Ich habe eine schaltbare Steckdose, an der eine kleine Lampe angeschlossen ist, die bei Unterschreitung eines LUX-Wertes meines Lichtwertgebers meine Flurlampe anschaltet und in der Woche um 23.00 Uhr und am Wochenende um 01.00 Uhr ausschaltet.
Eigentlich geht die Rule auch ganz gut, denn ich sehe, das die Schaltpunkte kommen und die Lampe angeschaltet wird, wenn ein DUMMY-Switch auf ON geht.
Mit dem ausschalten habe ich aber so meine Probleme. Kann sich das vielleicht jemand anschauen, ob die Lösung, die ich mir ausgedacht habe, das Ding der Dinge ist, oder gibt es da eine bessere Lösung?
In dem unten stehenden Code-Schnipsel definiere ich für einige rules ein paar lichtabhängige dummys.
Da ist zum Beispiel die Frage, ob ich die 2. IF-Abfrage benötige, also:
Code: Alles auswählen
if (LUX_K1LUX.state < 200) //Es ist Dunkel
{
if (LUX_Wert_Dunkel.state.toString =="OFF")
{
LUX_Wert_Dunkel.sendCommand(ON)
}
}
Das hat nämlich zur Folge, das beim nächsten Update die Lampe Nachts wieder eingeschaltet wird.
Gibt es dafür eine bessere Lösung?
In dem Zusammenhang noch eine weitere Frage zu "IF":
Wie frage ich denn ab, ob es z. B. innerhalb der Woche später als 23.00 Uhr ist, so das ich auf jeden Fall weitere ON-Befehle nach 23.00 Uhr verhindern kann