Probleme bei Habpanel mit Tablet
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Mär 2019 09:13
- Wohnort: Untergruppenbach BaWü
Probleme bei Habpanel mit Tablet
Hallo,
ich habe ein Problem bei der Anzeige von Habpanel mit einem Tablet mittels FullyKioskbrowser!
habe den Kioskbrowser so eingestellt dass das Tablet bei Berührung des Displays oder wenn man davorsteht erwacht, leider ist es nun so dass der Bildschirm beim erwachen hängen bleibt sprich die Uhrzeit läuft nicht mehr oder ab und zu holprig dieser Zustand geht dann 20-30sek was aber für ein Bildschirm der für SmartHome gedacht ist recht lang ist. Hab nun im Kioskbrowser mal eingestellt dass beim erwachen die Seite neu geladen wird aber dass sieht recht unprofessionell aus! Habt ihr Lösungen? Habe die Probleme sowohl beim Samsung GalaxyTab A als auch beim Tab S3
ich habe ein Problem bei der Anzeige von Habpanel mit einem Tablet mittels FullyKioskbrowser!
habe den Kioskbrowser so eingestellt dass das Tablet bei Berührung des Displays oder wenn man davorsteht erwacht, leider ist es nun so dass der Bildschirm beim erwachen hängen bleibt sprich die Uhrzeit läuft nicht mehr oder ab und zu holprig dieser Zustand geht dann 20-30sek was aber für ein Bildschirm der für SmartHome gedacht ist recht lang ist. Hab nun im Kioskbrowser mal eingestellt dass beim erwachen die Seite neu geladen wird aber dass sieht recht unprofessionell aus! Habt ihr Lösungen? Habe die Probleme sowohl beim Samsung GalaxyTab A als auch beim Tab S3
- sihui
- Beiträge: 1827
- Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Re: Probleme bei Habpanel mit Tablet
Hast du auf der Startseite Charts, wie. z.B. Temperatur, Luftdruck oder ähnliches?
Das Problem mit der Verzögerung hatte ich auch, solange ich die darzustellenden Items jede Minute persistiert habe.
Seit der Umstellung auf "alle 15 Minuten" (und der damit geringeren Auflösung der Daten im Chart) funktioniert FKB ohne große Verzögerung. Und für die Auflösung meiner Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit reichen 15 Minuten allemal ...
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Mär 2019 09:13
- Wohnort: Untergruppenbach BaWü
Re: Probleme bei Habpanel mit Tablet
Ja habe Netatmo bzw bei meiner Tochter im Zimmer noch eine Fritz Dect 200 die mir Raumtemperatur liefert. muss ich die syncrozeit im PaperUI ändern oder am Gerät selbst sprich bei Netatmo oder Fritz?
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Jan 2018 16:38
Re: Probleme bei Habpanel mit Tablet
Hatte das Problem am Anfang bei meinem "uralten" Galaxy Tab 10.1 auch.
Da ich das Tablett nur als SmartHome Konsole benutze habe ich einen Werksreset gemacht und nur den Fully Kiosk Browser installiert. -> jetzt funktionierts.
Zusätzlich habe folgende Einstellungen benutzt:
- Motion u. Sound Detection on
- Reload NUR bei Idle. (Reload bei Bildschirmaktivierung AUS)
- Aktualisierungsintervall 5min
》》Bei Annäherung zeigt der Screen die letzten aktualisierten Daten an.
Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
Da ich das Tablett nur als SmartHome Konsole benutze habe ich einen Werksreset gemacht und nur den Fully Kiosk Browser installiert. -> jetzt funktionierts.
Zusätzlich habe folgende Einstellungen benutzt:
- Motion u. Sound Detection on
- Reload NUR bei Idle. (Reload bei Bildschirmaktivierung AUS)
- Aktualisierungsintervall 5min
》》Bei Annäherung zeigt der Screen die letzten aktualisierten Daten an.
Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
openHab4 (v. 4.1.0) Docker auf Synology DS920+ 

-
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Mär 2019 09:13
- Wohnort: Untergruppenbach BaWü
Re: Probleme bei Habpanel mit Tablet
Habe auch nur Fully Kiosk laufen aber bringen tut bisher alles nix!
- seppy
- Beiträge: 738
- Registriert: 24. Sep 2015 20:25
- Wohnort: Bonn
Re: Probleme bei Habpanel mit Tablet
Hast Du den selben Effekt auch bei einem leistungsfähigerem Tablet?
