Seite 1 von 1
Frage zum CPU-Load Pi4 (4GB)
Verfasst: 6. Dez 2020 10:10
von Mannklappe
Bei mir kommt es mal selten vor, das Openhab etwas träge reagiert. Mein System Info Binding sagt immer einen Load von 1,1-1,4 aus. CPU Last meist zweischen 5-15%- Jetzt weiß ich, dass der Load Wert nicht gleich der CPU Last ist. Könnte es trotzdem daran liegen? Wie sehen eure Load Werte aus? Habe einen zweite Pi mit PiHole am laufen, da sind meine Load Werte 0,01-0,04. Also eine ganz andere Hausnummer. Gut PiHole braucht auch weniger.
Re: Frage zum CPU-Load Pi4 (4GB)
Verfasst: 6. Dez 2020 11:44
von udo1toni
OpenHAB ist hochgradig modular, und die einzelnen Module können hochgradig unterschiedlich konfiguriert werden.
Bei einem Load, der schon regulär einen Kern komplett auslastet, möchte ich von einem Konfigurationsfehler ausgehen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Frage zum CPU-Load Pi4 (4GB)
Verfasst: 6. Dez 2020 12:03
von Mannklappe
Gib es eine Möglichkeit dies heraus zu finden?
einzig was ich sehe, wenn ich auf die Prozesse schaue, das Deconz ab und zu mal auf 10% CPU hoch geht.
Meine installierten Bindings sind:
Dresden Elektronik deCONZ Binding (ca. 15 Gerate)
Fritzbox TR064 Binding
Hue Binding
Mail Binding
OpenWeatherMap Binding
Panasonic TV Binding
Shelly Binding
System Info Binding
Telegram Binding
Re: Frage zum CPU-Load Pi4 (4GB)
Verfasst: 7. Dez 2020 11:26
von KellerK1nd
Also ich hatte nur Probleme mit dem Shelly Binding, die Shellies reagierten oft sehr träge und dann diese nervigen Updatewarnungen im Log. Hab das rausgeschmissen und bin komplett auf MQTT umgestiegen.