OpenHab liest keine Strings mehr

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Elbollorino
Beiträge: 6
Registriert: 19. Dez 2020 16:24
Answers: 0

OpenHab liest keine Strings mehr

Beitrag von Elbollorino »

Hallo liebe Community,

Ich habe ein Problem mit dem auslesen von Strings. Also im Detail zeigt er mir seit ein paar Tagen von den Geräten übergebene Strings nicht mehr an. So zum Beispiel Szenen aus einem Raum des Hue Bindings. Im Item habe ich String definiert und im Sitemap Selection ohne jegliches Mapping, dadurch hat er als Auswahl angezeigt was ihn die Bridge als Möglichkeiten übergeben hat. Das gleiche gilt auch für meine Soundbar und das Heos Binding. Hier hatte ich immer alle Radiosender etc. Vorgefertigt aus dem Favoriten.

Nun bekomme ich wenn ich mir den Inhalt der Items anschaue nur null. Kann jedoch, wenn ich über Mappings die genauen Namen angebe, dann einen Befehl erfolgreich absetzen. Das Item selbst scheint also OK zu sein.

Im Log sehe ich nach einem Neustart von OpenHab das die entsprechenden Items entlinkt worden sind. Den Grund hierfür kenne ich nicht. Aus einem anderen Beitrag habe ich heraus gelesen dass sowas durch Fehler in den Items Files passieren kann, daher hab ich einfach Mal alle Items, außer die betroffenen sowie alle Einträge aus den Rules, Sitemaps etc. Auskommentiert. Dennoch erhalte ich das gleiche Ergebnis, daher schließe ich dass fast aus.

Daher zwei Fragen:
1. Liest das System nach jedem Start diese Strings neu aus oder kann man das erneute auslesen anregen?
2. Sind euch allgemeine Probleme bekannt die so ein Verhalten auslösen.

Gefühlt habe ich das Problem erst bemerkt als ich von einem File ( eines für Rules, eines für Sitemap) auf mehrere nach jeweiligen Kategorien aufgeteilte Files gewechselt habe.

Ich habe ein Raspberry Pi 4 4GB, mit dem aktuellen raspbian und dem aktuellen OpenHab 2.5.12 glaube ich.

Wenn ihr mehr Details braucht, sagt bescheid weiß nicht genau was euch hilft.

Grüße

Elbollorino
Beiträge: 6
Registriert: 19. Dez 2020 16:24
Answers: 0

Re: OpenHab liest keine Strings mehr

Beitrag von Elbollorino »

Niemand eine Idee?

Elbollorino
Beiträge: 6
Registriert: 19. Dez 2020 16:24
Answers: 0

Re: OpenHab liest keine Strings mehr

Beitrag von Elbollorino »

Hey, so ich habe noch ein weile rum probiert...
es ist so das die Strings des HEOS Bindings auch Werte annehmen wenn ich in einer externen App z.b. die von heos etwas ändere. Dann sehe ich im Beispiel der Favoriten der Soundbar aber nicht den eigentlich Namen z.b. "Best of Dance" wie vorher, sondern eine komplette URL zu zum Streaminganbieter. Daher würde ich die Annahme treffen das hier das Binding nicht richtig arbeitet, da dieses ja die "Übersetzung" macht.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2769
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OpenHab liest keine Strings mehr

Beitrag von peter-pan »

Hast du schon mal geschaut, was für ein Text-Format deine Dateien haben ? Normalerweise sieht man das, wenn man die Datei mit einem Editor (notepad++, VSC) öffnet.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Elbollorino
Beiträge: 6
Registriert: 19. Dez 2020 16:24
Answers: 0

Re: OpenHab liest keine Strings mehr

Beitrag von Elbollorino »

Hey,

Was genau meinst du mit Textformat?
Ich mache alle Anpassungen in VSC und habe die neuen Daten auch dort über new erzeugt.
Die Dateien haben ihren Funktionen entsprechenden die passenden Container/Endungen (Rules, Items...). Weiß aber nicht was du mit Formate meinst, denn txt oder docx können es ja nicht mehr sein wenn man die Endung auf die benötigte ändert, oder liege ich falsch?

Zeitweilig hatte ich auch mangelnde Zugriffsrechte in Verdacht. Aber da hatte ich schon was probiert, hatte aber keinen Erfolg.

Grüße

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OpenHab liest keine Strings mehr

Beitrag von udo1toni »

Auch reine Textdateien können unterschiedlich codiert sein (das kann man in VSCode unten rechts in der Statuszeile ablesen), UTF-8 wäre die richtige Codierung, es kann aber sein, dass da BOM-irgendwas steht, das funktioniert definitiv nicht. ANSI sollte eigentlich klappen, aber UTF-8 wäre erstrebenswert.
Weiterhin können Zeilenumbrüche mittel LF oder CR+LF dargestellt werden (letzteres wäre Windows Standard, ersteres ist Unix Standard. OpenHAB sollte mit beidem zurecht kommen, LF wäre aber die erste Wahl.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Elbollorino
Beiträge: 6
Registriert: 19. Dez 2020 16:24
Answers: 0

Re: OpenHab liest keine Strings mehr

Beitrag von Elbollorino »

Hey, Danke für die schnellen Antworten.

Also alle Dateien sind im UTF-8 Format und der Zeilenumbruch war tatsächlich bei allen selbst angelegten Dateien auf CRLF, habe jetzt alle auf LF umgestellt. Leider habe ich aber immer noch das Problem. Also an sich funktioniert ja alles, daher sind die Dateien schon funktional. Es klappt ja lediglich bei den Strings die sich ihren Input beim externen Gerät abfragen nicht. Bei HUE habe ich es jetzt gefixt in dem ich über Mappings festlege was gesendet wird und das klappt. Bei der Soundbar (Heos) bekomme ich das nicht hin, er nimmt den Input über mappings einfach nicht an.

aber eigentlich wäre es ja auch Sinnvoller anstatt den Fehler zu umgehen, den Fehler zu finden :D

Elbollorino
Beiträge: 6
Registriert: 19. Dez 2020 16:24
Answers: 0

Re: OpenHab liest keine Strings mehr

Beitrag von Elbollorino »

habe gerade ein Update auf openhab 3 gemacht, da ging es plötzlich wieder :D , habe schön alle Sender der Heos Soundbar angezeigt bekommen.
Wobei mein System nach wenigen Minuten gecrasht ist... bin jetzt nach wieder herstellen meines Backups wieder auf meinem altem System, werde noch etwas warten mit Update bis ich gute Anleitungen zum umstieg finde.

Antworten