Schon wieder ein WARN den ich nicht zuordnen kann.

Allgemeine Fragen rund um die "Smart Home" Hardware/Komponenten

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
domjo75
Beiträge: 159
Registriert: 22. Jan 2019 11:10
Answers: 0

Schon wieder ein WARN den ich nicht zuordnen kann.

Beitrag von domjo75 »

Hallo zusammen,
Nach fast 3 Wochen Urlaub habe ich dann mal wieder in mein OpenHab Log geschaut und gesehen, dass hier recht viele WARNINGS drin stehen. Manchmal alle 3-5min. Dann wieder stundenlang keine Meldung.
Ich kann die Meldung nicht zuordnen. Unter der GUID ist kein Thing zu finden.
Tante Google ist auch nicht so hilfreich.
Hat jemand eine Idee woher das kommt?

Code: Alles auswählen

2023-08-28 20:23:01.592 [WARN ] [erver.impl.pairing.PairVerifyManager] - Unknown user: 4A25F1C9-ADB3-47E7-814B-CBB65F14EE14
LG

Cgatnet
Beiträge: 1
Registriert: 14. Jun 2022 06:03
Answers: 0

Re: Schon wieder ein WARN den ich nicht zuordnen kann.

Beitrag von Cgatnet »

Hallo zusammen,
finde ich auch interessant, da ich die WARN auch schon längere Zeit im Log habe und die Ursache nicht finde.

Code: Alles auswählen

[WARN ] [erver.impl.pairing.PairVerifyManager] - Unknown user: 7378159F-5E48-4511-A20C-9527736D0FC5
Wenn jemand eine Idee hat wo man hinschauen könnte, wäre ich auch dankbar.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 14150
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 222
Wohnort: Darmstadt

Re: Schon wieder ein WARN den ich nicht zuordnen kann.

Beitrag von udo1toni »

Interessanterweise gibt es selbst im englischen Forum dazu nur einen einzigen Thread, und der hat nur ein Posting https://community.openhab.org/t/warning ... ger/146907 und ist auch schon etwas älter.

Immerhin haben wir zwei Kandidaten :) also wäre die erste Frage, welche Bindings habt ihr installiert (insbesondere solche, die per Autodiscovery Geräte verbinden...). Der englische Thread erwähnt explizit homekit, habt ihr das eventuell beide im Einsatz?
Auch auf github gibt es nur einen einzigen Issue dazu: https://github.com/openhab/openhab-addons/issues/13949 der ebenfalls auf homekit deutet.
openHAB4.1.2 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.2.2, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten