Seite 2 von 3

Re: Textfile-Konfiguration mit zigbee2Mqtt

Verfasst: 9. Jan 2022 11:42
von sihui
udo1toni hat geschrieben: 9. Jan 2022 09:46 Hast Du mqtt.fx oder ein ähnliches Tool
udo1toni hat geschrieben: 9. Jan 2022 09:46 ich nutze mqtt spy, was leider nicht mehr weiterentwickelt wird, aber alle Funktionen bietet, die ich benötige
drossel_bart hat geschrieben: 9. Jan 2022 10:24 Das will bei mir nicht laufen.

Nachdem ich aus verschiedenen Gründen mit mqtt.fx und mqtt spy nicht mehr zufrieden war nutze ich seit einiger Zeit

http://mqtt-explorer.com/

Funzt einwandfrei.

Re: Textfile-Konfiguration mit zigbee2Mqtt

Verfasst: 9. Jan 2022 12:35
von int5749
sihui hat geschrieben: 9. Jan 2022 11:42 Nachdem ich aus verschiedenen Gründen mit mqtt.fx und mqtt spy nicht mehr zufrieden war nutze ich seit einiger Zeit

http://mqtt-explorer.com/

Funzt einwandfrei.
Kann ich zu 100% bestätigen, läuft wie geschnitten Brot bei mir und somit nur empfehlen.

Re: Textfile-Konfiguration mit zigbee2Mqtt

Verfasst: 9. Jan 2022 13:30
von drossel_bart
int5749 hat geschrieben: 9. Jan 2022 12:35 somit nur empfehlen.
Es läuft als Portable. Der Rest wird sich zeigen ;-)

Code: Alles auswählen

{
  "brightness": 254,
  "color_mode": "color_temp",
  "color_temp": 250,
  "device": {

  },
  "linkquality": 247,
  "state": "ON",
  "update": {
    "state": "idle"
  },
  "update_available": false
}
aber auch hier stehen Werte größer 100 für die Helligkeit :D

Re: Textfile-Konfiguration mit zigbee2Mqtt

Verfasst: 9. Jan 2022 14:16
von udo1toni
Ja, die Frage ist aber, was auf dem Topic zigbee2mqtt/lampe1/set passiert, wenn Du in openHAB die Helligkeit änderst, nicht, was die Lampe zurück meldet.

Re: Textfile-Konfiguration mit zigbee2Mqtt

Verfasst: 9. Jan 2022 14:59
von drossel_bart
Ich weiß nicht genau was ich geändert hab. Aber es passiert was anderes.

Code: Alles auswählen

payload '{"brightness":0.59,"color_mode":"color_temp","color_temp":250,"device":{},"linkquality":183,"state":"ON","update":{"state":"idle"},"update_available":false}'
mqtt1.jpg
Irgendwie scheint der "Faktor" nicht zu stimmen. Der Channel ist mittlerweile so definiert

Code: Alles auswählen

[ stateTopic="zigbee2mqtt/lampe1", min=0, max=254, step=1, transformationPattern="JSONPATH:$.brightness",commandTopic="zigbee2mqtt/lampe1/set", formatBeforePublish="{ \"brightness\" : %f}"]
Die 254 in max scheinen nicht zu interessieren. Muss ich da evtl noch mit 100 multiplizieren?

Re: Textfile-Konfiguration mit zigbee2Mqtt

Verfasst: 9. Jan 2022 17:39
von drossel_bart
Ich glaub jetzt hab ich es.

Code: Alles auswählen

Type dimmer : lampe1   "Helligkeit"             [ stateTopic="zigbee2mqtt/lampe1", transformationPattern="JSONPATH:$.brightness", min=0, max=254, step=1, commandTopic="zigbee2mqtt/lampe1/set", formatBeforePublish="{ \"brightness\" : %f}"]
liefert bei Klicken auf den Dimmer u.a.

Code: Alles auswählen

 payload '{"brightness":254,"color_mode":"color_temp","color_temp":250,"device":{},"update_available":false}'
oder für 53% Helligkeit

Code: Alles auswählen

 payload '{"brightness":134.62,"color_mode":"color_temp","color_temp":250,"device":{},"update_available":false}'

Re: Textfile-Konfiguration mit zigbee2Mqtt

Verfasst: 9. Jan 2022 20:33
von udo1toni
Nein, das ist immer noch das falsche Topic.
Du hast ganz klar über formatBeforePublish vorgeschrieben, dass das Payload { "brightness" : %f} beinhaltet, wobei %f durch den befehl vom verlinkten Item als Floatingpoint Zahl eingefügt wird.
Mich interessiert überhaupt nicht, was das Gerät als Antwort sendet, ich will sehen, was openHAB zum Gerät sendet, also das set-Topic.

Re: Textfile-Konfiguration mit zigbee2Mqtt

Verfasst: 9. Jan 2022 21:33
von drossel_bart
udo1toni hat geschrieben: 9. Jan 2022 20:33 was openHAB zum Gerät sendet, also das set-Topic.
Du meinst das hier??
mqtt2.jpg

Re: Textfile-Konfiguration mit zigbee2Mqtt

Verfasst: 10. Jan 2022 00:40
von udo1toni
Genau. Aber es funktioniert ja jetzt :) Du kannst natürlich noch mal mit %s testen, wie Befehl und Antwort aussehen. Aber offensichtlich stört sich die Lampe nicht am Float-Wert

Re: Textfile-Konfiguration mit zigbee2Mqtt

Verfasst: 13. Jan 2022 11:47
von drossel_bart
udo1toni hat geschrieben: 10. Jan 2022 00:40 Aber offensichtlich stört sich die Lampe nicht am Float-Wert
Nein :-)


Aber ich habe jetzt ein ähnliches Problem mit dem Update_Available-Switch

Code: Alles auswählen

    Thing  topic  lampe2      "Lampe 2" @ "mqtt" {
    Type number : lampe2_q   "Linkquality"            [ stateTopic="zigbee2mqtt/lampe2", transformationPattern="JSONPATH:$.linkquality" ]
    Type dimmer : lampe2_b   "Helligkeit"             [ stateTopic="zigbee2mqtt/lampe2", transformationPattern="JSONPATH:$.brightness", min=0, max=254, step=1, commandTopic="zigbee2mqtt/lampe2/set", formatBeforePublish="{ \"brightness\" : %f }"]
    Type switch : lampe2_u   "Update"                 [ stateTopic="zigbee2mqtt/lampe2", transformationPattern="JSONPATH:$.update_available", on="true", off="false" ]
    Type switch : lampe2_s   "Status"                 [ stateTopic="zigbee2mqtt/lampe2", transformationPattern="JSONPATH:$.state", commandTopic="zigbee2mqtt/lampe2/set"]
  }


Im Log kommt sporadisch folgende Warnung im Log

Code: Alles auswählen

2022-01-13 11:25:24.899 [WARN ] [ab.binding.mqtt.generic.ChannelState] - Command 'true' not supported by type 'OnOffValue': No enum constant org.openhab.core.library.types.OnOffType.true

==> /var/log/openhab/events.log <==
2022-01-13 11:25:24.904 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'lampe2_sw' changed from OFF to ON
2022-01-13 11:25:24.906 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'lampe2_up' changed from OFF to ON
Der Mqtt-Explorer zeigt mir diese Werte

Code: Alles auswählen

......"linkquality":191,"state":"ON","update":{"state":"available"},"update_available":true}
Ich würde nun erwarten, das die Werte "true" und "false" nach on und off umgesetzt werden??