Homematic und HomematicIP über Raspberrymatic (RaspPi 4 4GB) mit 2x HMLAN. Steuerung und Visualisierung durch OpenHAB2 auf RaspPi in Hutschienengehäuse im Sicherungskasten. Rund 100 Aktoren/Sensoren
- Abgesichert durch APC USV
- Bewässerungssteuerung mit Hunter Magnetventilen (HM-LC-Sw4-DR)
- Beleuchtungssteuerung Innen und Aussen (HM-LC-Sw4-DR + HM-LC-SW1-FM + HMW-IO-12-SW7-DR)
- Rolladensteuerung mit Beschattungsautomatik über Temperaturdifferenzsensor (HM-LC-Bl1PBU-FM)
- Wetter und Unwetterinformationen von wunderground
- Benachrichtigung der Bewohner via Pushover
- Multimediawand und Dreambox Steuerung (HM-LC-SW1-FM)
- Heizungssteuerung mit Komfort und Energiesparfunktionen (HM-CC-RT-DN + HM-Sec-SC-2 + HMIP-eTRV-2)
- Werkstatt Kompressorsteuerung (HMW-IO-12-SW7-DR)
- Weihnachtsbeleuchtung außen
- Präsenzerkennung über Geolocation (iCloud Binding), iBeacon und WLAN (Unifi Binding)
- Philips HUE & Tasmota Devices (Tuya) Einbindung
- Abgesichert durch APC USV
- Bewässerungssteuerung mit Hunter Magnetventilen (HM-LC-Sw4-DR)
- Beleuchtungssteuerung Innen und Aussen (HM-LC-Sw4-DR + HM-LC-SW1-FM + HMW-IO-12-SW7-DR)
- Rolladensteuerung mit Beschattungsautomatik über Temperaturdifferenzsensor (HM-LC-Bl1PBU-FM)
- Wetter und Unwetterinformationen von wunderground
- Benachrichtigung der Bewohner via Pushover
- Multimediawand und Dreambox Steuerung (HM-LC-SW1-FM)
- Heizungssteuerung mit Komfort und Energiesparfunktionen (HM-CC-RT-DN + HM-Sec-SC-2 + HMIP-eTRV-2)
- Werkstatt Kompressorsteuerung (HMW-IO-12-SW7-DR)
- Weihnachtsbeleuchtung außen
- Präsenzerkennung über Geolocation (iCloud Binding), iBeacon und WLAN (Unifi Binding)
- Philips HUE & Tasmota Devices (Tuya) Einbindung
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Mär 2019 09:13
- Wohnort: Untergruppenbach BaWü
Re: Probleme bei Habpanel mit Tablet
Also das Galaxy Tab S3 ist doch wohl als leistungsfähig zu bezeichnen ist schließlich das vorletzte S Tablet von Samsung . Bei anderen von denen man so liest laufen weit weniger gute Tablets:-(
- seppy
- Beiträge: 738
- Registriert: 24. Sep 2015 20:25
- Wohnort: Bonn
Re: Probleme bei Habpanel mit Tablet
Welcher Browser wird im Hintergrund verwendet? Kannst Du einen anderen verwenden?
Homematic und HomematicIP über Raspberrymatic (RaspPi 4 4GB) mit 2x HMLAN. Steuerung und Visualisierung durch OpenHAB2 auf RaspPi in Hutschienengehäuse im Sicherungskasten. Rund 100 Aktoren/Sensoren
- Abgesichert durch APC USV
- Bewässerungssteuerung mit Hunter Magnetventilen (HM-LC-Sw4-DR)
- Beleuchtungssteuerung Innen und Aussen (HM-LC-Sw4-DR + HM-LC-SW1-FM + HMW-IO-12-SW7-DR)
- Rolladensteuerung mit Beschattungsautomatik über Temperaturdifferenzsensor (HM-LC-Bl1PBU-FM)
- Wetter und Unwetterinformationen von wunderground
- Benachrichtigung der Bewohner via Pushover
- Multimediawand und Dreambox Steuerung (HM-LC-SW1-FM)
- Heizungssteuerung mit Komfort und Energiesparfunktionen (HM-CC-RT-DN + HM-Sec-SC-2 + HMIP-eTRV-2)
- Werkstatt Kompressorsteuerung (HMW-IO-12-SW7-DR)
- Weihnachtsbeleuchtung außen
- Präsenzerkennung über Geolocation (iCloud Binding), iBeacon und WLAN (Unifi Binding)
- Philips HUE & Tasmota Devices (Tuya) Einbindung
- Abgesichert durch APC USV
- Bewässerungssteuerung mit Hunter Magnetventilen (HM-LC-Sw4-DR)
- Beleuchtungssteuerung Innen und Aussen (HM-LC-Sw4-DR + HM-LC-SW1-FM + HMW-IO-12-SW7-DR)
- Rolladensteuerung mit Beschattungsautomatik über Temperaturdifferenzsensor (HM-LC-Bl1PBU-FM)
- Wetter und Unwetterinformationen von wunderground
- Benachrichtigung der Bewohner via Pushover
- Multimediawand und Dreambox Steuerung (HM-LC-SW1-FM)
- Heizungssteuerung mit Komfort und Energiesparfunktionen (HM-CC-RT-DN + HM-Sec-SC-2 + HMIP-eTRV-2)
- Werkstatt Kompressorsteuerung (HMW-IO-12-SW7-DR)
- Weihnachtsbeleuchtung außen
- Präsenzerkennung über Geolocation (iCloud Binding), iBeacon und WLAN (Unifi Binding)
- Philips HUE & Tasmota Devices (Tuya) Einbindung
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Mär 2019 09:13
- Wohnort: Untergruppenbach BaWü
Re: Probleme bei Habpanel mit Tablet
Der Fully KioskBrowser! Finde alternativ keinen der die Frontkamera nutzt um den Bildschirm zu erhellen
- seppy
- Beiträge: 738
- Registriert: 24. Sep 2015 20:25
- Wohnort: Bonn
Re: Probleme bei Habpanel mit Tablet
Hast Du die LiveUpdate Funktion aktiviert?
Schau mal hier: https://community.openhab.org/t/charts- ... shed/20114
Schau mal hier: https://community.openhab.org/t/charts- ... shed/20114
Homematic und HomematicIP über Raspberrymatic (RaspPi 4 4GB) mit 2x HMLAN. Steuerung und Visualisierung durch OpenHAB2 auf RaspPi in Hutschienengehäuse im Sicherungskasten. Rund 100 Aktoren/Sensoren
- Abgesichert durch APC USV
- Bewässerungssteuerung mit Hunter Magnetventilen (HM-LC-Sw4-DR)
- Beleuchtungssteuerung Innen und Aussen (HM-LC-Sw4-DR + HM-LC-SW1-FM + HMW-IO-12-SW7-DR)
- Rolladensteuerung mit Beschattungsautomatik über Temperaturdifferenzsensor (HM-LC-Bl1PBU-FM)
- Wetter und Unwetterinformationen von wunderground
- Benachrichtigung der Bewohner via Pushover
- Multimediawand und Dreambox Steuerung (HM-LC-SW1-FM)
- Heizungssteuerung mit Komfort und Energiesparfunktionen (HM-CC-RT-DN + HM-Sec-SC-2 + HMIP-eTRV-2)
- Werkstatt Kompressorsteuerung (HMW-IO-12-SW7-DR)
- Weihnachtsbeleuchtung außen
- Präsenzerkennung über Geolocation (iCloud Binding), iBeacon und WLAN (Unifi Binding)
- Philips HUE & Tasmota Devices (Tuya) Einbindung
- Abgesichert durch APC USV
- Bewässerungssteuerung mit Hunter Magnetventilen (HM-LC-Sw4-DR)
- Beleuchtungssteuerung Innen und Aussen (HM-LC-Sw4-DR + HM-LC-SW1-FM + HMW-IO-12-SW7-DR)
- Rolladensteuerung mit Beschattungsautomatik über Temperaturdifferenzsensor (HM-LC-Bl1PBU-FM)
- Wetter und Unwetterinformationen von wunderground
- Benachrichtigung der Bewohner via Pushover
- Multimediawand und Dreambox Steuerung (HM-LC-SW1-FM)
- Heizungssteuerung mit Komfort und Energiesparfunktionen (HM-CC-RT-DN + HM-Sec-SC-2 + HMIP-eTRV-2)
- Werkstatt Kompressorsteuerung (HMW-IO-12-SW7-DR)
- Weihnachtsbeleuchtung außen
- Präsenzerkennung über Geolocation (iCloud Binding), iBeacon und WLAN (Unifi Binding)
- Philips HUE & Tasmota Devices (Tuya) Einbindung