Da scheint ein Fehler sein. Kann mir jemand einen Tipp geben um das zu lösen. Bin noch sehr neu in der Raspberry Welt
Musste mich leider ein zweites mal anmelden, weil beim Antworten gesagt worden ist, zu viele Antworten ich solle ein paar Minuten warten. Naja 45 Minuten und es ging immer noch nicht.
Zuletzt geändert von -Mannklappe- am 21. Sep 2020 07:02, insgesamt 2-mal geändert.
Mannklappe hat geschrieben: ↑21. Sep 2020 07:01
Hatte es gestern Abend noch hin bekommen, mit "chown"
Hast du auch an die Schreib-/Leseberechtigungen gedacht ?
Da finde ich den Befehl von Udo fast besser, den kannte ich nämlich auch nicht. Und der schaut dann auch gleich noch, ob wo anders noch was nicht in Ordnung sein könnte.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
Erst nicht, nach Neustart war wieder alles root. Dann weiter recherchiert und dann die Schreib-/ und Leserechte richtig vergeben. Bis jetzt lief alles wieder
Der Befehl wäre schon wichtig, denn es ist fast sicher auc'h an anderer Stelle mit den Rechten was schief. Mag sein, dass es keine Auswirkungen hat, kann Dir aber auch in drei Monaten vor die Füße fallen... Der Befehl macht nichts kaputt, es sei denn, man hat selbst (mit entsprechendem Wissen) was geschraubt, was nicht dem Standard entspricht. Das rückt der Befehl dann natürlich auch „gerade“...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet