Hoymiles Daten auslesen

Allgemeine Fragen rund um die "Smart Home" Hardware/Komponenten

Moderatoren: seppy, udo1toni

Ocean100
Beiträge: 16
Registriert: 13. Feb 2022 11:14
Answers: 0

Re: Hoymiles Daten auslesen

Beitrag von Ocean100 »

Sorry wegen dem Screenshot :oops:

Code: Alles auswählen

UID: mqtt:homeassistant_solarH_5F85597:1317abc21a:solarH_5F85597
label: "Hoymiles Gateway "
thingTypeUID: mqtt:homeassistant_solarH_5F85597
configuration:
  topics:
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_today_eq_Wh
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_capacitor
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_power_ratio
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_capacitor_kW
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_last_data_time
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_is_balance
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_today_eq
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_plant_tree
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_co2_emission_reduction
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_reflux_station_data
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_is_reflux
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_total_eq
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_real_power_measurement
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_real_power
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_real_power_total_increasing
    - sensor/dmslabs/solarH_85597_month_eq
  basetopic: homeassistant
bridgeUID: mqtt:broker:1317abc21a
das steht als code drin

Ocean100
Beiträge: 16
Registriert: 13. Feb 2022 11:14
Answers: 0

Re: Hoymiles Daten auslesen

Beitrag von Ocean100 »

Also hab es hinbekommen es läuft alles wie ich es wollte.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Hoymiles Daten auslesen

Beitrag von udo1toni »

Super! Ich hatte nämlich vor lauter rumprobieren vollkommen vergessen, hier noch mal zu antworten...
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Ocean100
Beiträge: 16
Registriert: 13. Feb 2022 11:14
Answers: 0

Re: Hoymiles Daten auslesen

Beitrag von Ocean100 »

Hab mal ein Screenshot gemacht es fehlte noch JINJA-Transformations. Danach hat es geklappt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

boege
Beiträge: 1
Registriert: 27. Dez 2023 09:01
Answers: 0

Re: Hoymiles Daten auslesen

Beitrag von boege »

udo1toni hat geschrieben: 14. Feb 2022 15:36 Na ja, den Rest musst Du natürlich ebenfalls einrichten, also

Code: Alles auswählen

git clone https://github.com/dmslabsbr/hoymiles.git
cd hoymiles
python3 -m venv ./hoymiles/
source ./bin/activate
pip3 install paho-mqtt
pip3 install requests
Gewöhnlich wird man solche Sachen nicht im /home/<user>/ Verzeichnis unterbringen, sondern eher in /usr/local/, dazu muss man aber die Aufrufe der Software anpassen.
In der secrets.ini müssen die Zugangsdaten eingetragen werden (sowohl für die Hoymiles Cloud als auch für den MQTT broker). Und vermutlich muss das Script dann zyklisch aufgerufen werden. Kann aber auch sein, dass das automatisch läuft, so genau habe ich mir den Code nicht angeschaut.
Hallo,
Wo kann ich da meine Zugangsdaten für den MQTT Broker und die Cloud eintragen?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Hoymiles Daten auslesen

Beitrag von udo1toni »

Herzlich willkommen im openHAB Forum!

Wenn es um die openHAB-Seite geht, trägst Du die Zugangsdaten zum Broker in der mqtt Bridge ein, welche die Verbindung zu mqtt herstellt.

welche Cloud meinst Du?
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

rbeudel
Beiträge: 258
Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Answers: 1

Re: Hoymiles Daten auslesen

Beitrag von rbeudel »

Für die Leute die stehts aktuelle Infos von den Hoymiles Wechselrichtern ohne wlan verarbeiten wollen kann ich nur das opendtu Projekt empfehlen. Hier werden die Daten alle 5 Sekunden übertragen. Das geht ohne cloud oder auch parallel dazu. Z.B. für eine Nulleinspeisung eignen sich die Cloud Daten nicht.
Viele Grüße,
Ralf


Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64

Homer-S
Beiträge: 70
Registriert: 25. Dez 2017 21:04
Answers: 0

Re: Hoymiles Daten auslesen

Beitrag von Homer-S »

Hallo,
ich erlaube mir mal hier noch eine Frage anzuhängen.
Mein Openhab erkennt die DTU inklusive die HM Wechselrichter und bietet mir die als Things an.
Irgendwie hat OH aber das Problem die "Buttons" als Switch Kanal zu definieren. Es wird als String erzeugt.

Habt ihr eine Ahnung wie ich diesen, aus Homeassistant, stammenden Button dann auch "virtuell drücken" kann?

Code: Alles auswählen

button/dtu_111111128354/reset_radio_statistics
button/dtu_111111128354/restart_inverter
button/dtu_111111128354/turn_inverter_off
button/dtu_111111128354/turn_inverter_on

Code: Alles auswählen

 - id: restart_inverter
    channelTypeUID: mqtt:ha-string
    label: Restart Inverter
    configuration:
      component: button
      config:
        - '{"dev":{"name":"HMT-2250-Garage_WESTEN","ids":"111111128354","cu":"http://192.168.100.240","mf":"OpenDTU","mdl":"HMT-1800/2250-6T","sw":"2025.06.11","via_device":"OpenDTU-122550_1422728"},"dev_cla":"restart","ent_cat":"config","name":"Restart
          Inverter","uniq_id":"111111128354_restart_inverter","cmd_t":"openDTU/111111128354/cmd/restart","payload_press":"1"}'
      nodeid: dtu_111111128354
      objectid:
        - restart_inverter
Openhab 4.3.6 in einem Docker Container

Harka
Beiträge: 504
Registriert: 30. Apr 2021 13:13
Answers: 19

Re: Hoymiles Daten auslesen

Beitrag von Harka »

Moin,
Du kannst auf String lassen. Butten (Taster) ist ungleich Switch (Schalter). Wenn Du anschließend auf das Item drückst bietet er Dir das Kommando "Press" an. In der Overview-Seite kannst Du das Element mit action: toggle und actionCommand: PRESS zum Leben erwecken.

getestet mit OH 5.0 M4

Homer-S
Beiträge: 70
Registriert: 25. Dez 2017 21:04
Answers: 0

Re: Hoymiles Daten auslesen

Beitrag von Homer-S »

Harka hat geschrieben: Gestern 23:13 Moin,
Du kannst auf String lassen. Butten (Taster) ist ungleich Switch (Schalter). Wenn Du anschließend auf das Item drückst bietet er Dir das Kommando "Press" an. In der Overview-Seite kannst Du das Element mit action: toggle und actionCommand: PRESS zum Leben erwecken.

getestet mit OH 5.0 M4
Danke für die schnelle Antwort, aber verstanden habe ich sie leider nicht ganz.
Ich habe zu dem Channel jetzt ein Item erstellt (String), da hab ich dann aber kein Press?
Was ist die Overview Seite? Ich nutze als "Bedienung" meiner OH nur BasicUI und Habpanel?!
Openhab 4.3.6 in einem Docker Container

Antworten