harmony Hub Kommandos

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

mamoel
Beiträge: 137
Registriert: 12. Jan 2019 19:56
Answers: 0

Re: harmony Hub Kommandos

Beitrag von mamoel »

@sihui
Der Kanal 'buttonPress' ist nur auf ebene der Devices verfügbar. Bei mir z.B. die Glotze:

Code: Alles auswählen

String ButtonPress "Button press" {channel="harmonyhub:device:HarmonyHub:35412276:buttonPress"}
Damit regle ich aber wirklich nur die Lautstärke des Fernsehgeräts und nicht die meines AV-Receivers, was in der Activity 'Fernsehen' als Audiogerät hinterlegt ist.
In der Doku sieht es so aus, als müsste es einen Kanal geben, den man über ein Item dieser Art ansprechen kann:

Code: Alles auswählen

String CurrentActivity "Button press" {channel="harmonyhub:hub:HarmonyHub:buttonPress"}
Dieser sollte dann das Gleiche machen, wie wenn man auf der Logitech-Fernbedienung die Volume+ Taste betätigt - nämlich die Lautstärke des Geräts regeln, welches zur Activity passt.
openHAB 2.5 (M1) in Docker auf NAS: Synology DS418play
mit Homematic, Hue, TP-Link, AVM Fritz!, FritzboxTR064, Nuki, Amazon Echo, Sonos, Harmony, zigbee2mqtt, Denon/Marantz, ...

Mr. BJ
Beiträge: 83
Registriert: 27. Sep 2017 08:04
Answers: 0

Re: harmony Hub Kommandos

Beitrag von Mr. BJ »

Genau das was mamoel schreibt ist korrekt, da scheint leider die Doku wohl nicht korrekt sein.

@sihui
:HarmonyHub:35412276
Mit der ID spricht du nicht das Gerät der Aktion an sondern spricht ein bestimmtes Gerät direkt an.
Das ist so wie mit der Fernbedienung oder der App wenn du die Geräteliste verwendest um ein bestimmtes Gerät zu steuern.
Gruß Björn


Pi4 mit debMatic, Docker [openHAB 3.3, Mosquitto];
Philips Hue Bridge; amazon echo; HomeMaticIP

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: harmony Hub Kommandos

Beitrag von sihui »

Mr. BJ hat geschrieben: 2. Mai 2019 19:52 Mit der ID spricht du nicht das Gerät der Aktion an sondern spricht ein bestimmtes Gerät direkt an.
Korrekt. Jetzt verstehe ich auch was ihr meint.
Da ich die Lautstärke IMMER über die Bose, egal ob TV, Musik, DVD, ... regle ist mir der Unterschied nicht aufgefallen.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Mr. BJ
Beiträge: 83
Registriert: 27. Sep 2017 08:04
Answers: 0

Re: harmony Hub Kommandos

Beitrag von Mr. BJ »

Gibt es hier auch einen Daumen hoch :lol:
Ich hatte ein Ticket im GitHub aufgemacht und habe schnell eine Antwort bekommen. Die Doku zeigt immer erst die aktuelle Version, also das Snapshot von openHAB 2.5 an und dort ist die Funktion eingepflegt. Heißt auf den nächsten Release warten oder das aktuelle Snapshot aufspielen.
Gruß Björn


Pi4 mit debMatic, Docker [openHAB 3.3, Mosquitto];
Philips Hue Bridge; amazon echo; HomeMaticIP

Mr. BJ
Beiträge: 83
Registriert: 27. Sep 2017 08:04
Answers: 0

Re: harmony Hub Kommandos

Beitrag von Mr. BJ »

Okay ich musste es ausprobieren und mit der Snapshot-Version funktioniert es.

Falls noch jemand Interesse hat eine kleine Anleitung (Auf eigene Gefahr, Snaptshot = Entwicklungsversion):
  • Wenn bereits das 2.4er Binding installiert ist dieses erst deinstallieren.
  • Im folgenden Thread im openHAB Forum bekommt ihr die aktuelle Snapshot-Version (org.openhab.binding.harmonyhub-2.5.0-SNAPSHOT.jar) zum Download.
  • Diese Datei in dem "addons" Ordner deinen openHAB Installationsordner kopieren.
Nun sollte in der Inbox der Hub auftauchen und im Thing sind zwei zusätzliche Channels vorhanden.
Gruß Björn


Pi4 mit debMatic, Docker [openHAB 3.3, Mosquitto];
Philips Hue Bridge; amazon echo; HomeMaticIP

mamoel
Beiträge: 137
Registriert: 12. Jan 2019 19:56
Answers: 0

Re: harmony Hub Kommandos

Beitrag von mamoel »

Danke für die Info. Dann warte ich mal auf openHAB 2.5M2.
openHAB 2.5 (M1) in Docker auf NAS: Synology DS418play
mit Homematic, Hue, TP-Link, AVM Fritz!, FritzboxTR064, Nuki, Amazon Echo, Sonos, Harmony, zigbee2mqtt, Denon/Marantz, ...

Antworten