ich hoffe Ihr könnt einem Anfänger weiterhelfen. Leider bin ich nur am Fragen und fühle mich aktuell nicht in der Lage welche zu beantworten.
Ich habe einen Helligkeitssensor HMIP-SLO,
eingebunden habe ich ihn als Number Item und er gibt mir Werte von 0.00 bis ca. 60,000 aus.
Im Endeffekt möchte ich damit zukünftig meine Rolladen steuern. Hierzu wollte ich den Sensor dann in Abhängigkeit zu Tageszeiten oder dem Astrobinding bringen, sowie eine zeitlichen Schwelle die der Sensor unter bzw. über einem bestimmten Wert liegen soll bevor die Aktion ausgelöst werden soll. Nicht das mal durch ein Auto oder eine Lampe... der Rolladen gleich loslegt.
Aktuell versuche ich dieses Schritt für Schritt aufzubauen um hierbei die Funktionsweisen der Regeln usw. besser zu verstehen.
So habe ich mir zunächst mal ein Switch Item als Proxy angelegt. Dieses soll von dem Helligkeitssensor bei Dunkelheit auf ON und Helligkeit auf OFF gesetzt werden. (Meine Vorstellung ist dieses als abfrage in weiteren Regeln benutzen zu können wie Dunkelheit = ON)
Doch aktuell scheitere ich schon daran, da ich es nicht dazu bekomme seinen Status durch den Helligkeitssensor zu verändern.
Versuchte das ja irgendwie zu begreifen, doch gestaltet sich das recht schwer. Es gibt viele informative Seiten, doch alle bieten Teilinformationen wie man Regeln erstellt, wie diese sich gliedern usw.. Doch als Anfänger der früher mal in seiner Kindheit einfache Programme auf einem c64 geschrieben hat gestaltet sich das als Berg.
Nun ja, so sehen meine Items aus:
Code: Alles auswählen
Number Illumination "Current illumination" {channel="homematic:HmIP-SLO:3014F711A0001F58A9A7149A:000D5BE991FA32:1#CURRENT_ILLUMINATION"}
Switch Proxy_Illumination_Darkness "Dunkelheit"
Code: Alles auswählen
rule "Rolladensteuerrung wenn Dunkelheit"
when
Item Illumination changed
then
if((Illumination.state as Number) < 30
Proxy_Illumination_Darkness.sendCommand(ON)
else
Proxy_Illumination_Darkness.sendCommand(OFF)
end