Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 8. Apr 2020 20:59
Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
Hallo Leute,
z Zt. wird o.a. Set für ca. 340 EUR im Netz angeboten. Um das mit Openhab zu verbinden, braucht man
wohl eine Bridge. Oder nicht? Hat da jemand Erfahrungen? Oder sollte ich die andere Variante mit dem Ekey +
Nuki Schloss setzen?
VG
Knut
z Zt. wird o.a. Set für ca. 340 EUR im Netz angeboten. Um das mit Openhab zu verbinden, braucht man
wohl eine Bridge. Oder nicht? Hat da jemand Erfahrungen? Oder sollte ich die andere Variante mit dem Ekey +
Nuki Schloss setzen?
VG
Knut
Raspberry Pi 4, OH 4.0.3
- peter-pan
- Beiträge: 2782
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
Es scheint ein OH1-Binding zu geben. Schau mal hier. Allerdings ist das eine OH1-Version. Es stellt sich dann halt die Frage, ob es für openHAB3 eine Version gibt, da OH1-Bindings in OH3 nicht mehr lauffähig sein werden.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH5.0.0 openhabian
- udo1toni
- Beiträge: 15307
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
Wobei Du jederzeit eine Minimalversion von openHAB2 (oder gar openhAB1) zusätzlich installieren kannst, die dann mittels mqtt mit openHAB3 kommuniziert. Damit kann man dann auch weiterhin openHAB1 Bindings verwenden. Natürlich kommt es darauf an, ob sich der Aufwand (sicher ein 2. Raspberry...) dafür lohnt.
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 8. Apr 2020 20:59
Re: Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
Danke, aber muss ich nicht irgendetwas haben, was den Fingerprint Scanner bzw. das Schloss überhaupt ins Netz bringt. Der Scanner kommuniziert
ja mit dem Schloss per Bluetooth. Mein Openhab ist auf dem Pi im Heimnetz...
ja mit dem Schloss per Bluetooth. Mein Openhab ist auf dem Pi im Heimnetz...
Raspberry Pi 4, OH 4.0.3
- peter-pan
- Beiträge: 2782
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
Super Idee. Soweit hab ich natürlich nicht gedacht. Aber das werd' ich im Hinterkopf behalten. Hab 2 Pi3b + 2 Pi4b, die auch teilweise jetzt schon miteinander per mqtt kommunizieren.
Aber zur Frage von Knut: Wenn ich die Doku richtig verstehe, brauchst du zur Netztanbindung noch einen "ekey UDP converter". Mehr kann ich dir auch nicht sagen, da ich dieses Binding nicht im Einsatz habe. ich habe zwar einen Fingerprint von Schüco an der Haustür, aber ohne Anbindung
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH5.0.0 openhabian
- udo1toni
- Beiträge: 15307
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
Ja, wobei ich das als Notlösung ansehe, bis es entsprechende Addons für OH3 gibt. Das Problem sind halt Addons, die nur Einzelpersonen nutzen (z.B. vdr ist so ein Fall - das könnte man hervorragend als OH2/OH3 Addon schreiben, aber das muss halt jemand machen, der weiß, was er da tut - vdr unterstützt mit Zeroconf/AVAHI auch Autodiscovery)
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 8. Apr 2020 20:59
Re: Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
knapp 300 Steine für einen "UDP Konverter". Ist mir doch ein bisschen viel...Dass das so ein riesen Aufwand ist,
hätte ich nicht gedacht. Meine Hue Lampen haben eine Bridge, und die sieht openhab. Mein Tradfri Rollo kann
sich mit ihm auch über eine Bridge unterhalten. So was scheint es also weder für die Nuki- noch für die oben genannte
Variante zu geben...
hätte ich nicht gedacht. Meine Hue Lampen haben eine Bridge, und die sieht openhab. Mein Tradfri Rollo kann
sich mit ihm auch über eine Bridge unterhalten. So was scheint es also weder für die Nuki- noch für die oben genannte
Variante zu geben...
Raspberry Pi 4, OH 4.0.3
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 8. Apr 2020 20:59
Re: Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
VDR hab ich mal vor 12 Jahren rumgebastelt....Dürfte aber wohl hoffnungslos aus der Mode gekommen sein...
Raspberry Pi 4, OH 4.0.3
- udo1toni
- Beiträge: 15307
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
Als Frontend sicher, als Backend setzen alle darauf auf. Also vielleicht abgesehen von einigen kommerziellen Lösungen...filmgucker2 hat geschrieben: ↑7. Sep 2020 20:53 VDR hab ich mal vor 12 Jahren rumgebastelt....Dürfte aber wohl hoffnungslos aus der Mode gekommen sein...
Als Frontend ist heute Kodi das Maß der Dinge, aber alle in unserem Haushalt sind die vdr-Oberfläche gewohnt, da wird dann schon gemurrt, wenn plötzlich alles komplett anders funktioniert.
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 8. Apr 2020 20:59
Re: Ekey Fingerprint+Equiva Türschloss
Ich fürchte, ich werde bei der Kombi-Lösung nuki+bridge+ekey fingerprint landen. Bei Amazon 527 EUR...
Raspberry Pi 4, OH 4.0.3