Seite 1 von 1
"TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1" nicht in Gerätedatenbank
Verfasst: 6. Okt 2020 16:15
von RES
Guten Tag.
Ich habe einen "TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1", der nicht in der Z-Wave-Gerätedatenbank vorhanden zu sein scheint.
Hat jemand von Euch die Möglichkeit, das Gerät zur Datenbank hinzuzufügen? Ich kann auch gerne ein Gerät dafür zur Verfügung stellen.
Re: "TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1" nicht in Gerätedatenbank
Verfasst: 6. Okt 2020 16:21
von sihui
RES hat geschrieben: ↑6. Okt 2020 16:15
Ich kann auch gerne ein Gerät dafür zur Verfügung stellen.
Nicht notwendig. Einfach hier einlesen und selbst hinzufügen:
https://opensmarthouse.org/blog/
https://opensmarthouse.org/blog/zwave_d ... base_guide
Re: "TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1" nicht in Gerätedatenbank
Verfasst: 6. Okt 2020 16:59
von RES
sihui hat geschrieben: ↑6. Okt 2020 16:21
Nicht notwendig. Einfach hier einlesen und selbst hinzufügen:
Ich bin mir unsicher, ob ich genug Hintergrundwissen dafür habe.
Ich habe jedenfalls mal Schreibzugriff auf die Datenbank beantragt.
Falls doch noch jemand, der damit Erfahrung hat, die Arbeit übernehmen möchte, ich stelle gerne ein neues Gerät zur Verfügung, welches dann selbstverständlich auch behalten werden darf.
Re: "TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1" nicht in Gerätedatenbank
Verfasst: 6. Okt 2020 17:02
von sihui
RES hat geschrieben: ↑6. Okt 2020 16:59
Falls doch noch jemand, der damit Erfahrung hat
Ich brauche die xml Datei aus dem zwave Ordner, ein pdf Handbuch und ein Produktfoto. Bitte hier posten.
Re: "TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1" nicht in Gerätedatenbank
Verfasst: 6. Okt 2020 17:32
von RES
sihui hat geschrieben: ↑6. Okt 2020 17:02
Ich brauche die xml Datei aus dem zwave Ordner, ein pdf Handbuch und ein Produktfoto. Bitte hier posten.
openHAB hat keine XML-Datei für dieses Gerät in "[...]/openHAB/userdata/zwave/" erzeugt. Ich wollte das Gerät, in der Hoffnung, dass dann eine XML-Datei erzeugt wird, löschen und erneut anlegen. Nun plötzlich wurde es als "SCN04 Four-key Scene Controller" erkannt, trotzdem wurde keine neue XML-Datei erzeugt.
Das ist für mich alles ... etwas seltsam.
Re: "TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1" nicht in Gerätedatenbank
Verfasst: 6. Okt 2020 17:35
von sihui
RES hat geschrieben: ↑6. Okt 2020 17:32
openHAB hat keine XML-Datei für dieses Gerät in "[...]/openHAB/userdata/zwave/" erzeugt.
Ohne xml Datei ist leider ein Hinzufügen in der Zwave Datenbank nicht möglich.
Falls es sich um ein batteriebetriebenes Gerät handelt: mehrmals aufwecken bis die xml Datei erzeugt worden ist.
Re: "TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1" nicht in Gerätedatenbank
Verfasst: 6. Okt 2020 17:37
von sihui
RES hat geschrieben: ↑6. Okt 2020 17:32
Nun plötzlich wurde es als "SCN04 Four-key Scene Controller" erkannt, trotzdem wurde keine neue XML-Datei erzeugt.
Es kann sich um ein Branding handeln, trotzdem benötigen wir die xml Datei ...
https://opensmarthouse.org/zwavedatabase/697
Re: "TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1" nicht in Gerätedatenbank
Verfasst: 6. Okt 2020 17:52
von RES
sihui hat geschrieben: ↑6. Okt 2020 17:35
Ohne xml Datei ist leider ein Hinzufügen in der Zwave Datenbank nicht möglich.
Falls es sich um ein batteriebetriebenes Gerät handelt: mehrmals aufwecken bis die xml Datei erzeugt worden ist.
Nach mehrmaligem "Aufwecken" wurde die XML-Datei erzeugt und das Gerät als "SCN04 Four-key Scene Controller" erkannt. Und es funktioniert. Offenbar musste es nur mehrmals aufgeweckt werden, bis es korrekt erkannt wurde.
Und wieder mal: Vielen Dank für Deine Hilfe!
Re: "TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1" nicht in Gerätedatenbank
Verfasst: 6. Okt 2020 17:56
von RES
sihui hat geschrieben: ↑6. Okt 2020 17:37
Es kann sich um ein Branding handeln, trotzdem benötigen wir die xml Datei ...
Gerne.
Anbei das Bild, die XML-Datei und die Bedienungsanleitung.
Re: "TechniSat Z-Wave Plus Szenenschalter 1" nicht in Gerätedatenbank
Verfasst: 6. Okt 2020 18:35
von sihui
RES hat geschrieben: ↑6. Okt 2020 17:56
die XML-Datei
Hier haben wir wieder einen Sonderfall: die Device Type und Device ID (0200:000B) wird bereits für das Hank Pendant genutzt und kann deshalb nicht erneut für ein Technisat Gerät in der Datenbank vergeben werden.
Ist aber grundsätzlich kein Problem, es wird, wie du bereits angedeutet hast, korrekt funktionieren.