Das kann ich 120% genau so unterschreiben. Es bedarf natürlich einiger Umgewöhnung und Einarbeitung!
Das kostet Zeit und die ist oft nicht vorhanden.
Ich habe mir ein Testsystem aufgesetzt und begonnen damit zu experimentieren. Bis auf Homematic hatte ich nichts,
was nicht "zweigleisig" funktioniert. Homematic scheint da sehr zickig zu sein und nur einem Herrn gehorchen zu wollen.
Für mein Empfinden bietet OH3 deutliche Fortschritte, was die Visualisierung anbelangt. Da viele die ehemalige BasicUI
als Bedienung genutzt haben, wurde hier deutlich aufgestockt! Natürlich kostet das Einarbeitung. Ich habe mich bisher
eigentlich kaum mit den Möglichkeiten der Visualisierung (css, etc.) beschäftigt, daher muss ich da nachlegen, wenn ich
die neuen Funktionen nutzen will.
Wer aber lediglich ein paar Dinge zu Hause automatisieren möchte, braucht die ganze Semantik gar nicht. Da genügt die
gute alte Rule geschrieben in VSC völlig. Viele Rule-Funktionen bietet die UI so wie so nicht.
Was mich am Meisten (schon immer) stört, ist die englische Sprache. Da fällt es mir schwer, "zwischen den Zeilen" zu lesen.