oh-sipclient öffnet keine websocket Verbindung

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
rebell21
Beiträge: 171
Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Answers: 0

oh-sipclient öffnet keine websocket Verbindung

Beitrag von rebell21 »

Ich versuche mit dem oh-sipclient meine Doorbird zu rufen. Ich habe einen websocket server dazu aufgesetzt. Es ist asterisk und der funktioniert auch auf wss://192.168.2.209:8089/asterisk/ws.

Der oh-sipclient soll sich beim SIP Server registrieren und das Telefonsymbol soll dann grün werden.

Ich habe den oh-sipclient in einer Column in meiner overview page eingebaut.
Ich habe folgenden seltsamen Effekt. Im administration mode von openhab (http://192.168.2.182:8080/settings/page ... t/overview) versucht , der SIP Client den websocket server zu connecten und öffnet eine websocket-Verbindung. Das kann ich in asterisk sehen.

Code: Alles auswählen

  == WebSocket connection from '192.168.2.185:56060' for protocol 'sip' accepted using version '13'
Das Telefonsymbol wird grün ( war vorher gelb).

Dann speichere ich die overview page und rufe sie auf mit

http://192.168.2.182:8080/overview

Hier versucht der oh-sipclient nicht, eine websocket Verbindung aufzubauen. Auch wenn ich in der administration page rechts unten auf Run mode schalte, hört openhab auf, websockets aufzubauen.

Eigentlich sollte es doch genau umgekehrt sein. Warum ist das so ?
openhab 5.0.1 in Proxmox LXC Container mit debian bookworm (openhabian) auf Intel NUC

rebell21
Beiträge: 171
Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Answers: 0

Re: oh-sipclient öffnet keine websocket Verbindung

Beitrag von rebell21 »

das Problem habe ich gelöst.

Ich nutze openhab jetzt über https. Ich habe einen reverse Proxy mit Nginx aufgesetzt

Jetzt rufe ich openhab so auf

https://192.168.2.182:8443/overview

Wenn man https nutzt , versucht der oh-sipclient sofort bei asterisk einen websocket zu öffnen.

Problem gelöst
openhab 5.0.1 in Proxmox LXC Container mit debian bookworm (openhabian) auf Intel NUC

Antworten