Nun benötigt ihr für das MQTT die Einrichtungsdaten, und müsst wissen wie das Gerät im MQTT heißt:
Hierfür habe ich bei Things für jeden Steckdosenschalter separate Namen eingegeben, auch wenn im Grunde für alle Schalter die selbe RF Bridge angesprochen wird. aber so ist es für mich übersichtlicher!
Hierfür müsst ihr zuerst natürlich das MQTT Thing installieren.
Den MQTT system broker connection aufsetzen und Broker Username und das Broker Password setzen:
in meinem Fall
MQTT Thing installieren:
Das Lilapinke ist nach Persönlichem Belieben
Broker Port ist wichtig für alle anderen Geräte wenn diese nicht im TLS laufen (so wie ich das berwerten kann)
Broker Host ist euer Server und kein Sonoff oder anderes Gerät!
Anschließend:
MQTT Generic Thing anlegen (Dies ist später quasi wie die Fernbedienung (noch ohne Tasten) die man betätigt hat, nur eben als Software)
Openhab 3 und RFlink, geht das, oder ist es vergebene Liebesmühe?
Moderator: seppy
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. Jan 2021 14:54
Re: Openhab 3 und RFlink, geht das, oder ist es vergebene Liebesmühe?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. Jan 2021 14:54
Re: Openhab 3 und RFlink, geht das, oder ist es vergebene Liebesmühe?
Nachdem das Generic MQTT Thing angelegt ist, wird es hier angezeigt
Dort startet man in Einstellungen die MQTT Einstellungen:
Nun gibt man hier die MQTT Broker Werte ein-
Wie Farblich markiert.
Der Port natürlich auch wie der Broker, hier ohne TLS. Nun muss er sich auch mit dem OpenHAB Verbinden können.
Nun wieder zurück zum RFBinding:Dort startet man in Einstellungen die MQTT Einstellungen:
Nun gibt man hier die MQTT Broker Werte ein-
Wie Farblich markiert.
Der Port natürlich auch wie der Broker, hier ohne TLS. Nun muss er sich auch mit dem OpenHAB Verbinden können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. Jan 2021 14:54
Re: Openhab 3 und RFlink, geht das, oder ist es vergebene Liebesmühe?
Nun muss man das Topic der Sonoff herausfinden, also der Name der durch das MQTT angesprochen werden soll.
Dies ist wie in einer Gruppe, das auch derjenige angesprochen wird, den es Betrifft der es umsetzen soll.
Sonst reagiert gar kein Gerät, weil sich niemand angesprochen fühlt.
Dies schaut man in den Tasmota Konfigurationen: Nun geht man wieder zurück auf die OpenHAB Thing Seite, und wählt das vorher erstellte Thing aus und erzeugt auf der zweiten Seite einen neuen Kanal (Channels):
Anschließend "ADD Channel" drücken und das Formular ausfüllen. Nun noch einen Link
Dies ist wie in einer Gruppe, das auch derjenige angesprochen wird, den es Betrifft der es umsetzen soll.
Sonst reagiert gar kein Gerät, weil sich niemand angesprochen fühlt.
Dies schaut man in den Tasmota Konfigurationen: Nun geht man wieder zurück auf die OpenHAB Thing Seite, und wählt das vorher erstellte Thing aus und erzeugt auf der zweiten Seite einen neuen Kanal (Channels):
Anschließend "ADD Channel" drücken und das Formular ausfüllen. Nun noch einen Link
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mordi am 13. Feb 2021 13:20, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. Jan 2021 14:54
Re: Openhab 3 und RFlink, geht das, oder ist es vergebene Liebesmühe?
Add Link to Item:
und auch hier die Punkte abändern und Verknüpfen. Nun sollte auch im Kanal dieser Punkt zu finden sein: Das Resultat laut Code:
und auch hier die Punkte abändern und Verknüpfen. Nun sollte auch im Kanal dieser Punkt zu finden sein: Das Resultat laut Code:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 24. Jan 2021 14:54
Re: Openhab 3 und RFlink, geht das, oder ist es vergebene Liebesmühe?
Getan, ich hoffe ich habe keinen Fehler eingebaut

@Administrator, gibt es hier einen Tutorial Unterpunkt wo man dies alles anfügen könnte?

Mfg Lucas
- sihui
- Beiträge: 1827
- Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Re: Openhab 3 und RFlink, geht das, oder ist es vergebene Liebesmühe?
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21. Mär 2025 05:39
Re: Openhab 3 und RFlink, geht das, oder ist es vergebene Liebesmühe?
Dankeschön Mordi, die Anleitung habe ich gebraucht. Vielen Dank.
Grüße ubu
Grüße ubu