Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich bekomme immer wieder den Fehler DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
im Browser beim aufrufen des HabPanels.
Fehler kommt auf verschiedenen Handys und am PC. Unregelmäßig, manchmal alle 2 Wochen, manchmal jeden Tag.
Ich starte dann den Router neu und das entsprechende Gerät neu und habe wieder Zugriff.
Ich habe versucht, verschiedene DNS Server auf den einzelnen Geräten und auf dem Server einzutragen. Die IP des Routers, die Google IP, andere DNS Server.
Leider kein Erfolg.
Wenn der Fehler da ist, habe ich kein Zugriff auf den raspberry. HabPanel, frontail, grafana, raspberry_open:8080, usw.
Raspberry Pi 4 Model B rev 1.1
Openhabian 2.5.1-2
Router:
Master: Fritz Box 7590 07.19-79768
Mesh: Fritz Box 4020 07.01
Jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?
Grüße,
Klaus
DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
- udo1toni
- Beiträge: 15264
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
Die Fritzbox löst den Namen des Raspberry nicht auf.
Der Raspberry sollte weiterhin über seine IP erreichbar sein.
Ich habe bei Bekannten ein Problem des DHCP Servers festgestellt (in der Folge kann sich kein Gerät mehr mit dem WLAN verbinden bzw. es bekommt keine IP zugeteilt), in diesem Fall ist die Fritzbox so alt, dass es keine Firmwareupdates mehr gibt. Da wird wohl nur ein Neukauf die Probleme beseitigen. Wie das bei Deiner Fritzbox aussieht? Ein erster Versuch wäre jedenfalls, beide Geräte möglichst auf den gleichen Firmwarestand zu bringen. Vielleicht findest Du auch in einem AVM-Forum Tipps dazu.
Der Raspberry sollte weiterhin über seine IP erreichbar sein.
Ich habe bei Bekannten ein Problem des DHCP Servers festgestellt (in der Folge kann sich kein Gerät mehr mit dem WLAN verbinden bzw. es bekommt keine IP zugeteilt), in diesem Fall ist die Fritzbox so alt, dass es keine Firmwareupdates mehr gibt. Da wird wohl nur ein Neukauf die Probleme beseitigen. Wie das bei Deiner Fritzbox aussieht? Ein erster Versuch wäre jedenfalls, beide Geräte möglichst auf den gleichen Firmwarestand zu bringen. Vielleicht findest Du auch in einem AVM-Forum Tipps dazu.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet