nachdem ich nun das problem mit influxdb ( dank eurer hilfe erledigt hat. habe ich bei der kontrolle ein anderes problem gefunden.
furktion der hue bridge scheint was die lanpen angeht gegeben zu sein.
dennoch habe ich nit der anzeige der sensoren ein problem. die sensoren schalten sauber.
wenn ich ueber den browser auf die sensoren zugreife geht alles, ich bekomme dierichtigen anzeigen.
beispiel.:
http://"ip der bridge"/debug/clip.html
URL: http://"ip der bridge"/api/"api der bridge"/sensors
Code: Alles auswählen
{
"manufacturername": "homebridge-hue",
"modelid": "CLIPGenericFlag",
"name": "Alarm Sensor Flag",
"swversion": "1",
"type": "CLIPGenericFlag",
"uniqueid": "Alarm Sensor Flag"
}
Code: Alles auswählen
[
{
"success": {
"id": "2"
}
}
]
wenn ich jetzt im openhab 4.3.6 im thing auf die bridge v2 gehe, diese online bringen moechte bekomme ich im eventlog folgendes.
Code: Alles auswählen
2025-09-13 09:39:57.491 [INFO ] [ab.event.ThingStatusInfoChangedEvent] - Thing 'hue:bridge-api2:ecbxxxxxxxxxb171' changed from UNINITIALIZED (DISABLED) to INITIALIZING
2025-09-13 09:39:57.493 [INFO ] [ab.event.ThingStatusInfoChangedEvent] - Thing 'hue:bridge-api2:ecbxxxxxxxxxb171' changed from INITIALIZING to UNKNOWN
2025-09-13 09:39:57.657 [INFO ] [ab.event.ThingStatusInfoChangedEvent] - Thing 'hue:bridge-api2:ecbxxxxxxxxxb171' changed from UNKNOWN to OFFLINE (COMMUNICATION_ERROR): An unexpected exception occurred: Error opening HTTP/2 session -> java.lang.IllegalStateException: No Client ALPNProcessors!
ich bekomme diese einfach nicht online.
was wurde gemacht.
- hue bridge ist aktuell
- system update ( debian ) auf aktuellen stand
- test der erreichbarkeit der bride von openhab ( thing als ping => ok )
- system kompl. auf einer sep hd ( an raspi p5 ) neu aufgesetzt
- keine zur zeit bekannten einschraenkungen bei lampen oder sensoren ( funktion ),
=> schaltzeiten der lampen und sensoren werden nicht nach influxdb uebertragen und koennen dadurch nicht in grafana dargestellt werden.
- datein vom alten backup kompl. neu installiert.
- div andere test
- internet such zum fehlerfall
etc
nichts hat den entscheidenen durchbruch gebracht.
was gefunden worden ist, ist das
- irgendwelche ALPN bundles nicht mit installiert worden sind. ( ????? )
hat jemand dazu einen guten tipp wie ich das loesen kann
Danke an alle.
balu