen

Beitrag von peter-pan »

Mit den SmartPlugs kann ich dir leider nicht weiter helfen. Da musst du mal hier im Forum ein bisschen suchen und ggf. einen neuen Thread aufmachen. Ich könnte mir vorstellen, dass es hier eine bestimmte Schaltfolge sein muss, die über einen entsprechenden Channel aktiviert wird, oder irgendwas mit "short pressed, long pressed, double pressed".
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

PJH
Beiträge: 135
Registriert: 23. Mai 2017 08:32
Answers: 0
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Custom Widgets erstellen

Beitrag von PJH »

Guten Morgen,

zu den Hue Smartplugs finde ich nichts, muss mal ein bisschen ausprobieren.

Aber ich habe noch eine Frage. Den Fahrplan des DB-Bindings habe ich ja jetzt hinbekommen.

Dort werden mehrere (2) Farben angezeigt (s.Bild). Ich kann aber nirgends finden, wo ich das beeinflussen könnte.

Danke für einen Hinweis und schöne Grüße. PJH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 4.3 im Synology NAS Docker-Container.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2769
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Custom Widgets erstellen

Beitrag von peter-pan »

...da bin ich überfragt. Entweder du musst dich in den Code des Custom Widgets einlesen und schauen, ob du da was findest, oder aber es kommt direkt aus der Fahrplan-Seite der DB.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

PJH
Beiträge: 135
Registriert: 23. Mai 2017 08:32
Answers: 0
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Custom Widgets erstellen

Beitrag von PJH »

Guten Morgen.

Ja, danke, ich hab's gefunden. Die entsprechenden Einstellungen befinden sich im Code des Widgets.

Danke für Deine Hilfe und einen schönen Gruß. PJH
openHAB 4.3 im Synology NAS Docker-Container.

Antworten