Einsteiger braucht Rat

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Ibaxx
Beiträge: 3
Registriert: 24. Sep 2020 07:37
Answers: 0

Einsteiger braucht Rat

Beitrag von Ibaxx »

Hallo,

ich bin neu bei OpenHab sowie hier im Forum.
Ursprünglich bin ich nur bei Funklichtschaltern von Conrad RSL gelandet, da ich einen 10m langen Flur mit nur einem Lichtschalter in der Mietwohnung hatte.
Das RSL würde dann noch um zwei weitere Lampen erweitert und über Doppellichtschalter geschaltet.

Hinzu kamen noch 3 living Colors von Philips.

Meine Heizungsthermostate sind "Smart" ohne Funk.

Da mir die Lichtschalter der RSL von Haptik und Qualität schon lange auf die Nerven gehen, war schon lange der Schritt zu einer HUE Basis geplant. Um später auch das Licht zu erweitern.

Nun ist genau dieser Schritt geschehen und ich bin schon genervt.
Die Living Colors sind integriert, doch die Fernbedienung der lIving Colors will nicht mit der Basis reden.

Zwei Living colors sind wieder raus aus dem Hue um die Fernbedienung zu nutzen und nicht jedes mal in die OpenHab App zu müssen.

Fernbedienung von Philips gibt es ja nur diese sündhaft teure mit 3 buttons. Die find ich unschön. Kann ich die IKEA remote am Hue verwenden?
In den Videos seh ich immer nur Anleitungen um die Lampen bekannt zu machen. Dabei sollte die Fernbedienung diese doch über die Basis kennen?

RSL soll langfristig weichen. Unterputz Schalter gibt es ja von Müller Licht einen HUE kompatiblen. Nur die find ich die Lichschalterauswahl nicht so üppig bei HUE.

Daher jetzt meine Frage. Da ich eh noch Heizungsthermostate ins OpenHab holen will, macht wegen der großen Peripherie Auswahl eine CCU3 Sinn?

Kann ich mit einem Schalter der CCU3 die Hue Bridge ansprechen über OpenHab?
Die CCU3 geht ja auch auf einem Raspberry PI. Hier habe ich 2 rumliegen. Was benötige ich dazu für Empfänger?

Geht mit dem raspi dann auch homematic sowie der ip Nachfolger gleichzeitig?

Meine Fritzbox ist auch schon eingebunden, sollte ich hier die Thermostate nehmen oder sind die von Homematic viel besser?

Danke
Ingo

Ibaxx
Beiträge: 3
Registriert: 24. Sep 2020 07:37
Answers: 0

Re: Einsteiger braucht Rat

Beitrag von Ibaxx »

kann die jemand mal bitte an die richtige Stelle verschieben?
Danke

KlausPi
Beiträge: 27
Registriert: 12. Sep 2019 19:53
Answers: 0

Re: Einsteiger braucht Rat

Beitrag von KlausPi »

Soweit ich weiß kannst du die Schalter nur über zigbee2mqtt oder deconz einbinden.
Ich habe IKEA Schalter über zigbee2mqtt eingebunden. Läuft super und ich kann jeden Button frei verwenden.
Für zigbee kann ich zigbee2mqtt allgemein empfehlen.

Ich habe einen einzigen Heizkörper im Haus (Garage). Da habe ich einen Comet DECT über die FritzBox laufen. Hat glaub ich 25€ gekostet. Tut das was er soll.

Benutzeravatar
KellerK1nd
Beiträge: 432
Registriert: 17. Jun 2019 16:45
Answers: 1
Wohnort: Griesheim

Re: Einsteiger braucht Rat

Beitrag von KellerK1nd »

Die Fernbedienungen der Living Colors bekommst du nicht in der HUE Bridge angelernt um damit mehrer Lampen über die Bridge zu steuern, habs auch nicht über deConz oder einen ZigbeeStick geschafft.

Warum nimmst du keinen Bewegungsmelder?

Was homematic angeht, ich habe mir jetzt einen Rasperrymatic aufgebaut, und hab es mal testweise mit CCU3 verglichen. Ich hab dann die CCU3 zurückgeschickt, sah keinen Mehrwert für so eine teure Anschaffung. Wenn du schon einen 3b+ rumliegen hast brauchst du nur noch das: ELV Funk-Modulplatine für Raspberry Pi 3 B, RPI-RF-MOD und ein bisschen Lötkenntnis, keine Angst man muss nur einen Kondensator auflöten.

Was das Thermostat angeht, ich würde mir keins mehr von AVM holen, allein nur die 15 Minuten Verzögerung bei deinen nervt. Habe mir jetzt von Homematic die hier geholt: Homematic IP Heizkörperthermostat.
Betriebssystem: Proxmox 7.3-4
openHAB Container: debian11 LXC
openHAB Version: 3.4
Hardware: HomeServer Eigenbau mit einem Intel i5 9600K
Smarthome-Equipment:
- Rasperrymatic
- deConz
- HUE
- Shellys
- Mosquitto
- AVM Fritz!Box

Ibaxx
Beiträge: 3
Registriert: 24. Sep 2020 07:37
Answers: 0

Re: Einsteiger braucht Rat

Beitrag von Ibaxx »

Hallo Danke für eure Antworten.

Also der Hinweis mit dem Zigbee2mqtt war für mich die Lösung.
damit bin ich ja auch genug offen für Taster und Geräte.

Die Hue Bridge habe ich trotzdem am Strom gelassen, und die Living Colors da drin.

Dadurch, dass es einfach wenig Dokumentationen von Zigbee2mqtt und OpenHab gab, muss ich zugeben, bin ich jetzt bei Home Assistent gelandet.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob es das Finale Setup ist, aber bisher läuft es gut auf meiner synology.

Danke euch trotzdem für die Unterstützung!

Gruß
Ingo

Antworten