Hallo Zusammen,
bisher lasse ich diverse Leuchten über das Standard-Widget "Schalter" Ein- bzw. Ausschalten. Nun möchte ich eine optische Verbesserung einbauen, indem je nach Zustand eine leuchtende oder unbeleuchtete Lampe als Icon dargestellt werden. Darunter wird dann der aktuelle Zustand (also ON oder OFF) angezeigt.
Dies lässt sich nach meiner Einschätzung bestimmt über eine Rules realisieren. Allerdings bräuchte ich dazu mal wieder Hilfe.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
PS. Einige werden bestimmt meinen, dass dies auch mit dem oben erwähnten Widget funktioniert. Stimmt - nur ist die Auswahl der Leuchten-Icons minimal. Ich habe mir bereits ein Set mit exklusiveren Leuchten-Icons herunter geladen und im Verzeichnis /static/icons abgelegt.
[gelöst] Licht schalten und passende Icons anzeigen
- scotty
- Beiträge: 676
- Registriert: 28. Apr 2020 04:44
[gelöst] Licht schalten und passende Icons anzeigen
Zuletzt geändert von scotty am 25. Sep 2020 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's
- udo1toni
- Beiträge: 15264
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Licht schalten und passende Icons anzeigen
Erste Frage: Welche UI? gehe ich recht in der Annahme, dass es um HABpanel geht?
Rules haben nichts mit der Darstellung zu tun.
Rules haben nichts mit der Darstellung zu tun.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
- scotty
- Beiträge: 676
- Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Re: Licht schalten und passende Icons anzeigen
Korrekt, HABpanel
Okay, besteht eine andere Möglichkeit?Rules haben nichts mit der Darstellung zu tun.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's
- udo1toni
- Beiträge: 15264
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Licht schalten und passende Icons anzeigen
Du musst lediglich die Icons in HABpanel auswählen.
Ich nutze HABpanel bisher nicht, aber grundsätzlich haben die Icons in HABpanel wenig bis nichts mit denen in static/icons zu tun. Kann aber sein, dass man diese trotzdem verwenden kann, dann allerdings müssen sie vom Typ her passen. In HABpanel hat man schon von vornherein weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten, wenn das passende nicht zu finden ist, muss man notfalls selbst ein Widget entwickeln (das ist weniger schlimm, als es sich anhört - es gibt ja reichlich Codeschnipsel zum anschauen).
Ich nutze HABpanel bisher nicht, aber grundsätzlich haben die Icons in HABpanel wenig bis nichts mit denen in static/icons zu tun. Kann aber sein, dass man diese trotzdem verwenden kann, dann allerdings müssen sie vom Typ her passen. In HABpanel hat man schon von vornherein weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten, wenn das passende nicht zu finden ist, muss man notfalls selbst ein Widget entwickeln (das ist weniger schlimm, als es sich anhört - es gibt ja reichlich Codeschnipsel zum anschauen).
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
- OliverCJ
- Beiträge: 405
- Registriert: 29. Aug 2017 12:41
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Licht schalten und passende Icons anzeigen
Guten Morgen.
ist eigentlich auch im HABPanel ganz einfach. Ich hänge mal ein Bild rein und versuche zu erklären... Also, Du suchst dir ein passendes Widget (ich habe hier den "Schalter" genommen und platzierst es erstmal dort, wo du es brauchst und in der Größe die Du möchtest. Dann gehst Du auf "Bearbeiten". Du erhältst dann den Dialog, den ich oben eingefügt habe.
Namen vergeben dürfte klar sein, die item-Auswahl auch (ist übrigens eine Volltextsuche, ich habe da "kleine" eingegeben und bekomme alle items, die zu der Lampe gehören).
Dann kannst Du noch auswählen, was überhaupt angezeigt werden soll und ob du ein Hintergrundbild möchtest. Für deine Frage ist dann der Punkt "Symbol" interessant. Wenn Du "Eclipse Smarthome Classic" wählst, erhältst Du die Icons, die im openHAB-conf/icons/classic liegen, nicht jedoch die, die Du da vielleicht noch selbst reinkopiert hast!
Es gibt auch noch die Möglichkeit benutzerdefinierte Symbole zu wählen, da geht dann aber nur svg.
Die Systematik ist aber wie in der BasicUI. Wenn Du aus dem Classic-Set "light" auswählst, dann liegen dahinter versteckt eigentlich drei Icon:
1. light (wird angezeigt, wenn der Zustand weder ON noch OFF ist)
2. light-off (wird angezeigt, wenn der Zustand OFF ist)
3. light-on (wird angezeigt, wenn der Zustand ON ist)
Heißt: die Symbole sind schon dynamisch. Du brauchst keine Regeln. Und das Gute: Das kannst Du auch mit eigenen Symbolen machen. Ich habe mittlerweile für fast jede Lampe ein eigenes Icon im Netz gesucht, für OFF eher dunkel eingefärbt und für ON dann eben gelb...
