Seite 2 von 3

Re: OH 2 stockt nach Änderung der IP

Verfasst: 1. Dez 2020 07:31
von HittX
udo1toni hat geschrieben: 30. Nov 2020 23:32 Du hast doch aber geschrieben, dass der Conbee an einem anderen Pi angeschlossen ist. Wie läuft dann die Kommunikation von openHAB mit dem Conbee?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe?! :|
Ich habe zwei Pis im Netzwerk. Auf einem hängt unter anderem der ConBee Stick, auf dem anderen läuft openHAB. Beide Pis hängen zusammen an einem Switch im Netzwerk, wenn das die Frage war.

Re: OH 2 stockt nach Änderung der IP

Verfasst: 1. Dez 2020 09:13
von udo1toni
Und wie greift openHAB auf den Conbee zu?

Re: OH 2 stockt nach Änderung der IP

Verfasst: 1. Dez 2020 09:18
von HittX
udo1toni hat geschrieben: 1. Dez 2020 09:13 Und wie greift openHAB auf den Conbee zu?
Sorry, wenn ich dir nicht mehr ganz folgen kann. :oops:
Ich habe ConBee per Hue- und deConz-Binding eingebunden. Was genau meinst du mit "wie greift openHAB auf den ConBee zu"? Ich stehe da gerade etwas auf dem Schlauch.

Re: OH 2 stockt nach Änderung der IP

Verfasst: 1. Dez 2020 09:36
von udo1toni
openHAB muss doch mit Hue bzw. deConz kommunizieren, oder? Und das tut es über den ConBee, oder habe ich da was falsch verstanden?

Re: OH 2 stockt nach Änderung der IP

Verfasst: 1. Dez 2020 10:20
von HittX
udo1toni hat geschrieben: 1. Dez 2020 09:36 openHAB muss doch mit Hue bzw. deConz kommunizieren, oder? Und das tut es über den ConBee, oder habe ich da was falsch verstanden?
Nein, hast du richtig verstanden. Ich habe aber deine Frage nach dem wie irgendwie nicht verstanden. ;)

Re: OH 2 stockt nach Änderung der IP

Verfasst: 1. Dez 2020 10:31
von udo1toni
Wenn der ConBee an dem einen Pi angeschlossen ist, aber openHAB auf dem anderen Pi installiert ist, wie kann openHAB dann auf den Stick zugreifen? Läuft das über IP? Ich dachte immer, das geht über eine serielle Verbindung?

Re: OH 2 stockt nach Änderung der IP

Verfasst: 1. Dez 2020 10:41
von HittX
udo1toni hat geschrieben: 1. Dez 2020 10:31 Wenn der ConBee an dem einen Pi angeschlossen ist, aber openHAB auf dem anderen Pi installiert ist, wie kann openHAB dann auf den Stick zugreifen? Läuft das über IP? Ich dachte immer, das geht über eine serielle Verbindung?
Nein, das läuft bzw. lief bisher über die IP.

Re: OH 2 stockt nach Änderung der IP

Verfasst: 1. Dez 2020 13:17
von udo1toni
ok. Und die muss nur auf einer Seite eingetragen werden?

Re: OH 2 stockt nach Änderung der IP

Verfasst: 1. Dez 2020 13:21
von HittX
udo1toni hat geschrieben: 1. Dez 2020 13:17 ok. Und die muss nur auf einer Seite eingetragen werden?
Genau. Über das Paper UI kann ich den Stick als Thing konfigurieren und die IP, den Port, usw. angeben.
An anderer Stelle ist das meines Wissens nach nicht hinterlegt.
Edit: Jetzt habe ich mir eben noch mal die genaue Konfiguration bei OH angeschaut und festgestellt, dass dort ein falscher Port vom ConBee angegeben war. Und das, obwohl ich in diesen Einstellungen in letzter Zeit nichts geändert hatte?! :roll: Wie auch immer... Aktuell scheint die Steuerung der Lampen wieder zu funktionieren. Die Uhrzeit und die Wetterdaten sehen auch soweit gut aus. Ich werde das mal eine Zeit beobachten. :lol:

Re: OH 2 stockt nach Änderung der IP

Verfasst: 1. Dez 2020 14:31
von udo1toni
:)