Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.
Moderatoren: seppy , udo1toni
binderj1
Beiträge: 27 Registriert: 11. Dez 2021 09:43
Answers: 0
Wohnort: Windigsteig
Beitrag
von binderj1 » 8. Jan 2022 12:35
Hallo
ich habe es geschafft, dass mein Arduino einen Temperaturwert zum MQTT-Broker (Mosquitto) sendet.
Mit MQTT.fx und einer Handy-APP kann ich das nachvollziehen, aber ich schaffe es nicht im OH-Model; dort gibt es leider keine Anzeige.
MQTT.fx
MQTT/Handy
OH-Model
OH_temp.jpg
Code: Alles auswählen
UID: mqtt:topic:913098736d:38a120c8d5
label: Temp_WZ
thingTypeUID: mqtt:topic
configuration: {}
bridgeUID: mqtt:broker:913098736d
channels:
- id: temp
channelTypeUID: mqtt:number
label: Temp
description: ""
configuration:
stateTopic: arduino_1/sensor/temperature_celsius
Was stimmt da nicht?
Ich hoffe auf eure Hilfe
Lg
Hannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 4.2.0 auf einem Raspberry Pi 4 Model B+
binderj1
Beiträge: 27 Registriert: 11. Dez 2021 09:43
Answers: 0
Wohnort: Windigsteig
Beitrag
von binderj1 » 10. Jan 2022 07:15
Hallo
ich habe es geschafft, dass mein Arduino einen Temperaturwert zum MQTT-Broker (Mosquitto) sendet.
Mit MQTT.fx und einer Handy-APP kann ich das nachvollziehen, aber ich schaffe es nicht, das der Wert im OH3-Model angezeigt wird.
Code: Alles auswählen
UID: mqtt:topic:913098736d:38a120c8d5
label: Temp_WZ
thingTypeUID: mqtt:topic
configuration: {}
bridgeUID: mqtt:broker:913098736d
channels:
- id: temp
channelTypeUID: mqtt:number
label: Temp
description: ""
configuration:
stateTopic: arduino_1/sensor/temperature_celsius
Was stimmt da nicht?
Ich hoffe auf eure Hilfe
Lg
Hannes
openHAB 4.2.0 auf einem Raspberry Pi 4 Model B+
udo1toni
Beiträge: 15265 Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von udo1toni » 10. Jan 2022 10:43
Zeige doch mal, was exakt in mqtt.fx angezeigt wird.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
binderj1
Beiträge: 27 Registriert: 11. Dez 2021 09:43
Answers: 0
Wohnort: Windigsteig
Beitrag
von binderj1 » 10. Jan 2022 11:01
Hallo
Ich habe am 08.01 eine Anfrage zu diesem Thema leider in den falschen Ordner gestellt.
siehe
viewtopic.php?t=6403
LG Hannes
openHAB 4.2.0 auf einem Raspberry Pi 4 Model B+
udo1toni
Beiträge: 15265 Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von udo1toni » 10. Jan 2022 12:09
Man kann als Moderator Themen verschieben.
hab ich mal gemacht...
Wie sieht es denn aus, wenn Du das Item in der Itemliste anschaust (nicht im Model)?
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
binderj1
Beiträge: 27 Registriert: 11. Dez 2021 09:43
Answers: 0
Wohnort: Windigsteig
Beitrag
von binderj1 » 10. Jan 2022 15:27
Hallo
Danke für deine Hilfe.
Ich habe zwei Screenshot gemacht, Items-Übersicht, und das Item selbt.
Ich hoffe es hilft weiter.
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 4.2.0 auf einem Raspberry Pi 4 Model B+
udo1toni
Beiträge: 15265 Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von udo1toni » 10. Jan 2022 20:35
Hast Du noch andere mqtt Things und Channel? Funktionieren die?
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
binderj1
Beiträge: 27 Registriert: 11. Dez 2021 09:43
Answers: 0
Wohnort: Windigsteig
Beitrag
von binderj1 » 11. Jan 2022 05:12
Nein, das ist der einzige, aber in Zukunft sollen noch weitere dazu kommen.
openHAB 4.2.0 auf einem Raspberry Pi 4 Model B+
peter-pan
Beiträge: 2768 Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Beitrag
von peter-pan » 11. Jan 2022 10:31
... Frage(n):
1) Wie sieht es denn aus, wenn du das Item über Einstellungen/Items anschaust ? Auch "NULL" ?
2) Ist die "Implizite Benutzerrolle" unter Einstellungen/Api-Sicherheit aktiviert ?
3) Kennst du die Karaf-Konsole (openhab-cli console) ?
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5
openhabian
binderj1
Beiträge: 27 Registriert: 11. Dez 2021 09:43
Answers: 0
Wohnort: Windigsteig
Beitrag
von binderj1 » 11. Jan 2022 16:29
Hallo peter-pan
zu 1. leider JA auch "NULL"
Item_B1.jpg
Item_a1.jpg
zu 2. Ja, API-Sicherheit ist aktiviert
API_sicherheit.jpg
zu 3. "Karaf-Konsole" habe ich gefunden und ist online
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 4.2.0 auf einem Raspberry Pi 4 Model B+