Überprüfe mal die Konfig Parameter 40, 42, 60, 62, 64. Dort kann man exakt die Schwellwerte einstellen bei welchen man eine Meldung haben möchte. Je sensitiver die Werte eingestellt werden desto schneller ist natürlich die Batterie leer.hardl hat geschrieben: 11. Sep 2018 12:24 Der Motion Sensor seitdem nicht mehr, die Helligkeit und die Temperatur vor ein paar Minuten das erste Mal wieder seit etwa 20 Stunden lt. log.
Du musst ein Switch itemtype an den alarm_motion channel anbinden. Einfach mal aufwecken um sicher zu gehen er ist komplett vom Binding erkannt worden (Gehäuse öffnen und drei Mal schnell hintereinander die schwarze Taste drücken).hardl hat geschrieben: 11. Sep 2018 12:24 Die LED am Melder reagiert auf jede Bewegung, sendet aber scheinbar nicht.
Ansonsten die Parameter 1, 2, 3 , 4 und 6 auf die gewünschten Werte einstellen.
Aufwecken, aufwecken, aufwecken. Das kann bei verschiedenen batteriebetriebenen Geräten zig Mal notwendig sein, vor allen Dingen wenn man mit dem System herumspielt und openHAB öfter mal neu startet. Dann beginnt dieser Vorgang nämlich immer wieder von Neuem ...hardl hat geschrieben: 11. Sep 2018 12:24 Die Türsensoren haben keine xml-Datei, in der Thing.json sind sie mit ein paar Zeilen vorhanden, aber ohne zwave Version und Nachbarn.