Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und habe bereits openHAB 2.5.7 am laufen.
Soweit, so gut...
Allerdings habe ich das Problem, dass ich meine Switche (via MQTT) alle auch extern ansteuern kann, aber in openHAB keine Info bzgl. der Statusänderung bekomme.
Habt ihr eine Idee?
P.S.: Ich hab bisher alles über die PaperUI konfiguriert --> mqtt.things und items sind leer... ist alles in dem jsondb-Ordnern unter org.eclipse.... (also nicht im conf-ordner).
Danke schonmal
Openhab Switch-update bei externer Schaltung
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 8. Dez 2020 19:29
Openhab Switch-update bei externer Schaltung
Die korrekte Konfiguration wäre für das stateTopic stat/Sonoff_S55/POWER.
Hast Du einen MQTT Sniffer (z.B. mqtt spy oder mqtt.fx)?
Du solltest gewöhnlich im Sniffer das stateTopic sehen, sobald sich der Schaltzustand ändert.
Gehe zur vollständigen AntwortHast Du einen MQTT Sniffer (z.B. mqtt spy oder mqtt.fx)?
Du solltest gewöhnlich im Sniffer das stateTopic sehen, sobald sich der Schaltzustand ändert.
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Openhab Switch-update bei externer Schaltung
Du musst sowohl das commandTopic als auch das stateTopic korrekt konfigurieren. Welche Aktoren verwendest Du? Welche Firmware läuft? Wie lautet das commandTopic?
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 8. Dez 2020 19:29
Re: Openhab Switch-update bei externer Schaltung
Ich verwende Sonoff-Aktoren, welche alle mit Tasmota geflasht sind (8.5.1).
Das Command-Topic lautet (am Beispiel meines S55): cmnd/Sonoff_S55/Power --> funktioniert
Das State-Topic dafür lautet: stat/Sonoff_S55/Power
Das LWT-Topic lautet: tele/Sonoff_S55/LWT --> funktioniert ebenfalls
Wenn ich im openHab schalte, ist soweit auch alles i.O..
Nur wenn ich den externen Schalter am S55 verwende, wird mir nicht angezeigt, dass die Dose im state Power="ON" ist.
Würde gerne noch mehrere Schalter im Haus so steuern, nur leider bringt mir das alles nichts, wenn ich nicht bei externen Ansteuerungen sehe, dass die Lampe bereits an ist.
Das Command-Topic lautet (am Beispiel meines S55): cmnd/Sonoff_S55/Power --> funktioniert
Das State-Topic dafür lautet: stat/Sonoff_S55/Power
Das LWT-Topic lautet: tele/Sonoff_S55/LWT --> funktioniert ebenfalls
Wenn ich im openHab schalte, ist soweit auch alles i.O..
Nur wenn ich den externen Schalter am S55 verwende, wird mir nicht angezeigt, dass die Dose im state Power="ON" ist.
Würde gerne noch mehrere Schalter im Haus so steuern, nur leider bringt mir das alles nichts, wenn ich nicht bei externen Ansteuerungen sehe, dass die Lampe bereits an ist.
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Openhab Switch-update bei externer Schaltung
Die korrekte Konfiguration wäre für das stateTopic stat/Sonoff_S55/POWER.
Hast Du einen MQTT Sniffer (z.B. mqtt spy oder mqtt.fx)?
Du solltest gewöhnlich im Sniffer das stateTopic sehen, sobald sich der Schaltzustand ändert.
Hast Du einen MQTT Sniffer (z.B. mqtt spy oder mqtt.fx)?
Du solltest gewöhnlich im Sniffer das stateTopic sehen, sobald sich der Schaltzustand ändert.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 8. Dez 2020 19:29
Re: Openhab Switch-update bei externer Schaltung
Ich werd blöd.... nur wegen der Großschreibung... 
Danke dir, jetzt passts.

Danke dir, jetzt passts.
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Openhab Switch-update bei externer Schaltung

openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet