Damit Let's Encrypt Dir ein Zertifikat erstellt, muss eine Anfrage auf das zu zertifizierende System erfolgreich verlaufen.
Auf eine private IP (192.168.x.y -> reserviert für private Klasse-C Netze, diese IP-Adressen werden im Internet nicht geroutet) kannst Du kein Zertifikat erhalten. Du kannst aber für Dein Netz einen DynDNS Eintrag erstellen lassen, z.B. über desec.io (das ist kostenlos). Für diesen Eintrag kannst Du dann in Deinem Router den DynDNS Dienst konfigurieren (das kann eigentlich jeder aktuelle Router). Grob beschrieben kennt der Router seine öffentliche IP und übermittelt diese an den DynDNS Dienst, dieser wiederum erstellt in seinem DNS Server einen Eintrag unter "Deinem" DNS Namen und veröffentlicht die Route, so dass Dein Router über diesen DNS Eintrag erreichbar ist. Ändert sich Deine öffentliche IP, so bekommt Dein Router dies mit und meldet die neue IP umgehend an den DynDNS Dienst.
Dann brauchst Du noch eine Portweiterleitung auf das System, welches von Let's Encrypt das Zertifikat erhalten soll. Für private Netze macht man das gewöhnlich über einen Proxy, der die Anfragen passend umschreibt und weiterleitet.
Da Let's Encrypt nur kurze Gültigkeitszeiträume verwendet, ist es wichtig, die Zertifizierung zu automatisieren, dafür gibt es entsprechende Bots, die das Zertifikat automatisch erneuern.
Um Let's Encrypt Zertifikate sinnvoll im eigenen Netz verwenden zu können, braucht es meines Wissens außerdem mindestens einen DNS Forwarder, in dem Du die Einträge für Deinen DNS Eintrag auf die private IP umbiegen kannst, sonst müsste das System dauerhaft über das Internet erreichbar sein (weder für openHAB noch für die Doorbird erstrebenswert). Je nach Router Modell kann das "vollwertig" mit an Bord sein, über "der DNS muss ganz bestimmten Regeln folgen", bis hin zu "Nö"

dann muss man im LAN einen eigenen DNS Forwarder einrichten und alle DNS Anfragen aller Geräte im LAN auf diesen Forwarder umbiegen.
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.6, LXC)