Hallo,
ich wollte nach einigen Monaten wartungsarmen Livebetrieb meine Openhabian Installation mal mit den neuesten Updates versorgen, und bin dabei auf einen sehr beunruhigenden Fehler gestoßen.
Scheinbar wurde die sudo Installation dadurch zerstört, dass die /bin/sudo Datei nicht mehr den Besitzer hat, den sie haben sollte. Ich kann praktisch keine Befehle mehr als root ausführen. Mein Gedanke ist jetzt natürlich zum einen: Kann es sein, dass ich mir einen Virus mit dem Pi eingefangen habe?
Und dann zum zweiten: Was mache ich jetzt mit dem Pi?
ich würde ungern alles neu installieren, da auf dem Pi auch noch ein Skript läuft, was checkt ob auf der FritzBox Faxe liegen und diese im Fall der Fälle druckt.
Bin um jede Hilfe sehr dankbar, auch wenn das hier ja eher ein Linux, als ein Openhab spezifisches Problem ist.
sudo zerstört
- udo1toni
- Beiträge: 15252
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: sudo zerstört
Ich könnte mir vorstellen, dass Du eher ein Problem mit der sudoers Datei hast.
Bekommst Du eine Fehlermeldung, wenn Du versuchst, sudo auszuführen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Bekommst Du eine Fehlermeldung, wenn Du versuchst, sudo auszuführen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet