Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
Moderator: seppy
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
ich habe meine HomeMatic Devices über die RaspberryMatic eingebunden.
Dabei habe ich ein Problem mit der Wetterstation HmIP-SWO. Diese gibt in der RaspberryMatic UI die Werte "Sonnenscheindauer heute" und "Sonnenscheindauer gestern" aus. In Openhab kommt im Kanal "SunshineDuration" immer die Summe beider Werte in Minuten an. Der Kanal wurde von der Openhab Scan Things Funktion automatisch angelegt. Ich kann zwar die Minuten in Stunden:Minuten umrechnen. Ich würde gerne in Openhab die Werte "Sonnenscheindauer heute" und "Sonnenscheindauer gestern" getrennt auswerten. Wie kann ich die Schnittstelle zwischen Openhab und RaspberryMatic konfigurieren ?
Dabei habe ich ein Problem mit der Wetterstation HmIP-SWO. Diese gibt in der RaspberryMatic UI die Werte "Sonnenscheindauer heute" und "Sonnenscheindauer gestern" aus. In Openhab kommt im Kanal "SunshineDuration" immer die Summe beider Werte in Minuten an. Der Kanal wurde von der Openhab Scan Things Funktion automatisch angelegt. Ich kann zwar die Minuten in Stunden:Minuten umrechnen. Ich würde gerne in Openhab die Werte "Sonnenscheindauer heute" und "Sonnenscheindauer gestern" getrennt auswerten. Wie kann ich die Schnittstelle zwischen Openhab und RaspberryMatic konfigurieren ?
openhab 4.3.5, debian bookworm (openhabian) in Proxmox VM auf Intel NUC
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Re: Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
Ich glaube da kann nur der Entwickler des bindings weiterhelfen. 

Viele Grüße,
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
- peter-pan
- Beiträge: 2768
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
Ich hab mal in der HM-Doku geschaut. Da gibt es eigentlich nur einen Kanal mit der "SUNSHINEDURATION".
Evtl. weiss der Entwickler von "Raspberrymatic" mehr oder wie @rbeudel geschrieben hat der "Maintainer - Martin Herbst" im internationalen Forum.
Evtl. weiss der Entwickler von "Raspberrymatic" mehr oder wie @rbeudel geschrieben hat der "Maintainer - Martin Herbst" im internationalen Forum.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Re: Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
So ist die Schnittstelle komplett nutzlos
Ich habe in der Openhab Dokumentation gelesen, dass man auf das automatische Discovery verzichten kann und dass man die Homematic Devices auch manuell per thing und item Dateien anlegen kann.
https://www.openhab.org/addons/bindings/homematic/
Ich weiß allerdings nicht, wie ich die Kanäle aus der RaspberryMatic adressieren soll. Weiss hier jemand wie die Kanäle der Devices in RaspberryMatic benannt werden?
ich habe einen thread im internationalen Forum eröffnet
https://community.openhab.org/t/configu ... tic/164932
wobei ich die Erfahrung mit dem internationalen Forum gemacht habe, dass ich es auch in den Papierkorb hätte sprechen können. Ich habe dort noch nie eine Antwort erhalten
Ich habe diese Frage auch im Homematic Forum gestellt.
https://homematic-forum.de/forum/viewto ... 58&t=86046
Dort antwortet aber auch keiner
Ich habe auch mal einen issue in Github eröffnet
https://github.com/openhab/openhab-addons/issues/18935
schaun mer mal.
Ich habe in der Openhab Dokumentation gelesen, dass man auf das automatische Discovery verzichten kann und dass man die Homematic Devices auch manuell per thing und item Dateien anlegen kann.
https://www.openhab.org/addons/bindings/homematic/
Ich weiß allerdings nicht, wie ich die Kanäle aus der RaspberryMatic adressieren soll. Weiss hier jemand wie die Kanäle der Devices in RaspberryMatic benannt werden?
ich habe einen thread im internationalen Forum eröffnet
https://community.openhab.org/t/configu ... tic/164932
wobei ich die Erfahrung mit dem internationalen Forum gemacht habe, dass ich es auch in den Papierkorb hätte sprechen können. Ich habe dort noch nie eine Antwort erhalten
Ich habe diese Frage auch im Homematic Forum gestellt.
https://homematic-forum.de/forum/viewto ... 58&t=86046
Dort antwortet aber auch keiner
Ich habe auch mal einen issue in Github eröffnet
https://github.com/openhab/openhab-addons/issues/18935
schaun mer mal.
openhab 4.3.5, debian bookworm (openhabian) in Proxmox VM auf Intel NUC
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
Allerdings scheint es mir, dass Du doch (und sogar recht schnell) eine Antwort erhalten hast, auch wenn sie nicht sehr zufriedenstellend ist
Aber wenn ich Dein letztes Posting richtig interpretiere, hast Du Dir selbst geholfen...

openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Re: Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
ich habe zwar eine Antwort im internationalen Forum erhalten. Aber so richtig komme ich damit nicht weiter, Ich kann die Werte, die openhab für Sonnenscheindauer und Regenmenge anzeigt, einfach nicht in der Bendinoberfläche der RaspberryMatic finden. Die Werte in openhab ändern sich, aber ich kann in keiner Weise nachvollziehen, wie sich das aus der RaspberryMatic ergibt. Es muss in RaspberryMatic für dem HmIP-SWO-PL irgendwelche internen Werte geben, aus denen Openhab seine Werte für Regenmenge und Sonnenscheindauer bezieht. Es soll in der RaspberryMatic ein Programm einzuhängen sein, dass diese Werte in neue Systemvariablen kopiert. Aber ich kriege es nicht hin
Zuletzt geändert von rebell21 am 14. Jul 2025 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
openhab 4.3.5, debian bookworm (openhabian) in Proxmox VM auf Intel NUC
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Re: Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
ich habe es jetzt hinbekommen, mit einem RaspberryMatic internen Programm, die Sonnenscheindauer heute und Regenmenge Heute in neue Systemvariablen zu kopieren. Diese sollten vom Homematic Binding lesbar sein. Sie sollen über das Thing GATEWAY_EXTRAS von RaspberryMatic nach Openhab kommuniziert werden. Bei mir ist GATEWAY_EXTRAS durch discovery entstanden. Ich habe das Thing gelöscht, weil ich meine neuen RaspberryMatic Systemvariablen dort nicht sehen konnte. Ich habe versucht, es wieder durch Discovery anlegen zu lassen. Es wird aber nicht wieder durch discovery angelegt. Ich habe es daher manuell neu angelegt. Aber es legt die Channels für meine neuen Systemvariablen in RaspberryMatic nicht an. Wie kann ich manuell Channels im GATEWAY_EXTRAS hinzufügen ?
Diese RaspberryMatic Systemvariablen werden im thing "GATEWAY_EXTRAS" "Gateway-variable" genannt. Dort sollten meine neuen RaspberryMatic Systemvariablen auch auftauchen
Oder alternativ: Hat jemand ein Beispiel für mich, wie ein Thing und entsprechende Items manuell per things/items-File für Homematic mit einer Bridge angelegt werden. Dann würde ich die vier Werte "SonnenscheinHeute","SonnenscheinGestern", "RegenHeute" und "RegenGestern" als neues Thing mit vier Kanälen anlegen
Diese RaspberryMatic Systemvariablen werden im thing "GATEWAY_EXTRAS" "Gateway-variable" genannt. Dort sollten meine neuen RaspberryMatic Systemvariablen auch auftauchen
Oder alternativ: Hat jemand ein Beispiel für mich, wie ein Thing und entsprechende Items manuell per things/items-File für Homematic mit einer Bridge angelegt werden. Dann würde ich die vier Werte "SonnenscheinHeute","SonnenscheinGestern", "RegenHeute" und "RegenGestern" als neues Thing mit vier Kanälen anlegen
openhab 4.3.5, debian bookworm (openhabian) in Proxmox VM auf Intel NUC
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Re: Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
Schon mal versucht in der Inbox "Ignored" anzuklicken?Diese RaspberryMatic Systemvariablen werden im thing "GATEWAY_EXTRAS" "Gateway-variable" genannt. Dort sollten meine neuen RaspberryMatic Systemvariablen auch auftauchen
Das könnte Probleme geben, da die raspimatic nur auf die letzte Bridge reagiert.Oder alternativ: Hat jemand ein Beispiel für mich, wie ein Thing und entsprechende Items manuell per things/items-File für Homematic mit einer Bridge angelegt werden. Dann würde ich die vier Werte "SonnenscheinHeute","SonnenscheinGestern", "RegenHeute" und "RegenGestern" als neues Thing mit vier Kanälen anlegen
Viele Grüße,
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Re: Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
Danke für den Hinweis mit ignored. Dort finde ich in der Tat ein GATEWAY_EXTRAS. Das lässt sich aber nicht anlegen. Fehlermeldung
Cannot create thing. No binding found that supports creating a thing of type homematic:GATEWAY-EXTRAS-3014F711A0000422699A6DF3.
Ich vermute auch, dass dieses discovered GATEWAY_ETXRAS nicht die neuen SysVars kennt. Es scheint mir älter zu sein
Zu der alternativen Idee.
ich möchte keine neue Bridge anlegen. Ich habe ja eine funktionierende Bridge zu der RaspberryMatic. Ich möchte zu der existierenden Bridge ein Thing mit vier Kanälen anlegen. Und ich kriege es nach der Doku nicht hin.
Kann man überhaupt zusätzliche things zu einer existierenden Bridge definieren ?
Gibt es ein Beispiel für ein things file zu einer existierenden Homematic Bridge
Cannot create thing. No binding found that supports creating a thing of type homematic:GATEWAY-EXTRAS-3014F711A0000422699A6DF3.
Ich vermute auch, dass dieses discovered GATEWAY_ETXRAS nicht die neuen SysVars kennt. Es scheint mir älter zu sein
Zu der alternativen Idee.
ich möchte keine neue Bridge anlegen. Ich habe ja eine funktionierende Bridge zu der RaspberryMatic. Ich möchte zu der existierenden Bridge ein Thing mit vier Kanälen anlegen. Und ich kriege es nach der Doku nicht hin.
Kann man überhaupt zusätzliche things zu einer existierenden Bridge definieren ?
Gibt es ein Beispiel für ein things file zu einer existierenden Homematic Bridge
openhab 4.3.5, debian bookworm (openhabian) in Proxmox VM auf Intel NUC
- peter-pan
- Beiträge: 2768
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Einstellen der Kanäle zur RaspberryMatic
Hast du schon mal versucht mit dem blauen Plus (blauer Kreis mit Pluszeichen - unten rechts)
In HM sieht das so aus: Das war mal so eine "Spielerei". Aber was ich genau gemacht habe weiss ich nicht mehr so ganz. Ausser mit der "test_Zahl". Da schreibe ich einen Wert aus OH rein, wenn sich der der Wert des OH-Items ändert.
Das kommt bei mir dann raus.
Ich habe das auch über Discovery gemacht, das ist mit die/das einzige Bridge/Thing welches ich automatisch angelegt habe.In HM sieht das so aus: Das war mal so eine "Spielerei". Aber was ich genau gemacht habe weiss ich nicht mehr so ganz. Ausser mit der "test_Zahl". Da schreibe ich einen Wert aus OH rein, wenn sich der der Wert des OH-Items ändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian