Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 199
Registriert: 11. Dez 2019 21:50
Answers: 1
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Beitrag von Detlef »

Hallo Gemeinde.
Nach Update 4.3 auf 5.01
Hat da einer Durchblick und kann helfen.
Local time: Do 2025-09-18 21:37:14 CEST
Universal time: Do 2025-09-18 19:37:14 UTC
RTC time: n/a
Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
System clock synchronized: yes
NTP service: active
RTC in local TZ: no

Habe Openhabian-Config nochmals Eingestellt 30 und 33. Keine Lösung gefunden.

Java Laufzeit
Eclipse Adoptium
21.0.8 (Temurin-21.0.8+9)
Betriebssystem
Linux/6.12.25+rpt-rpi-v8 (aarch64)
Danke.
Mit freundlichen Grüße aus Recklinghausen

nw378
Beiträge: 342
Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Answers: 5

Re: Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Beitrag von nw378 »

Hier habe ich eine Lösung aufgezeigt: viewtopic.php?t=7875&start=12

Im weiteren Verlauf steht noch eine Lösung, wie das auch updatesicher geht.
openHAB 5.0.1 @ RPi 5 / M.2 SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX, Viessmann vcontrol, u.v.m.

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 199
Registriert: 11. Dez 2019 21:50
Answers: 1
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Beitrag von Detlef »

Hallo
habe soweit einiges verstanden. Aber im Ordner etc/default/obenhab kann ich die Datei nicht bearbeiten. Zugriffsrechte.
Ich habe eine Kopie von Openhab mit der Änderung von London auf Berlin im Home Ordner. Gibt es einen Befehl die Datei zu überschreiben?
Danke
und Grüße
Mit freundlichen Grüße aus Recklinghausen

nw378
Beiträge: 342
Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Answers: 5

Re: Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Beitrag von nw378 »

Nur, um Missverständnisse zu vermeiden:
  • /etc/default/ ist das Verzeichnis, darin enthalten ist:
  • openhab - dies ist die Datei.
Diese sollte m. W. dem Benutzer root zugeordnet sein.

Bearbeiten kannst Du sie auf der SSH-Shell (mittels https://www.heise.de/download/product/putty-7016 oder https://mobaxterm.mobatek.net/ mit:

Code: Alles auswählen

sudo nano /etc/default/openhab 
Mit dem sudo gibst Du Dir SuperUser-Rechte zur Bearbeitung der Datei. nano ist der Editor; und zwar der gebräuchlichste.

Alternativ könntest Du die bearbeitete Datei auch kopieren mit:

Code: Alles auswählen

cp /home/openhab /etc/default/openhab
. Alterdings solltest Du dann überprüfen/sicherstellen, dass die Rechte und der Benutzer wieder korrekt zugeordnet sind. Direkt bearbeiten geht einfacher.
openHAB 5.0.1 @ RPi 5 / M.2 SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX, Viessmann vcontrol, u.v.m.

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 199
Registriert: 11. Dez 2019 21:50
Answers: 1
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Beitrag von Detlef »

Super erklärt.
Mit nano sehr einfach. Danke
Habe jetzt in der Datei Berlin stehen.
In OH5 unter der Technische Info Details aber immer noch timestamp: 2025-10-10T09:38:26.239Z
um 2 Stunder früher.

Konsole unter timedatectl status
Locale time 11 Uhr
universal time 9 Uhr
RTC timer n/a
Time zone Europa/Berlin
System clock synchronized yes
NTP service activ
RTC in Local TZ: no

Vielleicht laufen ja die Rollos wieder zur richtigen Zeit.
Danke
Mit freundlichen Grüße aus Recklinghausen

nw378
Beiträge: 342
Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Answers: 5

Re: Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Beitrag von nw378 »

Neustart durchgeführt?
openHAB 5.0.1 @ RPi 5 / M.2 SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX, Viessmann vcontrol, u.v.m.

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 199
Registriert: 11. Dez 2019 21:50
Answers: 1
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Beitrag von Detlef »

Ja 3 x Neustart.
Mit freundlichen Grüße aus Recklinghausen

nw378
Beiträge: 342
Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Answers: 5

Re: Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Beitrag von nw378 »

Die Rückmeldung von timedatectl ist korrekt.

Was meinst Du mit Technische Info Details?

Passt die Uhrzeit unter http://<IP_OH_Server>:8080/developer/log-viewer ?
openHAB 5.0.1 @ RPi 5 / M.2 SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX, Viessmann vcontrol, u.v.m.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15398
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 247
Wohnort: Darmstadt

Re: Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Beitrag von udo1toni »

Nur um ganz sicher zu gehen:
Wie genau sieht die Ausgabe von folgendem Befehl bei Dir aus:

Code: Alles auswählen

cat /etc/default/openhab | grep EXTRA | grep -v "#"
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.9, LXC)

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 199
Registriert: 11. Dez 2019 21:50
Answers: 1
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Java Urzeit geht fasch. Oder ?

Beitrag von Detlef »

Hallo
kann mich nicht melden. Bin auf der Schwarzen liste. Spam
Mit freundlichen Grüße aus Recklinghausen

Antworten