Seite 2 von 2
Rolladensteuerung mit SonoffOpenhab 2.10 Projeckt Kinoleinwand
Verfasst: 10. Nov 2020 10:03
von udo1toni
Deine Beschreibung ist leider nicht eindeutig.
Allerdings legt die Montageanleitung nahe, dass der Motor läuft, solange der Kontakt geschlossen ist und stoppt, sobald der Kontakt geöffnet ist. Das heißt, meine Anleitung von oben stimmt zu 100%.
Wenn Du Dich sklavisch an meine
Anleitung hältst, bekommst Du folgende Oberfläche zu sehen (unter der Voraussetzung, dass Du die deutsche Firmware nutzt, ansonsten halt in englischer Sprache):
Screenshot 2020-11-10 095940.png
Und dann kannst Du über das Webfrontend mittels des Sliders den Behang hoch und runter fahren.
Natürlich musst Du die Laufzeiten ebenfalls korrekt eintragen.
Re: Rolladensteuerung mit SonoffOpenhab 2.10 Projeckt Kinoleinwand
Verfasst: 29. Nov 2020 09:05
von ModjoMc06
Hallo Udo1toni. Deine anleitung stimmt auch zu 1000% es lag nur an den Sonoff der wahr leider nicht mehr ganz so in ordnung.
und nach dem ich einige neu Bestellt hatte. und nach deiner anleitung gegangen bin lief alles super tadellos, im ganzen Haus!
Daher will ich mich auch bei dir bedanken das du dich so reinhängst... !

Re: Rolladensteuerung mit SonoffOpenhab 2.10 Projeckt Kinoleinwand
Verfasst: 29. Nov 2020 17:25
von udo1toni
Prima, dass Du den Fehler gefunden hast (schade, dass es ein Hardware Defekt ist...)
Re: Rolladensteuerung mit SonoffOpenhab 2.10 Projeckt Kinoleinwand
Verfasst: 3. Dez 2020 11:56
von ModjoMc06
Ja das war wirklich schade.aber musste ja eh welche bestellen für das ganze hau, somit fand ich es nicht so trage. aber deine anleitung hat tadellos geklappt. un bin zudem auch sehr begeistert.

Re: Rolladensteuerung mit SonoffOpenhab 2.10 Projeckt Kinoleinwand
Verfasst: 20. Dez 2020 15:01
von nelle190
udo1toni hat geschrieben: ↑10. Nov 2020 10:03
Deine Beschreibung ist leider nicht eindeutig.
Allerdings legt die Montageanleitung nahe, dass der Motor läuft, solange der Kontakt geschlossen ist und stoppt, sobald der Kontakt geöffnet ist. Das heißt, meine Anleitung von oben stimmt zu 100%.
Wenn Du Dich sklavisch an meine
Anleitung hältst, bekommst Du folgende Oberfläche zu sehen (unter der Voraussetzung, dass Du die deutsche Firmware nutzt, ansonsten halt in englischer Sprache):
Screenshot 2020-11-10 095940.png
Und dann kannst Du über das Webfrontend mittels des Sliders den Behang hoch und runter fahren.
Natürlich musst Du die Laufzeiten ebenfalls korrekt eintragen.
Hallo,
ich klinke mich mal hier mit ein.
Ich habe irgendwie noch einen Denkfehler. Nach 5 Tagen suchen und testen, frage ich mal nach hier.
Ich nutze als Device kein Sonoff sondern so ein Gerät:
https://templates.blakadder.com/WF-CS01_EU.html
Im Grunde müsste es ja sehr ähnlich sein. Das Thema ist nur, dass der Befehl ShutterPostion nicht zu 100% klappt:
- ShutterPosition1 = UP --> Relaise für Auf zieht an.
- ShutterPosition1 = DOWN --> Schaltet das Relaise für UP aus, macht aber kein neues an.
- ShutterPosition1 = STOP --> macht nix
Ich glaube es hängt irgendwie damit zusammen, dass es 3 Button hat und nicht 2. Auf der Tasmota Seite werden die Pfeiltasten "Auf"; "runter"; "Toggle3" angezeigt.
Re: Rolladensteuerung mit SonoffOpenhab 2.10 Projeckt Kinoleinwand
Verfasst: 21. Dez 2020 00:52
von udo1toni
Die Frage ist, wie der Taster konfiguriert ist. Und an welchen Relais der Motor angeschlossen ist. Nach der Anleitung, die Du verlinkt hast, müsste der Motor an Relais 1 und Relais 3 angeschlossen sein.
Re: Rolladensteuerung mit SonoffOpenhab 2.10 Projeckt Kinoleinwand
Verfasst: 21. Dez 2020 23:33
von nelle190
Hallo,
Ja, mein Problem waren die Relais. Nachdem ich in unzähligen Foren 30 verschiedene Templates versucht habe, habe ich ein passendes gefunden. Ich werde später noch ein passenden Request an die Verfasser der oberen Seite senden.
Oder eine eigene Seite öffnen dazu.
Re: Rolladensteuerung mit SonoffOpenhab 2.10 Projeckt Kinoleinwand
Verfasst: 22. Dez 2020 00:18
von udo1toni
Du könntest natürlich auch hier die Lösung posten
