OpenWeatherMap will sich nicht verbinden.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 12. Nov 2020 10:26
OpenWeatherMap will sich nicht verbinden.
Mit OpenWeatherMap habe ich jetzt direkt das nächste Binding, das zur verrecken und ohne erkennbaren Grund nicht funktionieren möchte. Konfigurationsfehler kann ich ausschließen, da der einzige Konfigurationsparameter der Api-Key ist. Wie bei openHAB offenbar üblich, gibt es leider auch hier wieder keinerlei Fehlermeldung die auch nur im entferntesten darauf schließen lassen würde, wo das Problem liegt. Das Thing geht einfach nach dem initialisieren offline. Und jetzt? Das macht echt keinen Spaß.
Erstmal an die Anderen die Bridge geht Online sobald ihr ein weiteres Thing anlegt das auch Daten abfragt wie Local weather and forecast
Gehe zur vollständigen Antwort-
- Beiträge: 424
- Registriert: 6. Mär 2019 11:19
Re: OpenWeatherMap will sich nicht verbinden.
Wenn du openhabian installiert hast schau doch mal ins log Frontail vielleicht sagt er dir da etwas mehr zu deinem Problem, den Log Viewer erreichst du mit openhab:9001 // bzw. IPvonOpenhab:9001 nimm das Thing mal auf disabled und schalte es danach ein und schaue gleichzeitig mal ins log was passiert
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: OpenWeatherMap will sich nicht verbinden.
Ich kenne zwar deine Konfiguration und dein System nicht, aber bei mir funktioniert OWM einwandfrei. Sowhol auf meinem Produktiv-System als auch auf dem Test-System mit JSR223/Python. Diese System laufen auf OH 2.5.11 auf RasPi's.
Vielleicht kannst du mal was zu deinem System und deiner Konfiguration sagen. Die Aussage das OWM nicht funktioniert ist etwas "undeutlich".
Vielleicht kannst du mal was zu deinem System und deiner Konfiguration sagen. Die Aussage das OWM nicht funktioniert ist etwas "undeutlich".
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 5. Mär 2019 21:13
- Wohnort: Ingolstadt
Re: OpenWeatherMap will sich nicht verbinden.
Bei mir geht es auch nicht, openHAB 3 auf einem Raspi4. Hab 2 verschiedene API Keys probiert. Das Thing ist kurz gelb, dann rot und "offline"
--
Gruß
Jojo
Gruß
Jojo
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 12. Nov 2020 10:26
Re: OpenWeatherMap will sich nicht verbinden.
Ich benutze Openhabian mit OH3. Sonst habe ich noch nicht viel konfiguriert.
Exakt so bei mir. Ich habe den Eindruck, das manche Bindings unter OH3 einfach kaputt sind.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 12. Nov 2020 10:26
Re: OpenWeatherMap will sich nicht verbinden.
Leider völlig ohne Informationen:Darkwin101 hat geschrieben: ↑25. Dez 2020 21:57 Wenn du openhabian installiert hast schau doch mal ins log Frontail vielleicht sagt er dir da etwas mehr zu deinem Problem, den Log Viewer erreichst du mit openhab:9001 // bzw. IPvonOpenhab:9001 nimm das Thing mal auf disabled und schalte es danach ein und schaue gleichzeitig mal ins log was passiert
Code: Alles auswählen
2020-12-26 10:14:47.459 [INFO ] [ab.event.ThingStatusInfoChangedEvent] - Thing 'openweathermap:weather-api:b64ff1df58' changed from UNINITIALIZED (DISABLED) to INITIALIZING
2020-12-26 10:14:47.478 [INFO ] [ab.event.ThingStatusInfoChangedEvent] - Thing 'openweathermap:weather-api:b64ff1df58' changed from INITIALIZING to UNKNOWN
2020-12-26 10:15:02.479 [INFO ] [ab.event.ThingStatusInfoChangedEvent] - Thing 'openweathermap:weather-api:b64ff1df58' changed from UNKNOWN to OFFLINE
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: OpenWeatherMap will sich nicht verbinden.
Ich hab mal meine Bridge/Things, Items und Transformation-Maps aus OH2.5.11 einfach nach OH3 kopiert. Da hab ich dann einen ganzen Haufen Fehlermeldungen bekommen, obwohl Bridge/Things online gingen.
Dann hab ich einfach mal zwei neue Things für Wetter und UV-Index angelegt (local -> local_test) und in den Items die Channelverlinkung entsprechend geändert. Das hat dann auch wieder zu irgendwelchen Fehlermeldungen geführt, aber die Items haben dann Werte angezeigt.
Danach habe ich die Channeleinträge in den Items wieder zurück geändert (local_test -> local) und die neuen Things wieder gelöscht.
Jetzt bekomme ich zwar nach einem Restart die Meldung:
Aber die Werte werden in den Items angezeigt:
Ich habe aber mit OH3 noch nicht so viel gemacht, da ich noch in der "Spiel-, Erkundungs- und Entdeckungsphase" bin.
BTW: Ich habe: auf einem RasPi3b+ installiert
Dann hab ich einfach mal zwei neue Things für Wetter und UV-Index angelegt (local -> local_test) und in den Items die Channelverlinkung entsprechend geändert. Das hat dann auch wieder zu irgendwelchen Fehlermeldungen geführt, aber die Items haben dann Werte angezeigt.
Danach habe ich die Channeleinträge in den Items wieder zurück geändert (local_test -> local) und die neuen Things wieder gelöscht.
Jetzt bekomme ich zwar nach einem Restart die Meldung:
Code: Alles auswählen
2020-12-26 12:10:33.690 [WARN ] [mon.registry.AbstractManagedProvider] - Could not update element with key openweathermap:uvindex:api:local in ManagedThingProvider, because it does not exists.
2020-12-26 12:10:33.697 [WARN ] [mon.registry.AbstractManagedProvider] - Could not update element with key openweathermap:weather-and-forecast:api:local in ManagedThingProvider, because it does not exists.
BTW: Ich habe:
Code: Alles auswählen
___ ___ ___ ___ | | | | / \ | __ ) (_) ____ ___
/ _ \ / _ \ / _ \ / _ \ | |_| | / _ \ | _ \ | | / _ \ / _ \
| (_) | (_) | __/| | | || _ | / ___ \ | |_) )| || (_) || | | |
\___/| __/ \___/|_| |_||_| |_|/_/ \_\|____/ |_| \__|_||_| | |
|_| 3.0.0 - Release Build
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 6. Mär 2019 11:19
Re: OpenWeatherMap will sich nicht verbinden.
Erstmal an die Anderen die Bridge geht Online sobald ihr ein weiteres Thing anlegt das auch Daten abfragt wie Local weather and forecast
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 5. Mär 2019 21:13
- Wohnort: Ingolstadt
Re: OpenWeatherMap will sich nicht verbinden.
Darkwin101, das stimmt !!! Danke ( dauert aber ein Weile )
--
Gruß
Jojo
Gruß
Jojo