Gruß
Oliver
ist eigentlich auch im HABPanel ganz einfach. Ich hänge mal ein Bild rein und versuche zu erklären... Also, Du suchst dir ein passendes Widget (ich habe hier den "Schalter" genommen und platzierst es erstmal dort, wo du es brauchst und in der Größe die Du möchtest. Dann gehst Du auf "Bearbeiten". Du erhältst dann den Dialog, den ich oben eingefügt habe.
Namen vergeben dürfte klar sein, die item-Auswahl auch (ist übrigens eine Volltextsuche, ich habe da "kleine" eingegeben und bekomme alle items, die zu der Lampe gehören).
Dann kannst Du noch auswählen, was überhaupt angezeigt werden soll und ob du ein Hintergrundbild möchtest. Für deine Frage ist dann der Punkt "Symbol" interessant. Wenn Du "Eclipse Smarthome Classic" wählst, erhältst Du die Icons, die im openHAB-conf/icons/classic liegen, nicht jedoch die, die Du da vielleicht noch selbst reinkopiert hast!
Es gibt auch noch die Möglichkeit benutzerdefinierte Symbole zu wählen, da geht dann aber nur svg.
Die Systematik ist aber wie in der BasicUI. Wenn Du aus dem Classic-Set "light" auswählst, dann liegen dahinter versteckt eigentlich drei Icon:
1. light (wird angezeigt, wenn der Zustand weder ON noch OFF ist)
2. light-off (wird angezeigt, wenn der Zustand OFF ist)
3. light-on (wird angezeigt, wenn der Zustand ON ist)
Heißt: die Symbole sind schon dynamisch. Du brauchst keine Regeln. Und das Gute: Das kannst Du auch mit eigenen Symbolen machen. Ich habe mittlerweile für fast jede Lampe ein eigenes Icon im Netz gesucht, für OFF eher dunkel eingefärbt und für ON dann eben gelb...
Gruß
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
- scotty
- Beiträge: 676
- Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Re: Licht schalten und passende Icons anzeigen
Vielen Dank für die Antworten. Bisher verwende ich die Icons in HABpanel und auch die Methode, wie sie von @OliverCJ beschrieben wurde.
Interessanter Weise habe ich bereits gestern mit eigenen "*.svg-Icons" experimentiert, so wie oben vorgeschlagen. Allerdings bekomme ich, egal welcher Zustand gerade gewählt ist, immer das Icon "dunkel" dargestellt. Mir stehen mehrere Icons, jeweils in dunkel und hell, zur Verfügung. Ich kann in den oben gezeigten Einstellungen allerdings immer nur eins auswählen. Dann wird mir jedoch, egal welcher Zustand, immer nur ein dunkles Icon angezeigt.
@OliverCJ
Interessanter Weise habe ich bereits gestern mit eigenen "*.svg-Icons" experimentiert, so wie oben vorgeschlagen. Allerdings bekomme ich, egal welcher Zustand gerade gewählt ist, immer das Icon "dunkel" dargestellt. Mir stehen mehrere Icons, jeweils in dunkel und hell, zur Verfügung. Ich kann in den oben gezeigten Einstellungen allerdings immer nur eins auswählen. Dann wird mir jedoch, egal welcher Zustand, immer nur ein dunkles Icon angezeigt.
@OliverCJ
Wie hast Du das denn genau gelöst?.. Das kannst Du auch mit eigenen Symbolen machen. Ich habe mittlerweile für fast jede Lampe ein eigenes Icon im Netz gesucht, für OFF eher dunkel eingefärbt und für ON dann eben gelb...
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's
- OliverCJ
- Beiträge: 405
- Registriert: 29. Aug 2017 12:41
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Licht schalten und passende Icons anzeigen
Also du brauchst wirklich alle drei icons, 1x ohne “Erweiterung“, z. B. nachttischlampe.svg.
Dann 1x mit der Erweiterung “-off“ und 1x mit “-on“.
Der Bindestrich ist wichtig und die Kleinschreibung wohl auch.
Auswählen tust du dann aber das ohne die Erweiterung.
Naja, so funktioniert das zumindest in der BasicUI. Auch ich nutze das HABPanel eigentlich nicht. Bisher nur mit rumgespielt und eben für meine Antwort eins der vorhandenen Icons verwendet. Damit hat es auf jeden Fall funktioniert, sollte also auch mit eigenen gehen...
Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
Dann 1x mit der Erweiterung “-off“ und 1x mit “-on“.
Der Bindestrich ist wichtig und die Kleinschreibung wohl auch.
Auswählen tust du dann aber das ohne die Erweiterung.
Naja, so funktioniert das zumindest in der BasicUI. Auch ich nutze das HABPanel eigentlich nicht. Bisher nur mit rumgespielt und eben für meine Antwort eins der vorhandenen Icons verwendet. Damit hat es auf jeden Fall funktioniert, sollte also auch mit eigenen gehen...
Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
- scotty
- Beiträge: 676
- Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Re: Licht schalten und passende Icons anzeigen
Es funktioniert alles wie gewünscht! Vielen Dank noch einmal für die Hilfe, @OliverCJ
Grüße
Grüße
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's