Hmm, dies ist ja eine angepasste Version für den Raspberry. Da werden wir hier auf einen Spezialisten warten müssen.
Eine Restore aus dem Backup ist keine Option? Oder nicht vorhanden?
Hmm, dies ist ja eine angepasste Version für den Raspberry. Da werden wir hier auf einen Spezialisten warten müssen.
Habe ich bereits versucht, geht leider nicht.
Ja, aber wird leider nicht installiert
Leider ist das mir "versehentlich" passiert, weil ich immer ein upgrade durchführe (auch wegen den Linux-Paketen).udo1toni hat geschrieben: ↑15. Mär 2023 02:04 Man kann in der openhabian.conf die java_conf auf 17 setzen, damit wird dann Java 17 installiert. Ob das auf einem Raspberry funktioniert, weiß ich aber nicht. Die Fehlermeldung besagt ja, dass es keine passende ARM-Version gibt.
Auch openhabian-config sollte eine entsprechende Option zur Auswahl anbieten, sonst wäre die Option über die conf-Datei einigermaßen seltsam.
Allgemein rate ich momentan eher von openHAB4 ab, der erste Milestone scheint zumindest schon mal vielversprechend, aber es gibt wohl noch etliche Anpassungen, die vorgenommen werden müssen, bevor alles wieder einigermaßen zuverlässig läuft. Ein paar Monate wären da schon noch Zeit, bevor man das ernsthaft produktiv einsetzt.
Code: Alles auswählen
Package: openhab
Pin: version 3.4.2*
Pin-Priority: 1000