habe seit 2 Tagen von 2.5 auf OH3 migriert, soweit alles ganz okay, wobei ich mir deutlich einfacheres neues UI gewünscht hätte, da bleibe ich lieber bei habpanel muss ich sagen. Aber nun zum Thema: Vorher hatte ich wie wahrscheinlich viele Homekit integriert, bei der Migration von openhabian auf Version 3, war erstmal homekit aus also neu einrichten.
Habe extra am Anfang wie auch zum Troubleshooting mehrfach die homekit.json gecleared und darauf geachtet, das die MAC Adresse richtig gesetzt ist etc. Nach mehreren Anläufen klappt es dann auch allerdings finde ich die homekit bridge von openhab nur als Accessory zum einrichten und dort wird dann angezeigt das es nicht supported ist. Zusätzlich dazu werden anscheinend keine Homekit Items überhaupt erzeugt von Homekit und das obwohl sie wie ja vorher auch einwandfrei getaggt sind mit z.B "switchable".
Code: Alles auswählen
==> /var/log/openhab/openhab.log <==
2020-12-27 15:58:10.234 [INFO ] [mekit.internal.HomekitChangeListener] - Created 0 HomeKit items.
Daher die Frage, hat jemand von euch OH3 laufen mit Homekit und selbes Verhalten oder habt ihr keine Probleme gehabt mit Homekit und habt items etc? Basierend auf eurer Rückmeldung kann ich immerhin schauen ob es ein Bug ist oder wirklich ein Problem mit meiner Installation.
Danke vorab und Gruß