InfluxDb Datenbank auf USB ssd erstellen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Knoedelmann
Beiträge: 3
Registriert: 5. Jul 2025 14:14
Answers: 0

InfluxDb Datenbank auf USB ssd erstellen

Beitrag von Knoedelmann »

Hallo zusammen,

- raspberry pi4
- openhabian 4.3

ich versuche gerade meine persistence von rrdj auf influxdb db umzustellen und die Daten mit grafana auszuwerten.

Klappt auch solange ich nicht versuche die Daten auf eine USB SSD auszulagern. (SSD ext4)

Ich hab die Pfade in der Influxdb conf angepasst und in dem Meta ordner wurde dann auch automatisch eine Datei erstellt. Der data ordner bleibt allerdings leer.

Die Berechtigungen in den Zielordnern habe ich auf influxdb:influxdb angepasst.

Meldung(en) im openhab LogViewer

"WARN org.openhab.persistence.influxdb.InfluxDBPersistenceService Re-queuing 132 elements, failed to write batch."

Geänderte Einträge in der influxdb.conf

Code: Alles auswählen

[meta]
  # Where the metadata/raft database is stored
  #  dir = "/var/lib/influxdb/meta"
  dir = "/media/usbSSD/256GBssd/influxdb/meta"


[data]
  # The directory where the TSM storage engine stores TSM files.
  # dir = "/var/lib/influxdb/data"
  dir = "/media/usbSSD/256GBssd/influxdb/data"

  # The directory where the TSM storage engine stores WAL files.
  # wal-dir = "/var/lib/influxdb/wal"
  wal-dir = "/media/usbSSD/256GBssd/influxdb/wal"


Berechtigungen im Zielordner:

Code: Alles auswählen

drwxr-xr-x 3 influxdb influxdb 4096  5. Jul 13:17 data
drwxr-xr-x 2 influxdb influxdb 4096  6. Jul 09:48 meta
drwxr-xr-x 2 influxdb influxdb 4096  5. Jul 12:57 wal
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?

Grüße

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15258
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: InfluxDb Datenbank auf USB ssd erstellen

Beitrag von udo1toni »

Herzlich willkommen im openHAB Forum!

Zunächst mal (auch wenn hier unwichtig):
  • Raspberry Pi4 ist nicht hinreichend, wichtig wäre hier noch, wieviel RAM Du hast.
  • openHABian 4.3 gibt es nicht.
    Die aktuelle Version von openHABian ist 1.10.3. openHABian ist eine Scriptsammlung, mit der openHAB und diverse Drittanbiertersoftware komfortabel eingerichtet und gepflegt werden kann. Für den Pi steht ein Image zur Verfügung, welches auf Raspberry Pi OS lite basiert und die jeweils aktuelle Version von openHABian eingerichtet hat, so dass beim ersten Boot automatisch openHAB eingerichtet wird.
    Hier ist wichtig, ob es sich um 32 Bit oder 64 Bit handelt (ab openHAB5 geht nur noch 64 Bit...)
  • Die aktuelle stable Version von openHAB ist 4.3.5 und allgemein ist auch die letzte Stelle oftmals relevant.
Hier allerdings wäre wesentlich wichtiger, welche Version von InfluxDB Du verwendest, denn das Problem hat ja erst mal nichts mit openHAB zu tun.
Ich nutze hier InfluxDB v2.7.11 unter debian bookworm 64 Bit und da gibt es überhaupt keine influxdb.conf
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Knoedelmann
Beiträge: 3
Registriert: 5. Jul 2025 14:14
Answers: 0

Re: InfluxDb Datenbank auf USB ssd erstellen

Beitrag von Knoedelmann »

Vielen Dank für das herzliche Wilkommen heißen und die Erklärung,
Raspberry Pi4 ist nicht hinreichend, wichtig wäre hier noch, wieviel RAM Du hast.
free -h gibt folgendes aus

Code: Alles auswählen

   gesamt       benutzt     frei      gemns.  Puffer/Cache verfügbar
Speicher:      3,8Gi       705Mi       2,3Gi       1,0Mi       786Mi       3,0Gi
Swap:          3,0Gi          0B       3,0Gi
Hab damals dann wohl die 4GB Version gekauft. (Schon ein bisschen her)

X-Influxdb-Version: 1.8.10

openHAB 4.3.5 - ReleaseBuild

Wie ich herausbekomme, ob ich damals ein 32bit oder 64bit installiert habe, habe ich auf die schnelle nicht herausgefunden.

Oder bedeutet das 64 in der ersten Zeile nach dem anmelden auf der Konsole

Linux openhabian 6.1.21-v8+ ........ ....... ..... aarch 64

dass ich die 64bit Version installiert habe?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15258
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: InfluxDb Datenbank auf USB ssd erstellen

Beitrag von udo1toni »

Knoedelmann hat geschrieben: Gestern 20:05 bedeutet das 64 in der ersten Zeile nach dem anmelden auf der Konsole

Linux openhabian 6.1.21-v8+ ........ ....... ..... aarch 64

dass ich die 64bit Version installiert habe?
Ich habe hier momentan keinen Pi mit 64 Bit laufen, mein Tippe wäre

Code: Alles auswählen

file /lib/systemd/systemd
welches zu Beginn der Zeile etwas wie

Code: Alles auswählen

 ELF 32-bit LSB pie executable
oder eben

Code: Alles auswählen

 ELF 64-bit LSB pie executable
ausspucken sollte. Wobei "pie" sich nicht auf den Pi bezieht :)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Knoedelmann
Beiträge: 3
Registriert: 5. Jul 2025 14:14
Answers: 0

Re: InfluxDb Datenbank auf USB ssd erstellen

Beitrag von Knoedelmann »

file /lib/systemd/systemd

spuckt dies aus:

Code: Alles auswählen

ELF 32-bit LSB pie executable, ARM, …
also doch 32 bit

Antworten