Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. Mär 2018 22:07
Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich in der Sitemap etwas ändere und dann Speichere. OH stört sich an MAP Einträgen, die ich in der Sitemap eingetragen habe. Die Einträge sind schon älter, aber erst jetzt stört sich OH daran. Ich habe ein Garagentor von Hörmann und über Homematic IP ist das mit OH verbunden. Die Ansteuerung zum Öffnen, Schließen, usw. habe ich in der Sitemap noch nicht schöner hin bekommen.
Der Eintrag Garagentor zeigt die Stellung vom Tor an, der Eintrag Taster dient zum Ansteuern.
Kann mir jemand erklären, wie ich die MAP Einträge richtig machen muss.
Grüße
Jochen
seit ein paar Wochen bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich in der Sitemap etwas ändere und dann Speichere. OH stört sich an MAP Einträgen, die ich in der Sitemap eingetragen habe. Die Einträge sind schon älter, aber erst jetzt stört sich OH daran. Ich habe ein Garagentor von Hörmann und über Homematic IP ist das mit OH verbunden. Die Ansteuerung zum Öffnen, Schließen, usw. habe ich in der Sitemap noch nicht schöner hin bekommen.
Der Eintrag Garagentor zeigt die Stellung vom Tor an, der Eintrag Taster dient zum Ansteuern.
Kann mir jemand erklären, wie ich die MAP Einträge richtig machen muss.
Grüße
Jochen
Ich habe noch nie versucht eine Sitemap über die Main-UI zu erstellen (Einstellungen/Pages/blaues +/create sitemap). Aber ich denke, dass hier die gleichen Regeln gelten sollten, wie in der "alten Version", so wie das @udo1toni auch beschrieben hat. Also keine Leerzeichen vor und nach dem Gleichheitszeichen.
Ergänzend hierzu vielleicht noch; probier doch mal die Charakter-Werte in Hochkomma zu setzen, vor allem, wenn ein Begriff aus mehreren Worten besteht, so wie in meinem Beispiel in der als Textdatei aufgebauten Sitemap.
Hier noch ein kleines Beispiel eines "Frames":
und als Ergebnis:
Wie gesagt; ich mach meine Konfigurationen noch lieber im "alten" Stil, solange es noch geht. Das ist für mich irgendwie übersichtlicher
Gehe zur vollständigen AntwortErgänzend hierzu vielleicht noch; probier doch mal die Charakter-Werte in Hochkomma zu setzen, vor allem, wenn ein Begriff aus mehreren Worten besteht, so wie in meinem Beispiel in der als Textdatei aufgebauten Sitemap.
Hier noch ein kleines Beispiel eines "Frames":
Code: Alles auswählen
Frame label="Heizkörpersteuerung" icon="heating"
{
//Image url="http://192.168.178.76:8080/icon/heating1.svg" // Test with local images via http from the icon(s)-folder
Group item=gRtIstI
Group item=gRtIstA label="Garage/Dachboden" valuecolor=[>=30="fuchsia",>=25="red",>=18="orange",>=8="green",>=4="teal",>=1="blue",<1="silver"]
labelcolor=[>=30="fuchsia",>=25="red",>=18="orange",>=8="green",>=4="teal",>=1="blue",<1="silver"]
// Group item=gRtSoll
Setpoint item=radiator_valve_01_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_01_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_08_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_08_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_04_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_04_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_03_Set minValue=12.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_03_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_05_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_05_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_08_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_08_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_07_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_07_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
} // Ende "Heizkörpersteuerung"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. Mär 2018 22:07
Re: Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
Hier noch das Bild von der Sitemap, das konnte ich oben nicht mehr einfügen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Re: Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
Füg mal bei den Mappings ein \ bei den Leerzeichen ein, also z.B.
Code: Alles auswählen
Opening\ the\ garage\ door=Garagentor\ öffnen
openHAB 4.3.1 @ RPi 4 / SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX
- peter-pan
- Beiträge: 2727
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
Hab schon lange nichts mehr mit einer Sitemap gemacht.
Deshalb mal meine erste Frage ! Wie baust du denn so eine Sitemap auf, bzw. parametrisierst du die einzelnen Elemente. Ich mache (habe gemacht..) mit einem Editor (VSC) als Text-Datei
Ich hab mal so ein "Mapping" aus einem bestehenden Sitemap-Element als Switch-Item definiert und dass sieht dann in der Sitemap so aus:
Allerdings bevorzuge ich das Element/Widget "Selection item".
Das nur beim Anklicken geöffnet wird und deshalb etwas weniger Platz braucht. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Deshalb mal meine erste Frage ! Wie baust du denn so eine Sitemap auf, bzw. parametrisierst du die einzelnen Elemente. Ich mache (habe gemacht..) mit einem Editor (VSC) als Text-Datei
Ich hab mal so ein "Mapping" aus einem bestehenden Sitemap-Element als Switch-Item definiert
Code: Alles auswählen
Switch item=radiator_valve_01_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Code: Alles auswählen
Selection item=radiator_valve_01_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.2 openhabian
- udo1toni
- Beiträge: 15052
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
Der Tipp mit den Leerzeichen ist schon mal richtig, allerdings sollte es reichen, die Leerzeichen auf der linken Seite zu escapen. Um das Gleichheitszeichen sollte man alle Leerzeichen weg lassen.
