Google Calender Fehlermeldung

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
ollis112
Beiträge: 109
Registriert: 18. Aug 2018 11:36
Answers: 0
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Google Calender Fehlermeldung

Beitrag von ollis112 »

Hallo,

ich habe versucht das Caldav Binding zu installieren.
NAch Eingabe aller Daten erhalte ich folgende Fehlermeldung:
2019-03-02 13:56:00.891 [WARN ] [.io.caldav.internal.CalDavLoaderImpl] - Unable to parse configuration parameter: charset

2019-03-02 13:56:00.897 [ERROR] [org.apache.felix.configadmin ] - [org.osgi.service.cm.ManagedService, org.openhab.io.caldav.CalDavLoader, id=575, bundle=297/mvn:org.openhab.io/org.openhab.io.caldav/1.13.0]: Updating property CalDAV IO of configuration org.openhab.caldavio caused a problem: Unable to parse configuration parameter: charset
Meine caldavio.cfg sieht so aus:
caldavio:oliver:url=https://www.google.com/calendar/dav/xx/events
caldavio:oliver:username=xx
caldavio:oliver:password=xx
caldavio:oliver:reloadInterval=10
caldavio:oliver:preloadTime=20000
caldavio:oliver:charset=utf8
caldavio:timeZone=Europe/Berlin
Nutze Openhabian mit OH2.4

Kennt bitte jemand eine Lösung.

Gruß
Oliver
Openhab3.3.0, openhabian auf Ubuntu, Gigabyte Brix, Z-Wave, Zigbee, Enocean

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Google Calender Fehlermeldung

Beitrag von udo1toni »

Lass den Parameter charset doch einfach weg. Eventuell musst Du Großbuchstaben verwenden, vielleicht muss ein - zwischen Buchstaben und Zahl, die Doku gibt für diesen Parameter leider kein Beispiel.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

ollis112
Beiträge: 109
Registriert: 18. Aug 2018 11:36
Answers: 0
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Re: Google Calender Fehlermeldung

Beitrag von ollis112 »

Der Parameter war am Anfang gar nicht da. Trotzdem kam die Meldung.
Deshalb hatte ich ihn eingefügt
Openhab3.3.0, openhabian auf Ubuntu, Gigabyte Brix, Z-Wave, Zigbee, Enocean

ollis112
Beiträge: 109
Registriert: 18. Aug 2018 11:36
Answers: 0
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Re: Google Calender Fehlermeldung

Beitrag von ollis112 »

Habe jetzt mit Großbuchstaben und mit Bindestrich getestet.
Keine Veränderung.
Auch das Löschen der Zeile brachte die gleiche Meldung. :(
Openhab3.3.0, openhabian auf Ubuntu, Gigabyte Brix, Z-Wave, Zigbee, Enocean

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Google Calender Fehlermeldung

Beitrag von udo1toni »

Na ja, Dein Problem ist, dass der Parameter nun mal gesetzt ist, Du bekommst ihn aber leider nicht so leicht wieder los.
Entferne zuerst den Parameter aus der caldavio.cfg,
Anschließend musst Du noch in die Karaf Konsole, am besten mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

openhab-cli console
Danach rufst Du mit

Code: Alles auswählen

config:edit org.openhab.caldavio
config:property-list
Dann siehst Du alle für dieses Binding gesetzten Parameter. Mittels

Code: Alles auswählen

config:property-delete charset
config:update
löschst Du den gesetzten Parameter.
Mit

Code: Alles auswählen

logout
kannst Du wiederum die Karaf Konsole verlassen.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

ollis112
Beiträge: 109
Registriert: 18. Aug 2018 11:36
Answers: 0
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Re: Google Calender Fehlermeldung

Beitrag von ollis112 »

Ok, habe gelöscht.
Jetzt kommt eine neue Fehlermeldung:
2019-03-03 10:22:03.324 [WARN ] [.io.caldav.internal.CalDavLoaderImpl] - Unable to parse configuration parameter: felix.fileinstall.filename

2019-03-03 10:22:03.334 [ERROR] [org.apache.felix.configadmin ] - [org.osgi.service.cm.ManagedService, org.openhab.io.caldav.CalDavLoader, id=588, bundle=300/mvn:org.openhab.io/org.openhab.io.caldav/1.13.0]: Updating property CalDAV IO of configuration org.openhab.caldavio caused a problem: Unable to parse configuration parameter: felix.fileinstall.filename
Openhab3.3.0, openhabian auf Ubuntu, Gigabyte Brix, Z-Wave, Zigbee, Enocean

stejan
Beiträge: 1
Registriert: 5. Nov 2020 23:09
Answers: 0

Re: Google Calender Fehlermeldung

Beitrag von stejan »

Hi. Hast du die Probleme noch?
- wenn ja, dann hab ich die Lösung
- wenn nein, hab ich trotzdem die Lösung.

in der Datei userdata/config/org/openHAB gibt es die Datei caldavio.config.
In dieser Datei hab ich das Property felix.fileinstall.filename gelöscht.
Zusätzlich habe ich die Datei, auf die der Eintrag felix.fileinstall.filename zeigt auch gelöscht.
Danach kam tatsächlich:

2020-11-05 23:06:45.295 [INFO ] [.io.caldav.internal.CalDavLoaderImpl] - CalDAV IO is properly configured.
2020-11-05 23:06:45.320 [INFO ] [b.core.service.AbstractActiveService] - CalDav Loader has been started
2020-11-05 23:06:50.079 [INFO ] [.io.caldav.internal.CalDavLoaderImpl] - reload job scheduled for: <Google-Kalender-Name>

Dafür kommt jetzt der nächste Fehler - LOL

3:15:08.488 [WARN ] [.caldav.internal.job.EventReloaderJob] - Sardine exception reading ics file: <id>_google_com
com.github.sardine.impl.SardineException: Unexpected response
at com.github.sardine.impl.handler.ValidatingResponseHandler.validateResponse(ValidatingResponseHandler.java:48) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at com.github.sardine.impl.handler.VoidResponseHandler.handleResponse(VoidResponseHandler.java:34) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at com.github.sardine.impl.SardineImpl.get(SardineImpl.java:756) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at com.github.sardine.impl.SardineImpl.get(SardineImpl.java:741) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at com.github.sardine.impl.SardineImpl.get(SardineImpl.java:732) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at com.github.sardine.impl.SardineImpl.get(SardineImpl.java:145) ~[sardine-5.6.jar:5.6]
at org.openhab.io.caldav.internal.job.EventReloaderJob.loadEvents(EventReloaderJob.java:323) [bundleFile:?]
at org.openhab.io.caldav.internal.job.EventReloaderJob.execute(EventReloaderJob.java:141) [bundleFile:?]
at org.quartz.core.JobRunShell.run(JobRunShell.java:202) [bundleFile:?]
at org.quartz.simpl.SimpleThreadPool$WorkerThread.run(SimpleThreadPool.java:573) [bundleFile:?]

Antworten