Fehlermeldung

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
ollis112
Beiträge: 109
Registriert: 18. Aug 2018 11:36
Answers: 0
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Fehlermeldung

Beitrag von ollis112 »

Hallo,
ich bekomme seit Gestern folgende Fehlermeldung:
TODO: Implement Application Update Request Handling of New ID Assigned (64)
Muss ich da etwas updaten? Wenn ja was?

Gruß
Oliver
Openhab3.3.0, openhabian auf Ubuntu, Gigabyte Brix, Z-Wave, Zigbee, Enocean

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15307
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 246
Wohnort: Darmstadt

Re: Fehlermeldung

Beitrag von udo1toni »

Das ist aber nicht die komplette Zeile, oder?
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)

ollis112
Beiträge: 109
Registriert: 18. Aug 2018 11:36
Answers: 0
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Re: Fehlermeldung

Beitrag von ollis112 »

Das ist die komplette:
2019-02-24 11:32:48.830 [WARN ] [essage.ApplicationUpdateMessageClass] - TODO: Implement Application Update Request Handling of New ID Assigned (64).
Kommt so alle 17 Minuten
Openhab3.3.0, openhabian auf Ubuntu, Gigabyte Brix, Z-Wave, Zigbee, Enocean

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15307
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 246
Wohnort: Darmstadt

Re: Fehlermeldung

Beitrag von udo1toni »

Ich vermute mal zwave als "Überltäter". Ich nehme weiter an, dass diese Meldung zwar lästig, aber eigentlich nicht weiter schlimm ist. Der Text "TODO: " spricht dafür, dass der Entwickler des Addons hier noch etwas ergänzen muss. Lustig, dass die Meldung auf einmal auftaucht. Hast Du eventuell ein Gerät ergänzt?
Welche Version von openHAB läuft denn bei Dir? Eventuell könnte eine aktualisierte Version helfen. Aber Obacht. Da momentan noch immer der Remerge von smarthome und openHAB laufen, sollte man nicht auf die nightly Version gehen, sondern eher auf OH2.5M1 (milestone bzw. debian "testing")
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)

ollis112
Beiträge: 109
Registriert: 18. Aug 2018 11:36
Answers: 0
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Re: Fehlermeldung

Beitrag von ollis112 »

Ich hatte einen Qubino Flash Relay eingebunden. HAbe aber schon mehrere am Laufen.
Version ist 2.4 stable auf openhabianpi
Es funktioniert auch alles.
Openhab3.3.0, openhabian auf Ubuntu, Gigabyte Brix, Z-Wave, Zigbee, Enocean

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Fehlermeldung

Beitrag von sihui »

ollis112 hat geschrieben: 24. Feb 2019 13:53 Ich hatte einen Qubino Flash Relay eingebunden. HAbe aber schon mehrere am Laufen.
Version ist 2.4 stable auf openhabianpi
Es funktioniert auch alles.
Udo hat recht, es ist einfach nur eine zusätzliche Warning die vom Entwickler in neueren Bindings (seit dem Merge des Development Bindings in den Master) implementiert worden ist.
Einfach ignorieren, alles ist gut :mrgreen:
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

ollis112
Beiträge: 109
Registriert: 18. Aug 2018 11:36
Answers: 0
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Re: Fehlermeldung

Beitrag von ollis112 »

OK, mach ich.
Danke für die Info.
Openhab3.3.0, openhabian auf Ubuntu, Gigabyte Brix, Z-Wave, Zigbee, Enocean

Antworten