Aber wie @peter-pan schon geschrieben hat, eigentlich packt man solche Mappings in die Sitemap, nicht in die Itemdefinition. Dort angegebene Optionen sind eher für die MainUI interessant.
Aber wie @peter-pan schon geschrieben hat, eigentlich packt man solche Mappings in die Sitemap, nicht in die Itemdefinition. Dort angegebene Optionen sind eher für die MainUI interessant.
openHAB4.3.2 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.3, LXC), mit openHABian eingerichtet
- peter-pan
- Beiträge: 2727
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
Ich habe noch nie versucht eine Sitemap über die Main-UI zu erstellen (Einstellungen/Pages/blaues +/create sitemap). Aber ich denke, dass hier die gleichen Regeln gelten sollten, wie in der "alten Version", so wie das @udo1toni auch beschrieben hat. Also keine Leerzeichen vor und nach dem Gleichheitszeichen.
Ergänzend hierzu vielleicht noch; probier doch mal die Charakter-Werte in Hochkomma zu setzen, vor allem, wenn ein Begriff aus mehreren Worten besteht, so wie in meinem Beispiel in der als Textdatei aufgebauten Sitemap.
Hier noch ein kleines Beispiel eines "Frames":
und als Ergebnis:
Wie gesagt; ich mach meine Konfigurationen noch lieber im "alten" Stil, solange es noch geht. Das ist für mich irgendwie übersichtlicher
Ergänzend hierzu vielleicht noch; probier doch mal die Charakter-Werte in Hochkomma zu setzen, vor allem, wenn ein Begriff aus mehreren Worten besteht, so wie in meinem Beispiel in der als Textdatei aufgebauten Sitemap.
Hier noch ein kleines Beispiel eines "Frames":
Code: Alles auswählen
Frame label="Heizkörpersteuerung" icon="heating"
{
//Image url="http://192.168.178.76:8080/icon/heating1.svg" // Test with local images via http from the icon(s)-folder
Group item=gRtIstI
Group item=gRtIstA label="Garage/Dachboden" valuecolor=[>=30="fuchsia",>=25="red",>=18="orange",>=8="green",>=4="teal",>=1="blue",<1="silver"]
labelcolor=[>=30="fuchsia",>=25="red",>=18="orange",>=8="green",>=4="teal",>=1="blue",<1="silver"]
// Group item=gRtSoll
Setpoint item=radiator_valve_01_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_01_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_08_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_08_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_04_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_04_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_03_Set minValue=12.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_03_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_05_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_05_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_08_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_08_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
Setpoint item=radiator_valve_07_Set minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5
Selection item=radiator_valve_07_Mode mappings=["ON"="ON", "OFF"="OFF", "COMFORT"="COMFORT", "ECO"="ECO", "BOOST"="BOOST", "WINDOW_OPEN"="Fenster offen"] icon="heating2"
} // Ende "Heizkörpersteuerung"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.2 openhabian
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. Mär 2018 22:07
Re: Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
Hallo zusammen
mit den "\" Zeichen hat es leider nicht geklappt aber mit den """ klappt es jetzt ohne Fehlermeldung und die Übersetzung klappt auch.
Das Mapping habe ich übrigens in der Sitemap drin, ich hatte nur die Screenshots zu fest zugeschnitten. Leider brauche ich beim Garagentor zwei Einträge in der Sitemap. Der Eintrag "Garagentor" zeigt den Status vom Tor an. Der Eintrag "Taster" dient zum bedienen. Ein einziger Eintrag wäre natürlich schöner, das habe ich aber noch nicht hin bekommen.
Für andere Einträge in der Sitemap konnte ich die Übersetzungen in den Bereich "Transformations" --> "Create Transformation" --> Transformation Type "MAP" erzeugen. Das will aber bei diesen beiden Schaltern "Garagentor" und "Taster" auch nicht klappen.
@peter_pan: Ich habe einfach eine Sitemap angelegt und "Frames" für die Hauptkategorien erstellt (z.B. Kellergeschoss, EG, DG, usw.) Die Räume habe ich mittels "Groups" unterteilt und darin befinden sich die verschiedenen "Widgets". Das Ganze kann sehr einfach erweitert werden, nur verschieben oder kopieren von Widgets klappt nicht bei mir. Aber ich bin zufrieden
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Jochen
mit den "\" Zeichen hat es leider nicht geklappt aber mit den """ klappt es jetzt ohne Fehlermeldung und die Übersetzung klappt auch.
Das Mapping habe ich übrigens in der Sitemap drin, ich hatte nur die Screenshots zu fest zugeschnitten. Leider brauche ich beim Garagentor zwei Einträge in der Sitemap. Der Eintrag "Garagentor" zeigt den Status vom Tor an. Der Eintrag "Taster" dient zum bedienen. Ein einziger Eintrag wäre natürlich schöner, das habe ich aber noch nicht hin bekommen.
Für andere Einträge in der Sitemap konnte ich die Übersetzungen in den Bereich "Transformations" --> "Create Transformation" --> Transformation Type "MAP" erzeugen. Das will aber bei diesen beiden Schaltern "Garagentor" und "Taster" auch nicht klappen.
@peter_pan: Ich habe einfach eine Sitemap angelegt und "Frames" für die Hauptkategorien erstellt (z.B. Kellergeschoss, EG, DG, usw.) Die Räume habe ich mittels "Groups" unterteilt und darin befinden sich die verschiedenen "Widgets". Das Ganze kann sehr einfach erweitert werden, nur verschieben oder kopieren von Widgets klappt nicht bei mir. Aber ich bin zufrieden
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- udo1toni
- Beiträge: 15052
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
Das Group Widget nutzt ein Group Item, umd daraus mittels des Default Widgets für jeden Member ein Standard Widget darzustellen.
Kann man machen, allerdings ist das nicht sehr flexibel.
Ich rate deshalb immer vom Group Widget ab. Stattdessen ist es besser, die Sitemap vollständig zu konfigurieren. Unterseiten (wie sie das Group Widget erstellt) kann man auch über das Text Widget erzeugen, einfach die Unterseite als Unterpunkt definieren (in Textform ginge das mit einem geschwungenen Klammerpaar)
Was geht nicht mit dem Group Widget:
Kann man machen, allerdings ist das nicht sehr flexibel.
Ich rate deshalb immer vom Group Widget ab. Stattdessen ist es besser, die Sitemap vollständig zu konfigurieren. Unterseiten (wie sie das Group Widget erstellt) kann man auch über das Text Widget erzeugen, einfach die Unterseite als Unterpunkt definieren (in Textform ginge das mit einem geschwungenen Klammerpaar)
Was geht nicht mit dem Group Widget:
- vom Default abweichender Widgettyp
- genau festgelegte Reihenfolge der Widgets im Untermenü
- über das Default Aussehen hinausgehendes Design (z.B. unterschiedliche Farben für Wertebereiche oder Label)
- dynamische Sichtbarkeit von Einträgen
- Von der Vorgabe abweichende Label
- von der Vorgabe abweichende Icons
- Die Aufzählung ist nicht vollständig...
openHAB4.3.2 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.3, LXC), mit openHABian eingerichtet
- peter-pan
- Beiträge: 2727
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
...Super, wenn ich helfen konnte.
Seit OH3 arbeite ich nicht mehr so viel mit Sitmaps, deshalb ist mir die Arbeitsweise des Anlegens über die "Pages" nicht so im "Hinterkopf" Das scheint ja aber ganz gut zu funktionieren.
Ich habe(hatte) hier eine ähnliche Konstellation aufgebaut:
zunächst den Plan: dann die Aufteilung in die einzelenen Stockwerke und Räume: und dann zum Schluss noch die Räume selbst: Aber hast du dich schon mal mit dem semantischen Modell beschäftigt ? Da wird im Bereich der Übersichtsseite vieles bereits automatisch in den einzelnen Tabs (Standorte, Geräte und Eigenschaften) wie von Zauberhand aufgebaut
Edit: Hab grad gesehen, dass dir Udo auch ein paar Anmerkungen zum Aufbau einer Sitemap gemacht hat und dir auch gleich noch ein paar Tipps mitgegeben hat, die du beherzigen solltest.
Seit OH3 arbeite ich nicht mehr so viel mit Sitmaps, deshalb ist mir die Arbeitsweise des Anlegens über die "Pages" nicht so im "Hinterkopf" Das scheint ja aber ganz gut zu funktionieren.
Ich habe(hatte) hier eine ähnliche Konstellation aufgebaut:
zunächst den Plan: dann die Aufteilung in die einzelenen Stockwerke und Räume: und dann zum Schluss noch die Räume selbst: Aber hast du dich schon mal mit dem semantischen Modell beschäftigt ? Da wird im Bereich der Übersichtsseite vieles bereits automatisch in den einzelnen Tabs (Standorte, Geräte und Eigenschaften) wie von Zauberhand aufgebaut
Edit: Hab grad gesehen, dass dir Udo auch ein paar Anmerkungen zum Aufbau einer Sitemap gemacht hat und dir auch gleich noch ein paar Tipps mitgegeben hat, die du beherzigen solltest.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.2 openhabian
- peter-pan
- Beiträge: 2727
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Sitemap Fehlermeldung beim Speichern, wegen MAP
Hab gerade gesehen, dass deine beiden Schalter vom Item-Type "Switch" sind. Die kennen einfach gesagt, soweit ich weiss, nur zwei Zustände (ON/OFF, OPEN/CLOSED). Da solltest du mal nachschauen. Wahrscheinlich ist der Item-Typ hier "String" ????!!!! Vermutung (Nicht der Item-Typ der Sitemap sondern des OH-Items)
Übrigens so sieht eine Location in der Übersicht aus:
Übrigens so sieht eine Location in der Übersicht aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.2 openhabian