Ja, das geht. Allerdings ist das caldav Binding manchmal etwas sperrig.
Was Feiertage betrifft, nutze ich bisher ein Script, welches alle offiziellen Feiertage berechnet und über ein Switch Item die Info Feiertag/kein feiertag zur Verfügung stellt.
Mit der aktuellen Version von openHAB geht das auch per ephemeris, welches jollyday verwendet. Man kann sogar eigene Tage (Geburtstage z.B.) in einer zusätzlichen Datei hinterlegen, wenn man denn möchte.
Ferien ziehe ich bisher manuell in eine Datei, die Kinder gehen mutmaßlich noch 6 Jahre in die Schule, die Ferientermine sind schon für die nächsten 4 Jahre erfasst, weiterer Nachwuchs ist nicht geplant, also werde ich da tendenziell eher keine großen Anstrengungen unternehmen, die Daten online über Schulferien,org zu beziehen.
Wenn wir Übernachtungsgäste haben, schlafen die im Wohnzimmmer, im Wohnzimmer öffnen die Läden mit Sonnenaufgang. Das deaktiviere ich mit einem Schalter in der UI, unsere Übernachtungsgäste bleiben durchaus auch mal spontan

das steht dann eh nicht im Kalender...
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet