Moin,
weiß Jemand wie ich folgende Daten (siehe Anhang), die ich über MQTT erhalte sinnvoll als RollerShutter in der MainUI einbinden kann?
Ich glaube die Problematik hier ist, dass ich nicht ein Topic habe, an dass ist "UP", "DOWN", "STOP" senden kann, sondern mehrere.
Mein ziehl soll es sein, dass ich sowohl die normalen Klicks innerhalb des Models auführen kann.
Grüße
MQTT Rollershutter
-
Oekel
- Beiträge: 201
- Registriert: 28. Aug 2021 10:34
MQTT Rollershutter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- udo1toni
- Beiträge: 15440
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: MQTT Rollershutter
Um was für ein Gerät handelt es sich denn?
Mein erster Impuls wäre immer, zu versuchen, den Laden über die absolute Höhe anzusteuern, nicht über UP/DOWN/STOP (wobei STOP natürlich schon nützlich wäre...)
Mein erster Impuls wäre immer, zu versuchen, den Laden über die absolute Höhe anzusteuern, nicht über UP/DOWN/STOP (wobei STOP natürlich schon nützlich wäre...)
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.11, LXC)
-
Oekel
- Beiträge: 201
- Registriert: 28. Aug 2021 10:34
Re: MQTT Rollershutter
Fibargroup Roller Shutter 3udo1toni hat geschrieben: 11. Jul 2024 12:10 nicht über UP/DOWN/STOP (wobei STOP natürlich schon nützlich wäre...)
FGR223
EDIT: Trotz des Updates auf 4.2.0 scheint der Bug nicht behoben, der stop=STOP im Channel fordert
- udo1toni
- Beiträge: 15440
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: MQTT Rollershutter
Hmm. Das ist doch ein ZWave Gerät. Warum verwendest Du nicht das ZWave Binding?
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.11, LXC)