Windows 10 verbindet Samba Laufwerk nicht
Verfasst: 7. Sep 2020 22:28
Abend zusammen,
ich bin neu hier und unix anfänger habe die Suche zum Thema benutzt und leider nicht die richtige Antwort finden können.
Wo gleich ich mir sicher bin das das Problem nicht neu ist.
Ich habe auf dem Raspberry 4 mit 8 GB Debian installiert und darauf anschließend OpenHab2 in der Version 2.5.8
Auf dem Windowsrechner ist Windows 10 Pro Version 1909 installiert.
Ich habe nun mit Putty im home Verzeichnis einen share ordner angelegt.
Im Samba verzeichnis habe ich mit sudo nano /etc/samba/smb.conf im Verzeichnis diesen ordner angelegt
[PI-Share]
comment=Raspberry Pi Share
path=/home/pi/pi-share
browseable=Yes
writeable=Yes
only guest=no
creat mask=0664
directory mask=0664
puplic=no
danach den samba dienst mit
sudo /etc/init.d/smbd restart
neu gestartet.
Wenn ich Auf der Windowsseite im Explorer nun ein Neues Netzwerklaufwerk anlegen möchte.
Erschein unter Durchsuchen kein Netzlaufwerk was vom Raspberry freigegeben wurde.
Wenn ich dennoch Manuell das Laufwerk mounte geht dieses und erscheint im Windows und ich kann die Ordner bearbeiten.
Das gleiche geht diret mit dem opt verzeichnis von Openhabian.
Soweit so gut
Wenn ich aber nun für die Installation und Integration in die Visual studio umgebung den ordner srv aus dem Hauptverzeichnis versuche im Samba genauso zu hinterlege.
Teilt mir Windows mit das ich auf das Laufwerk nicht zugreifen kann. Gleiches gilt für das Home Verzeichnis.
Testhalber habe ich mit cmod die rechte auf 777 gesetzt.
Dies brachte aber keinerleich änderung.
Ich bin nun radlos und hoffe auf eure hilfe
Gruß
Markus
ich bin neu hier und unix anfänger habe die Suche zum Thema benutzt und leider nicht die richtige Antwort finden können.
Wo gleich ich mir sicher bin das das Problem nicht neu ist.
Ich habe auf dem Raspberry 4 mit 8 GB Debian installiert und darauf anschließend OpenHab2 in der Version 2.5.8
Auf dem Windowsrechner ist Windows 10 Pro Version 1909 installiert.
Ich habe nun mit Putty im home Verzeichnis einen share ordner angelegt.
Im Samba verzeichnis habe ich mit sudo nano /etc/samba/smb.conf im Verzeichnis diesen ordner angelegt
[PI-Share]
comment=Raspberry Pi Share
path=/home/pi/pi-share
browseable=Yes
writeable=Yes
only guest=no
creat mask=0664
directory mask=0664
puplic=no
danach den samba dienst mit
sudo /etc/init.d/smbd restart
neu gestartet.
Wenn ich Auf der Windowsseite im Explorer nun ein Neues Netzwerklaufwerk anlegen möchte.
Erschein unter Durchsuchen kein Netzlaufwerk was vom Raspberry freigegeben wurde.
Wenn ich dennoch Manuell das Laufwerk mounte geht dieses und erscheint im Windows und ich kann die Ordner bearbeiten.
Das gleiche geht diret mit dem opt verzeichnis von Openhabian.
Soweit so gut
Wenn ich aber nun für die Installation und Integration in die Visual studio umgebung den ordner srv aus dem Hauptverzeichnis versuche im Samba genauso zu hinterlege.
Teilt mir Windows mit das ich auf das Laufwerk nicht zugreifen kann. Gleiches gilt für das Home Verzeichnis.
Testhalber habe ich mit cmod die rechte auf 777 gesetzt.
Dies brachte aber keinerleich änderung.
Ich bin nun radlos und hoffe auf eure hilfe
Gruß
Markus