Seite 2 von 2
Re: MapDB speichert keine Dateien und ist funktionslos
Verfasst: 14. Jan 2021 08:25
von joernsch
Mit
Ergebnis
Code: Alles auswählen
total 8
drwxrwxrwx 2 openhab openhab 4096 Jan 14 08:11 .
drwxrwxrwx 5 openhab openhab 4096 Oct 13 09:42 ..
Re: MapDB speichert keine Dateien und ist funktionslos
Verfasst: 14. Jan 2021 10:45
von sihui
joernsch hat geschrieben: ↑14. Jan 2021 08:25
Ergebnis
Das sieht doch gut aus. Daran liegt es also auch nicht.
Noch mal im Schnellverfahren die notwendigen Schritte für das Einrichten eines Persistence Services:
1) den Persistence Service installieren, in deinem Falle MapDB
2) die Datei mapdb.persist im korrekten Ordner erstellen und mit entsprechender Konfiguration füllen. HIer ist es wichtig einen korrekten Editor zu nehmen und diesen auf UTF-8 Kodierung einzustellen damit nicht unnötige oder versteckte Zeichen die Funktion verhindern: entweder auf OS Ebene mit z.B. nano oder mit Visual Studio Code oder auch mit Notepad++.
3) ggf. openHAB neu starten.
Mehr ist eigentlich nicht nötig ...
Re: MapDB speichert keine Dateien und ist funktionslos
Verfasst: 14. Jan 2021 13:27
von joernsch
Ich habe nun folgendes gemacht:
- MapDB deinstalliert
- reboot
- Verzeichnisse geleert
- reboot
- MapDB neu installiert
- Persistence Default auf mapdb gestellt
- reboot
Und siehe da, auf einmal tauchen diese Dateien im Verzeichnis /var/lib/openhab2/persistence/mapdb auf
sihui hat geschrieben: ↑14. Jan 2021 08:00
namentlich storage.mapdb, storage.mapdb.p, storage.mapdb.t
Nun habe ich die mapdb.persist erstellt
Code: Alles auswählen
Strategies {
default = everyChange
}
Itmes {
* : everyUpdate, everyChange, restoreOnStartup
}
- reboot
Jetzt habe ich diverse Switches, die den Zustand NULL hatten verändert, auch ein Item Number ist dabei, welches hochzählt bei einem Schalter.
Nach dem Befehl
stehen alle Werte wieder auf NULL.
Re: MapDB speichert keine Dateien und ist funktionslos
Verfasst: 14. Jan 2021 13:33
von sihui
joernsch hat geschrieben: ↑14. Jan 2021 13:27
Code: Alles auswählen
Strategies {
default = everyChange
}
Itmes {
* : everyUpdate, everyChange, restoreOnStartup
Itmes muss Items heissen.
Re: MapDB speichert keine Dateien und ist funktionslos
Verfasst: 14. Jan 2021 14:04
von joernsch
Habe ich geändert, reboot, leider kein Effekt.
Re: MapDB speichert keine Dateien und ist funktionslos
Verfasst: 14. Jan 2021 15:49
von sihui
joernsch hat geschrieben: ↑14. Jan 2021 14:04
Habe ich geändert, reboot, leider kein Effekt.
Meine allerletzte Idee: persistiere doch einmal nur zwei oder drei Items, möglichst keine virtuellen, sondern mit einem Channel verbundene Items, dann deren Status ändern und schauen was passiert.
Mit einem Sternchen alle Items zu persistieren, obwohl es funktionieren müsste, ist ja gründsätzlich nicht die beste Idee: viele Sensoren, und auch Aktoren, senden ja ihren Status regelmäßig an openHAB. Diesen aktuellen Status überschreibst du ja mit deinem restoreOnStartup.
Re: MapDB speichert keine Dateien und ist funktionslos
Verfasst: 14. Jan 2021 16:33
von joernsch
Habe also zweimal jeweils einen Switch, der mit einem Channel belegt ist einzeln persistiert.
Der Wiederherstellung der Zustands des Ersten (ein Shelly1) funktioniert auch ohne Persistence, also mit leerer mapdb.persist, der zweite (ein Tasmota) zeigt nach restart wieder den Status NULL, obwohl der aktuelle und letzte Zustand ON war.
EDIT: Sollte ich es mal mit einer anderen Persistence ausprobieren? Wenn ja, mit welcher?
Re: MapDB speichert keine Dateien und ist funktionslos
Verfasst: 14. Jan 2021 17:01
von sihui
joernsch hat geschrieben: ↑14. Jan 2021 16:33
EDIT: Sollte ich es mal mit einer anderen Persistence ausprobieren? Wenn ja, mit welcher?
rrd4j ist genauso einfach und schnell eingerichtet wie mapdb. Allersings ist dort zwingend everyMinute zu nutzen!
Wenn es damit auch nicht geht bitte ein neues Thema aufmachen (ich werde mich dann dort zurückhalten)
Edit: und nimm mal das everyUpdate raus, nicht das irgendwelche Regeln dir beim runterfahren triggern und dir einen ganz anderen Status suggerieren als du eigentlich gedacht hast.
Re: MapDB speichert keine Dateien und ist funktionslos
Verfasst: 15. Jan 2021 09:04
von joernsch
rrd4j ist genauso einfach und schnell eingerichtet
Mit Erfolg eingerichtet!
Nur um den Unterschied zu verstehen... RRD4J speichert nicht nur den letzten Zustand sondern auch alle zuvor?! Das heißt die Speicherdatei wird immer größer? Muss man das noch irgendwie limitieren um das System nicht zu zerstören auf Dauer?
nimm mal das everyUpdate raus
Hat nichts verändert!
Re: MapDB speichert keine Dateien und ist funktionslos
Verfasst: 15. Jan 2021 10:57
von sihui
joernsch hat geschrieben: ↑15. Jan 2021 09:04
Das heißt die Speicherdatei wird immer größer?
Doku?
https://www.openhab.org/addons/persistence/rrd4j/
In contrast to a "normal" database such as db4o, a round-robin database does not grow in size - it has a fixed allocated size.