Dimmer relativ sitemap

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
samy1928
Beiträge: 5
Registriert: 14. Sep 2020 17:07
Answers: 0

Dimmer relativ sitemap

Beitrag von samy1928 »

Hallo,

ich bekomme es leider nicht hin das ich in meiner Sitemap ein element für einen relativen Dimmer einrichte der 2 Buttons hat (sowie der "Setpoint"), und wenn man auf einem Button drauf bleibt soll
der Befehl "INCREASE" bzw "DECREASE" an den dimmer gehen so lange bis man den Button loslässt . Aus dem demo Projekt habe ich gesehen das der Colorpicker genau so funktioniert, nur brauch ich die Farbauswahl nicht für den Dimmer.

Danke im voraus
Mfg

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 1106
Registriert: 8. Feb 2019 12:12
Answers: 13

Re: Dimmer relativ sitemap

Beitrag von PeterA »

Hi,

also ein Button der ein "Dauer" Signal sendet geht meines Wissens in OpenHab nicht.
Aber ein 2 Buttons die "INCREASE" und "DECREASE" senden geht zb so:

Code: Alles auswählen

Switch    item=Helligkeit               mappings=[INCREASE="Heller",DECREASE="Dunkler"]
Das Mapping erzeugt in der Sitemap die beiden Buttons Heller und Dunkler die jeweils beim betätigen INCREASE oder DECREASE an
dein Item schicken

Edit:

Unicode Symbole kann man auch verwenden:

Code: Alles auswählen

Switch    item=Helligkeit               mappings=[INCREASE="⬆️",DECREASE="⬇️"]
- OpenHab 2.4
#PWRUP

samy1928
Beiträge: 5
Registriert: 14. Sep 2020 17:07
Answers: 0

Re: Dimmer relativ sitemap

Beitrag von samy1928 »

Danke für die Antwort.
Das Setpoint element bietet diese Funkion soweit ich das beobachten konnte, ist aber nicht die passend für einen Dimmer:
Im Screenshot das Element zu sehen, und in den logs kann man sehen das in ein paar Millisekunden der befehl geschickt wird, also solang man auf den Button drauf bleibt.
Screenshot from 2020-09-23 14-15-50.png

Code: Alles auswählen

2020-09-23 14:15:45.562 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:45.866 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:46.164 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:46.459 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:46.760 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:47.059 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:47.358 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:47.661 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:47.965 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:48.260 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:48.562 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:48.863 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:49.162 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:49.466 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:49.764 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:50.063 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:50.363 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:50.663 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:50.964 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:51.256 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:51.556 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:51.856 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:52.158 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
2020-09-23 14:15:52.456 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RGBLight' received command INCREASE
Deswegen dachte ich ob sowas für einen Dimmer geht ohne die Farbenauswahl.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 1106
Registriert: 8. Feb 2019 12:12
Answers: 13

Re: Dimmer relativ sitemap

Beitrag von PeterA »

Versteht dein Dimmer Item überhaupt INCREASE und DECREASE ?
Vermutlich möchte der eher einen Wert von 0 - 100 haben ?

Dann versuche doch mal das Sliderwidget

https://www.openhab.org/docs/configurat ... ype-slider
- OpenHab 2.4
#PWRUP

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Dimmer relativ sitemap

Beitrag von udo1toni »

Also, ein Dimmer Item kennt grundsätzlich ON, OFF, INCREASE und DECREASE als Kommandos. Ob ein angebundener Dimmer etwas damit anfangen kann, kommt auf den Dimmer an.
Wenn man die Classic UI nutzt, wird statt eines Sliders ein Widget mit zwei Tasten gezeichnet (UP und DOWN), mit einen gesetzten Parameter switchSupport löst ein kurzer Druck ON bzw. OFF aus und ein langer Druck löst ein INCREASE bzw. ein DECREASE aus. Damit diese Befehle wiederholt gesendet werden, braucht es noch einen Parameter sendFrequency (mit der Anzahl Millisekunden zwischen zwei Kommandos).
In der Basic UI stehen keine Knöpfe zur Verfügung, stattdessen wird ein echter Slider gezeichnet, der nun aber keine relativen Befehle (INCREASE/DECREASE) unterstützt, sondern ausschließlich absolute Steuerbefehle.
Behelfsmäßig kann man einzelne INCREADE/DECREASE Befehle über ein Switch Widget mit mapping senden, eine automatisch Wiederholung ist aber nicht vorgesehen. Ehrlich gesagt ist INCREASE/DECREASE keine schöne Option, um Dimmer zu steuern. :)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten