EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Mahoni
Beiträge: 14
Registriert: 2. Apr 2021 09:44
Answers: 1

EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Beitrag von Mahoni »

Hallo,

ich habe vorhin mein System auf Openhab 4.0.0 Release Build aktualisiert.

Ich habe einen EnOcean USB 300 Stick angeschlossen. Die Bridge als Thing hat bisher immer problemlos funktioniert. Nach dem Update bekomme ich die Fehlermeldung
Status:
OFFLINE
CONFIGURATION_PENDING
trying to get bridge base id...
Das Log gefiltert nach enocean sieht so aus:

Code: Alles auswählen

2023-07-24 23:45:50.819 [WARN ] [.core.thing.binding.BaseThingHandler] - Handler EnOceanBridgeHandler tried updating the thing status although the handler was already disposed.
2023-07-24 23:45:41.967 [INFO ] [ab.event.ThingStatusInfoChangedEvent] - Thing 'enocean:bridge:FTXMJQ88' changed from OFFLINE (CONFIGURATION_PENDING): opening serial port... to OFFLINE (CONFIGURATION_PENDING): starting rx thread...
2023-07-24 23:45:41.967 [INFO ] [ernal.transceiver.EnOceanTransceiver] - EnOceanSerialTransceiver RX thread started
2023-07-24 23:45:41.968 [INFO ] [nternal.handler.EnOceanBridgeHandler] - EnOceanSerialTransceiver RX thread up and running
Die Konfiguration läuft auf /dev/ttyUSB0 - obwohl der Stick anscheinend auf ttyUSB1 verbunden ist. DMESG| grep usb gibt das aus:

Code: Alles auswählen

[    0.122569] usbcore: registered new interface driver usbfs
[    0.122644] usbcore: registered new interface driver hub
[    0.122723] usbcore: registered new device driver usb
[    0.123060] usb_phy_generic phy: supply vcc not found, using dummy regulator
[    0.123286] usb_phy_generic phy: dummy supplies not allowed for exclusive requests
[    1.486862] usbcore: registered new interface driver r8152
[    1.486949] usbcore: registered new interface driver lan78xx
[    1.487023] usbcore: registered new interface driver smsc95xx
[    1.535531] usb usb1: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0002, bcdDevice= 6.01
[    1.535567] usb usb1: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
[    1.535595] usb usb1: Product: xHCI Host Controller
[    1.535617] usb usb1: Manufacturer: Linux 6.1.21-v8+ xhci-hcd
[    1.535640] usb usb1: SerialNumber: 0000:01:00.0
[    1.537449] usb usb2: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0003, bcdDevice= 6.01
[    1.537485] usb usb2: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
[    1.537541] usb usb2: Product: xHCI Host Controller
[    1.537565] usb usb2: Manufacturer: Linux 6.1.21-v8+ xhci-hcd
[    1.537587] usb usb2: SerialNumber: 0000:01:00.0
[    1.540987] usbcore: registered new interface driver uas
[    1.541106] usbcore: registered new interface driver usb-storage
[    1.552085] usbcore: registered new interface driver usbhid
[    1.552110] usbhid: USB HID core driver
[    1.789671] usb 1-1: new high-speed USB device number 2 using xhci_hcd
[    1.940200] usb 1-1: New USB device found, idVendor=2109, idProduct=3431, bcdDevice= 4.21
[    1.940260] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=1, SerialNumber=0
[    1.940288] usb 1-1: Product: USB2.0 Hub
[    2.237595] usb 1-1.1: new full-speed USB device number 3 using xhci_hcd
[    2.345614] usb 1-1.1: New USB device found, idVendor=10c4, idProduct=ea60, bcdDevice= 1.00
[    2.345662] usb 1-1.1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[    2.345691] usb 1-1.1: Product: Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus
[    2.345715] usb 1-1.1: Manufacturer: ITead
[    2.345736] usb 1-1.1: SerialNumber: 166c26c30712ec1186db21c7bd930c07
[    2.433574] usb 1-1.2: new high-speed USB device number 4 using xhci_hcd
[    2.534248] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=214b, idProduct=7000, bcdDevice= 1.00
[    2.534311] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=0, Product=1, SerialNumber=0
[    2.534341] usb 1-1.2: Product: USB2.0 HUB
[    2.833618] usb 1-1.2.3: new full-speed USB device number 5 using xhci_hcd
[    2.963706] usb 1-1.2.3: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001, bcdDevice= 6.00
[    2.963763] usb 1-1.2.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[    2.963793] usb 1-1.2.3: Product: EnOcean USB 300 DB
[    2.963816] usb 1-1.2.3: Manufacturer: EnOcean GmbH
[    2.963838] usb 1-1.2.3: SerialNumber: FTXMJQ88
[    3.057592] usb 1-1.2.4: new high-speed USB device number 6 using xhci_hcd
[    3.166084] usb 1-1.2.4: New USB device found, idVendor=1908, idProduct=0226, bcdDevice= 1.11
[    3.166140] usb 1-1.2.4: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[    3.168497] usb-storage 1-1.2.4:1.0: USB Mass Storage device detected
[    3.169259] scsi host0: usb-storage 1-1.2.4:1.0
[    5.658712] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic
[    5.658858] usbserial: USB Serial support registered for generic
[    5.676954] usbcore: registered new interface driver cp210x
[    5.677102] usbserial: USB Serial support registered for cp210x
[    5.693602] usb 1-1.1: cp210x converter now attached to ttyUSB0
[    5.769491] usbcore: registered new interface driver ftdi_sio
[    5.769728] usbserial: USB Serial support registered for FTDI USB Serial Device
[    5.770219] usb 1-1.2.3: Detected FT232R
[    6.190333] usb 1-1.2.3: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1
[    6.333001] usbcore: registered new interface driver brcmfmac
Versuche ich die Bridge auf ttyUSB1 zu konfigurieren, erhalte ich die Fehlermeldung:
Status:
OFFLINE
CONFIGURATION_ERROR
Port could not be found
Rechte sehen für mich als Linux-Noob eigentlich auch ganz gut aus:

Code: Alles auswählen

openhabian@openhabian:/dev $ ls -l ttyUSB*
crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 24. Jul 23:53 ttyUSB0
crw-rw---- 1 root dialout 188, 1 24. Jul 23:36 ttyUSB1

Code: Alles auswählen

openhabian@openhabian:/dev $ groups
openhab adm tty dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev bluetooth mosquitto gpio i2c spi openhabian
Ich bin verwirrt - hat jemand einen Lösungsansatz?

Viele Grüße und besten Dank

Stefan
von udo1toni » 26. Jul 2023 04:44
Ah, aber gut, der Fix ist schon unterwegs :) Leider nicht mehr in stable, aber übergangsweise kannst Du ohne Probleme die Snapshots nutzen, gerade direkt nach dem neuen Hauptrelease gibt es da praktisch nur Bugfixes.
Gehe zur vollständigen Antwort

neuling10
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mär 2022 18:15
Answers: 0

Re: EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Beitrag von neuling10 »

Hallo Stefan,

leider weiß ich hier auch nicht weiter, allerdings trat bei mir das idente Problem mit meinem EnOcean USB 300 auf -> geht leider auch nicht mehr online. Somit vermute ich einen generellen Bug und kein spezifisches Problem in deinem System.
Ich bin nun wieder auf OH 3.4.4 umgestiegen.

Grüße
neuling10

Mahoni
Beiträge: 14
Registriert: 2. Apr 2021 09:44
Answers: 1

Re: EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Beitrag von Mahoni »

Moin,

scheint ein Bindung-problem zu sein: https://community.openhab.org/t/enocean ... /147466/26

Gruß

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Beitrag von udo1toni »

Du hast ja zwei USB-Devices, ttyUSB0 ist dabei ein cp210x und ttyUSB1 ist ein FT232R. Tatsächlich sollte das EnOcean Gateway (?) also über ttyUSB1 erreichbar sein, ttyUSB0 hingegen wäre ein UART-Converter. Nutzt Du hier noch andere Hardware? Eventuell reicht es, den "anderen" USB-Stick mal abzuziehen. Langfristig sollte dann eine udev Rule dafür sorgen, dass die Sticks immer den gleichen Namen zugewiesen bekommen.

Jeder Port, den openHAB nutzen soll, muss dafür freigegeben werden, das geht über die Datei /etc/default/openhab, zusätzliche Ports müssen dann zusätzlich zu vorhandenen Ports angegeben werden (als JAVA-OPTS, Beispiele sollten in der Datei mit drin stehen)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Mahoni
Beiträge: 14
Registriert: 2. Apr 2021 09:44
Answers: 1

Re: EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Beitrag von Mahoni »

Moin udo1toni,

Danke für deine Antwort.

Ja, das andere ist ein Sonoff Zigbee-Stick. Bringt aber leider auch nix, nur mit dem EnOcean Stick ohne den Sonoff zu starten. 🤷‍♂️

Sollte so etwas nicht bei einer OpenHABian Installation passend eingestellt sein? 😳 ich probiere das nachher mal…

Viele Grüße

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Beitrag von udo1toni »

Geht ja nicht darum, den Stick dauerhaft abzuziehen, nur darum, ob damit das Problem nicht mehr auftritt :)
Ansonsten, wie gesagt, sollte eine udev Rule dafür sorgen, dass immer der gleiche Stick als ttbUSB0 initialisiert wird. (dann ist auch egal, an welchen Port der USB-Stick gesteckt wird)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Mahoni
Beiträge: 14
Registriert: 2. Apr 2021 09:44
Answers: 1

Re: EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Beitrag von Mahoni »

Sorry, das war missverständlich. Es funktioniert auch nicht wenn ich nur mit dem EnOcean-Stick starte...

Ich war eigentlich der Meinung, dass ich ihn ursprünglich über /dev/serial/by-id/usb_EnOcean... angesprochen hatte. Aber da lege ich gerade für nix die Hand ins Feuer.

Die udev-Rule 60-serial.rules sieht für mich als Laie ganz gut aus. Mit der hatte ich nach einem Update schon mal leichte Schwierigkeiten, daher kenne ich die noch. Oder muss ich in eine andere schauen?

Mittlerweile habe ich die Doku zum Bug auch auf Github gefunden - ich scheine nicht der einzige zu sein ;-)

https://github.com/openhab/openhab-addons/pull/15302

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Beitrag von udo1toni »

Ah, aber gut, der Fix ist schon unterwegs :) Leider nicht mehr in stable, aber übergangsweise kannst Du ohne Probleme die Snapshots nutzen, gerade direkt nach dem neuen Hauptrelease gibt es da praktisch nur Bugfixes.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Mahoni
Beiträge: 14
Registriert: 2. Apr 2021 09:44
Answers: 1

Re: EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Beitrag von Mahoni »

Danke dir trotzdem :-)

neuling10
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mär 2022 18:15
Answers: 0

Re: EnOcean Bridge nach Update auf 4.0.0 nicht verfügbar

Beitrag von neuling10 »

Ich werde mich noch ein paar Wochen gedulden und auf die nächste stable Version warten. Wenn ich es richtig verfolgt habe, sollte die ja alle 2-3 Monate kommen...

Antworten