openHAB 4 und Harmony Activity starten

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Stephan0815
Beiträge: 7
Registriert: 9. Nov 2016 18:31
Answers: 0

openHAB 4 und Harmony Activity starten

Beitrag von Stephan0815 »

Moin,

ich versuche in openHAB 4.0.2 Logitech Harmony einzubinden und dort meine acitivies und power off einzubinden.
Die Anleitungen die finde beziehen sich immer auf die alten Versionen. Gibt es eine Möglichkeit dies alles im neuen UI umzusetzen oder muss mir dafür jeweils auch im Filesystem Dateien anlegen?
Ich möchte eigentlich nur die activies und den power off Befehl über die Alex und Google per Sprache steuern können.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: openHAB 4 und Harmony Activity starten

Beitrag von udo1toni »

Wenn du einen Blick in die offizielle Doku wirfst, kannst Du sehen, dass das Binding Autodiscovery für die Harmony Hubs unterstützt. Solange Du keine extrem speziellen Konfigurationen vornehmen musst (und ich wüsste jetzt aus dem Stand nichts, was nicht über die UI realisierbar ist), brauchst Du keine Textdateien.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Stephan0815
Beiträge: 7
Registriert: 9. Nov 2016 18:31
Answers: 0

Re: openHAB 4 und Harmony Activity starten

Beitrag von Stephan0815 »

OK, dann bin ich einfach zu dämlich.
Ich raffe leider nicht, wie ich activities einbinden kann in Openhab.
Als Thing werden mir nur die devices angeboten aus der Harmony.
Gibt es evtl. irgendwo eine Anleitung wie man das in openhab 4 umsetzen kann?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: openHAB 4 und Harmony Activity starten

Beitrag von udo1toni »

Ic hhabe selbst kein Harmony und kann deshalb nur auf die offizielle Doku verweisen:
https://www.openhab.org/addons/bindings ... ub-binding
Dort wird auch gezeigt, wie das mit den Activities funktioniert.

Wenn ich es richtig verstanden habe, kannst Du aber eine Activitiy nur empfangen, nicht senden. Du musst also stattdessen ein Rule schreiben, welche die Activity in einzelnen Tastendrücken ausführt.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

hgdo
Beiträge: 1
Registriert: 4. Mär 2024 14:58
Answers: 0

Re: openHAB 4 und Harmony Activity starten

Beitrag von hgdo »

Eine Rule, die die Activity in einzelnen Tastendrücken ausführt, wäre ziemlich sinnlos, weil der Hub dann nicht weiß, dass eine Activty aktiviert wurde. Die Fernbedienung funktioniert dann auch nicht entsprechend der Activity. Es widerspräche vollständig dem Konzept der Harmony.

Man kann eine Activity ganz einfach per Openhab ausführen.

Man braucht ein String-Item, damit der richtige Hub angesprochen wird:

Code: Alles auswählen

String HarmonyCurrentActivity "Current Activity [%s]" {channel="harmonyhub:hub:Hubname:currentActivity"} 
Ein Script (oder ein Script in einer Rule) startet z.B. die Activity "Fernsehen":

Code: Alles auswählen

HarmonyCurrentActivity.sendCommand("Fernsehen")
Activity beenden:

Code: Alles auswählen

HarmonyCurrentActivity.sendCommand("PowerOff")

Antworten