MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Sat_Dad
Beiträge: 14
Registriert: 27. Dez 2019 12:54
Answers: 0

MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Beitrag von Sat_Dad »

Hallo Alle,

ich brauche mal einen Tipp wie ich eine Fehlersituation weiter eingrenzen kann.

Zum Setup:
- ich habe mehrere ESP und Sensoren per MQTT eingebunden
- die Sensoren senden sauber Daten an den MQTT Broker (Mosquitto)
- der Broker kennt die Topics und aktualisiert auch brav
- die Daten kommen in Openhab an, sind alle da und in der PaperUI werden sie sauber aktualisiert
- ich verwalte meine Sitemap mit VS Code
- auch hier sehe ich die Items mit den aktuellen Werten
- alle Sensoren hängen an dezidierten ESP, also keine Chains der Sensoren

zum Problem:
- rufe ich die erstellte Sitemap in Basic UI auf, so fehlen die Daten einiger Kanäle
- so wird beim zB. beim BME 680 die Temperatur und der Luftdruck angezeigt, die Luftfeuchte und die Luftqualität allerdings nicht
- bei einem DHT22 kommen beide Werte (Temp/Humidity)
- bei einem anderen nur die Temp, der Wert bei Humidity fehlt


Wenn also alle Daten in Openhab ankommen, in der PaperUI zu sehen sind, beim Aufbau der Sitemap sogar in VS ankommen, dort auch aktuell sind, mit welcher Magic greift die Basic UI Sitemap die Daten ab?

Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tipp wo ich ansetzen kann?

Gruß
Detlef

ps.:Items/Things gelöscht und neu aufgebaut, die Übung habe ich schon ein paar mal durch ;-))

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Beitrag von udo1toni »

Ohne konkrete Konfiguration ist das Stochern im Nebel.

Wie hast Du Items und Things angelegt?
Definition der Items?
Fehlen immer die gleichen Werte, oder wechselt das?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Sat_Dad
Beiträge: 14
Registriert: 27. Dez 2019 12:54
Answers: 0

Re: MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Beitrag von Sat_Dad »

- die Things/Items habe ich über die PaperUI erstellt
- welche Definitionen meinst Du, wo finde ich die JSON Datei?
- es sind nur die Humidity Werte zweier Sensoren
- heute habe ich spaßeshalber mal einen BME 280 eingebunden, klappt mit derselben Vorgehensweise ohne Probleme
- was mich eben wundert, dass das Problem nur bei zwei Sensoren auftritt

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Beitrag von udo1toni »

Wenn Du über Paper UI konfiguriert hast, kommst Du z.B. über die REST API an die Konfiguration als Text heran.
Wenn die Items und Channel aber genauso konfiguriert sind, wie für die anderen (gleichen) Geräte, kann man ja erst mal davon ausgehen, dass das alles soweit seine Richtigkeit hat.

Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen, die Sensoren betreffend?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2767
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Beitrag von peter-pan »

Könnte es sein, dass evtl. Formatter/Pattern/Suffixe mit in das "label" der Sitemap bzw. in der PaperUi-Konfiguration der Items gesetzt werden müssen ?
(...Nur so eine Idee. Ich habe noch keine items per PaperUi erstellt - nur Text-Files)
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Sat_Dad
Beiträge: 14
Registriert: 27. Dez 2019 12:54
Answers: 0

Re: MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Beitrag von Sat_Dad »

aktueller Stand:
- habe den Sensor mal im HAB Panel aufgebaut, und siehe da, hier kommen die Daten
- bei der BasicUI ist die Temp da, die Humidity fehlt weiterhin

Also PaperUI Control und HAB Panel sind ok, BASIC UI weigert sich standhaft.
aktuelle Fehlermeldungen habe ich im log auch nicht finden können

Greift die Basic UI anders auf die Daten zu???

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2767
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Beitrag von peter-pan »

Sat_Dad hat geschrieben: 30. Sep 2020 13:30 Greift die Basic UI anders auf die Daten zu???
Ich bin mir zwar nicht sicher(habe kein Habpanel), aber ich denke mal, dass der Zugriff der Gleiche ist.
Hast du schon mal versucht mit VSC ein Item aus dem Thing-Channel zu generieren und dann anschliessend per VSC in deine Sitemap eingebunden. Bei mir klappt dass ohne Probleme.
.sitemap

Code: Alles auswählen

Default item=Hum label="Amica01 hum. dht22"
.items

Code: Alles auswählen

Number Hum "Amica01 hum. dht22" {channel="mqtt:topic:fritz:esp_amica01:hum"}
und wird auch in BasicUI angezeigt.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Sat_Dad
Beiträge: 14
Registriert: 27. Dez 2019 12:54
Answers: 0

Re: MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Beitrag von Sat_Dad »

ja. siehe auch Eingangspost, ich sehe ja sogar die aktuellen Werte der Items um die es geht in VSC und auch im HABPanel wähle ich ja diese Items aus und da werden sie auch angezeigt, bin zunehmend ratlos.
Werde nun mal versuchen die Werte zu persistieren und hinten herum über eine Datenbank drauf zuzugreifen

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Beitrag von udo1toni »

Deswegen wäre es schon schön, mal die Definition zu sehen. Vergiss bitte ein indirektes Auslesen, ich gehe nicht davon aus, dass es existenziell wichtig ist, die Werte in den nächsten Minuten zu sehen, koste es was es wolle. ;) Mach es lieber ordentlich.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Sat_Dad
Beiträge: 14
Registriert: 27. Dez 2019 12:54
Answers: 0

Re: MQTT Sensoren in die Sitemap einbinden

Beitrag von Sat_Dad »

ok existentiell nicht, aber wichtig schon ;-)
Spaß beiseite, ich kann halt nur nicht verstehen, warum es in VSC geht, in HAB Panel und nur die Basic UI zickt.
Welche Definitions würdest Du gerne sehen? Die, die ich in der PaperUI zusammen geklickt habe oder die aus dem JSON File, und was davon Items oder things?

Antworten