Re: Z-Wave: falsch erkanntes Gerät
Verfasst: 28. Aug 2020 16:57
Damit hast Du natürlich Recht.sihui hat geschrieben: 28. Aug 2020 07:19 Denn wir können die User, die ein fehlerhaft programmiertes Gerät besitzen, jetzt nicht einfach rausschmeißen. Das würde nämlich passieren, wenn man den Eintrag jetzt ändert.
Der Hersteller müsste neuen Geräten also ganz neue Identifikationswerte geben, damit das Problem zumindest in der Zukunft gelöst werden kann.
Oder openHAB bietet zukünftig die Möglichkeit, die Zuordnung "aktualisierungskompatibel" manuell durchzuführen.
Das würde ich gerne. Aber: Kennt jemand von Euch ein anderes Z-Wave-Relais, das mit 12 V Gleichstromspannung versorgt werden kann? Ich bin bei der Suche danach leider gescheitert.sihui hat geschrieben: 28. Aug 2020 07:19 Ich würde das Gerät zurückgeben und durch ein anderes Modell ersetzen.