Da bin ich bei dir. Darum frage ich ja, ob es den Weg ins offizielle Binding schafft.

Ich brauche es aber, darum werde ich bestimmt nicht stänkern, sondern bin froh, dass es es überhaupt gibt, und jemand sich die Mühe gemacht hat, und anscheinend gibt es es ja auch irgendwo fehlerbereinigt.
Dass es besser wäre, das direkt in die offizielle Version einzupflegen liegt natürlich auf der Hand. Ich denke es war Arbeit genug, dann kommt es darauf eigentlich auch nicht mehr an. Mich hat es fast drei volle Tage gekostet, aber ich werde deswegen nicht jammern. Bin froh, das es eine Lösung zu geben scheint. Wenn ich sie habe, werde ich frohlocken.
Es gibt ja ein git Repo dazu, weiß aber auch nicht welchen Stand das hat und wie man daraus dann ein jar generiert.
Ich will es einfach haben, nach dem ganzen Rumprobieren und Fehler suchen!

Warum es eine openHAB und eine unveröffentlichte Marktplace Version gibt, erschließt sich mir dann auch nicht. Das Binding ist für viele Dinge wichtig, daher sollte die offizielle Version gepflegt werden und nicht eine fehlerbereinigte Parallelversion.
Aber, wie gesagt, ich hoffe drauf...
@Jan
Kein Vorwurf, nicht falsch verstehen, ich bin dankbar für das Binding und deinen Support, nur nach drei Tagen auch etwas gefrustet, hätte einfacher gehen können.
Aber wie sagte schon der Lodder: wäre wäre Fahrradkette...
.
Also her mit dem jar und ich bin (hoffentlich) glücklich.
Gruß, Dirk